Gegen halb drei kehrte Stille ein auf der A2 zwischen Hamm und Bönen. Die Polizei riegelte die Autobahn ab und leitete den Verkehr Richtung Oberhausen und Hannover um.

Gleich zwei Zünder mussten Sprengmeister Horst Schöwe und sein Team entfernen, jeweils einer vorn und hinten. Gegen viertel vor 4 kam dann die Entwarnung: Die Bombe konnte erfolgreich entschärft werden, die Autobahn wurde wieder freigegeben.
Auch Gewerbegebiete und Züge betroffen

Betroffen von der Evakuierung waren rund 80 Privatpersonen in Hamm und Bönen sowie bis zu 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den anliegenden Gewerbegebieten in Hamm und Bönen beschäftigt sind. Für die Betroffenen Anwohner wurde eine Betreuungsstelle im Marie-Curie-Gymnasium in Bönen eingerichtet.
Neben den Gewerbebetrieben war auch eine Bahnstrecke der Deutschen Bahn betroffen (RE7, RE11, RE13). Sie wurde, wie die A2, kurz vor der Entschärfung gesperrt.