Massenschlägerei in Essen: Polizei prüft möglichen Clan-Bezug

Lokalzeit Ruhr 24.05.2024 02:15 Min. Verfügbar bis 24.05.2026 WDR Von Jörg Steinkamp

Massenschlägerei in Essen: Polizei prüft möglichen Clan-Bezug

Stand: 24.05.2024, 12:30 Uhr

In Essen hat es am Donnerstagabend eine Massenschlägerei gegeben. Auslöser könnte ein Treffen zwischen einer jungen Frau und einem jungen Mann gewesen sein. Die Polizei prüft einen möglichen Clan-Bezug.

Messer, Macheten und Möbelstücke. All das soll bei der Massenschlägerei am Donnerstagabend zum Einsatz gekommen sein. Rund 40 Menschen sind in einem Schnellrestaurant im Stadtteil Altenessen aufeinander losgegangen. Zwei Männer wurden dabei leicht verletzt.

In Essen stehen nach einer Massenschlägerei mehrere Polizeiwagen mit Blaulicht auf der Straße

Bei der Massenschlägerei in Essen war die Polizei mit einem Großaufgebot im Einsatz

Als die Polizei dort eintraf, waren noch etwa 20 Menschen im und am Restaurant. Darunter ein 17-jähriger Tatverdächtiger. Außerdem kennt die Polizei die Namen von drei weiteren verdächtigen Männern. Sie waren aber nicht mehr vor Ort. Die Polizei hat von allen Anwesenden die Personalien aufgenommen. Außerdem wurden Spuren gesichert und Zeugen befragt. Unter anderem lagen am Abend vor dem Schnellrestaurant zertrümmerte rote Plastikstühle.

Treffen als Auslöser?

Auslöser der Auseinandersetzung soll ein Treffen einer 20-Jährigen mit einem 26-Jährigen in dem Restaurant gewesen sein. Das wurde offenbar von Familienangehörigen nicht geduldet. Der 26-Jährige wurde bei der Schlägerei verletzt, sagt die Polizei.

Polizei Essen prüft Clan-Bezug

Die Beamten prüfen jetzt, ob es Bezug zu sogenannten Clans gibt. Die Essener Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Sie hat auch Unterstützung aus anderen Städten bekommen. Im Rahmen der Fahndung war auch ein Hubschrauber in der Luft.

Massenschlägerei in Essen: Polizei prüft möglichen Clan-Bezug

WDR Studios NRW 24.05.2024 00:39 Min. Verfügbar bis 24.05.2026 WDR Online


Die Polizei sucht jetzt weitere Zeugen und Beweise zu der Auseinandersetzung. Sie hat dazu ein Hinweisportal geschaltet. Zeugen können dort anonym Fotos oder Videos hochladen.

Unsere Quellen:

Weitere Themen