In Düsseldorf sind 800 Medizin-Studierende am demonstrieren

02:38 Min. Verfügbar bis 19.06.2026

Angehende Ärzte kämpfen für ein faires Praktisches Jahr

Stand: 19.06.2024, 06:00 Uhr

In Düsseldorf wollen am Mittwochmittag rund 800 Medizin-Studierende in einem Demonstrationszug vom Hauptbahnhof zum Landtag ziehen. Sie protestieren gegen die schlechten Bedingungen im Praktischen Jahr.

Von Thomas KalusThomas Kalus

Etwa 400 Teilnehmende des Demo-Zuges kommen von der Düsseldorfer Heinrich-Heine-Universität. Aber auch Studierende aus Aachen, Bielefeld, Witten, Duisburg, Bochum und Essen sind dabei.

Student: "Wir sind der Willkür der Krankenhäuser ausgesetzt"

Sie fordern Verbesserungen im Praktischen Jahr im Medizinstudium. Denn da sei vieles im Argen, sagt der Düsseldorfer Medizinstudent Erik Busse dem WDR: "Fünf Jahre lang studieren wir in einem komplett durchorganisierten Studienplan, was wir an Krankheiten und anatomischen Sachen auswendig lernen, um im sechsten Studienjahr in der Praxis der organisatorischen Willkür der Krankenhäuser ausgesetzt zu sein."

Forderung: Bessere Bezahlung und mehr Vorbereitungszeit

Er und seine Kommilitonen aus den medizinischen Fakultäten fordern mehr Rechte in diesem letzten Studienjahr. Vor allem mehr Lernzeit vor dem 3. Staatsexamen und eine bessere Bezahlung.

Denn ein Nebenjob ist wegen der 40-Stunden-Woche in der Ausbildung kaum machbar, sagt Busse: "Mit dem Gehalt aus dem praktischen Jahr kann ich gerade mal mein WG-Zimmer bezahlen, gleichzeitig ist der Verdienst zu hoch, um Bafög beziehen zu können."

Studierende wollen Trennung von Krankheits- und Fehltagen

Für ihr praktisches Jahr fordern die Medizin-Studierenden auch eine Trennung von Krankheits- und Fehlzeiten. Denn: "Wir dürfen beispielsweise nur 30 Fehltage in diesem Jahr haben, bei denen aber nicht zwischen Urlaub und Krankheit unterschieden wird", sagt Erik Busse, der die Demo mit organisiert.

Unmittelbar im Anschluss an das Jahr fänden zudem die Examensprüfungen statt. Die Folge: "Viele Studierende nehmen das ganze Jahr keinen Urlaub, damit sie am Ende die Fehltage geballt nutzen können, um für das Examen zu lernen", erklärt Busse. Werde man jedoch innerhalb des PJ krank, falle dadurch sofort ein Teil dieser Lerntage weg und es entstehe zusätzlicher Druck.

Bundesweite Aktionswoche

Eingebettet ist die Düsseldorfer Demo in die bundesweite Aktionswoche "Faires Praktisches Jahr". Sie wird von der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland organisiert. Alle deutschen Medizin-Fakultäten machen mit. In NRW werden alle Aktionen beim Düsseldorfer Demonstrationszug gebündelt.

Nach dem Protestmarsch gibt es vor dem Landtag eine Abschlusskundgebung. Dabei sollen auch die gesundheitspolitischen Sprecher und Sprecherinnen von CDU, SPD, FDP und den Grünen reden.

Quellen:

  • Mitorganisator des Düsseldorfer Demo-Zuges Erik Busse
  • Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.v.

Medizinstudierende protestieren

WDR Studios NRW 19.06.2024 00:47 Min. Verfügbar bis 19.06.2026 WDR Online


Weitere Themen