Handproträt vor einem Streichinstrument

Recklinghausen will ins Guinness-Buch der Rekorde

Stand: 12.06.2024, 13:07 Uhr

Mit dem größten Streichorchester der Welt will Recklinghausen erneut ins Guinness-Buch der Rekorde. Die Neue Philharmonie sucht dafür Geiger, Cellisten und andere Streichmusiker.

Von Andrea Groß

Für den Weltrekordversuch müssen mindestens 1022 Musiker zusammenkommen. Sie sollen beim Hanse-Tag im Juli 2025 gemeinsam unter der Leitung des Generalmusikdirektors der Neuen Philharmonie Westfalen die Europa-Hymne "Ode an die Freude" von Ludwig van Beethoven spielen.

Recklinghausen will Rekord von Honkong einstellen

Den bisherigen Weltrekord hält Honkong. Dort spielte im Jahr 2018 ein Orchester, das aus 1021 Streichern bestand. Profis und Amateure, die sich an dem Rekordversuch im kommenden Jahr in Recklinghausen beteiligen wollen, können sich auf der Hompage der Veranstaltung anmelden.

Recklinghausen hatte schon einmal einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde: 2019 wurde hier der Weltrekord im Dauervorlesen aufgestellt. 19 Tage lang wurde damals ununterbrochen in der Stadtbibliothek vorgelesen.

Alter Guinness-Buch Eintrag mittlerweile überholt

Dieser Rekord fiel allerdings schon drei Jahre später. Die Berliner schafften es, noch zwei Tage länger durchzuhalten.

Unsere Quellen:

  • Stadt Recklinghausen
  • Neue Philharmonie Westfalen
  • Rekord-Institut für Deutschland

Recklinghausen will ins Guinness-Buch der Rekorde

WDR Studios NRW 12.06.2024 00:42 Min. Verfügbar bis 12.06.2026 WDR Online