Überfall in Duisburg: Kind als Lockvogel missbraucht

Lokalzeit aus Duisburg 20.06.2024 02:28 Min. Verfügbar bis 20.06.2026 WDR

Überfall in Duisburg: Kind als Lockvogel missbraucht

Stand: 21.06.2024, 07:54 Uhr

Eine 20-jährige Duisburgerin will einem jungen Mädchen helfen - und wird von einem Mann ins Gebüsch gezogen.

Von Katharina Paris

Sie wollte nur helfen: einem kleinen Mädchen, das seine Mama verloren hatte. Doch dann wird eine 20-jährige Duisburgerin Opfer eines versuchten Handtaschendiebstahls. "Das ist eine Tat, die auch wir nicht alltäglich erleben", sagt Duisburgs Polizeisprecher Daniel Kattenbeck.

Anwohner sind schockiert über die Tat

Am Dienstagmittag soll die junge Frau nach eigener Aussage auf der Homberger Straße in Rheinhausen unterwegs gewesen sein, als ein etwa sechs Jahre altes Mädchen sie angesprochen und um Hilfe gebeten haben soll. Das Kind gab vor, seine Mutter verloren zu haben. Die Duisburgerin soll dem Kind gefolgt und wenige Meter später von einem jungen Mann in ein Gebüsch gezogen worden sein. Das Kind habe laut Zeugin daraufhin versucht, ihr die Handtasche zu entzerren, der Mann soll sie mit einem messerähnlichen Gegenstand bedroht haben. Die junge Frau kann entkommen.

Die Tat in Duisburg sorgt auch bei Anwohnern für Fassungslosigkeit. "Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass Menschen für so etwas missbraucht werden. Ich bin sprachlos", sagte eine Frau.

Kinder begehen auch schon in sehr jungen Jahren Straftaten

Im Jahr 2022 wurden in NRW 133 Straftaten wie Raub und Diebstahl gezählt, die von Kindern zwischen sechs und acht Jahren begangen wurden. Insgesamt waren es bei den unter 14-Jährigen über 6.500. Das Präventionsprojekt "Kurve kriegen" des NRW-Innenministeriums will Kindern und Jugendlichen helfen, so früh wie möglich Wege aus der Kriminalität zu finden. Auch in Duisburg.

"Wir bekommen jeden Monat eine Liste, wo alle Straftaten von Kindern und Jugendlichen in Duisburg aufgeführt sind. Und wenn ein Kind mehrfach Straftaten begeht, versuchen wir dort in die Familien zu gehen und diese und das Kind zu begleiten", erzählt André Schumann von der Duisburger Polizei.

Die Polizei sucht Zeugen

Das Projekt gilt als erfolgreich. Über 60 Prozent der Kinder und Jugendlichen werden später nicht mehr straffällig.

Außenfassade eines Polizeipräsidiums

Die Polizei Duisburg sucht jetzt nach Zeugen.

Im Fall des jungen Kindes in Duisburg sucht die Polizei jetzt Zeugen: Das Mädchen soll ungefähr fünf bis sechs Jahre alt gewesen sein, eine blasse Haut und dunkles, lockiges Haar haben. Die männliche Person soll etwa 1,85 m groß gewesen sein und eine schlanke Statur haben. Er soll außerdem eine dunkle Hose und eine dunkle Jacke getragen haben.

Unsere Quellen:

  • WDR-Reporterin
  • Polizei Duisburg