Pferde

Umzug bei Cranger Kirmes erstmals ohne Pferde

Stand: 07.07.2023, 11:11 Uhr

Im vergangenen Jahr hatte es einen Protest gegen den Einsatz der Pferde gegeben. Jetzt findet der Festumzug ohne Pferde statt – aber nicht wegen der Proteste, sagt der Veranstalter.

Die Absage des Reiterzugs soll vor allem mit den gesetzlichen Bestimmungen und Auflagen zusammenhängen, sagt der Veranstalter "Herne Stadtmarketing". Die hätten sich nämlich geändert. Das erschwere den Einsatz von Pferden auf Umzügen mittlerweile erheblich.

Auf dem Foto ist ein trubeliger Kirmesplatz, das Riesenrad in der Mitte sticht heraus.

Die Cranger Kirmes in Herne von oben.

Die Tierschützer, die ein Verbot der Tiere gefordert hatten, freuen sich trotzdem. Vergangenes Jahr waren noch 13 Pferde beim Cranger Festumzug dabei. Dagegen hatten Menschen mit Schockplakaten demonstriert.

Veranstalter wollte Pferdeeinsatz neu diskutieren

Auch Unternehmen in Herne hatten sich mit den Protesten solidarisiert und hängten die Protestplakate in ihre Schaufenster. Während der Proteste hatten die Veranstalter der Cranger Kirmes schon gesagt, dass man den Einsatz von Pferden in Jahr 2023 neu diskutieren könne.

Einige Wochen zuvor war ein Pferd bei einem Schützenumzug in Düsseldorf zusammengebrochen und gestorben.

Über dieses Thema berichten wir auch in der WDR2-Radionachrichten.

Weitere Themen