Jubel bei der deutschen Nationalmannschaft

Guten Morgen, NRW!

Stand: 15.06.2024, 06:38 Uhr

Traumstart der DFB-Elf in die Heim-EM • Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz beginnt • Fünf Jahre E-Scooter. Der Nachrichtenüberblick.

Zusammengestellt von Christian Zelle und Jörn Kießler aus dem WDR Newsroom.

THEMA DES TAGES

DFB-Elf startet mit Sieg gegen Schottland in Heim-EM • Mit einem souveränen Sieg ist die deutsche Nationalmannschaft in die Fußball-Europameisterschaft gestartet. Das Team unter Trainer Julian Nagelsmann gewann das Eröffnungsspiel in München mit 5:1 (3:0) gegen Schottland. Bereits nach zehn Minuten gab es den ersten Treffer durch Florian Wirtz. Das einzige Tor der Schotten fiel nach einem Freistoß der Schotten per Eigentor von Antonio Rüdiger.

So richtig los geht es mit der EM aber erst heute, wobei gleich zwei Spiele in NRW ausgetragen werden. Ab 15 Uhr spielt Ungarn im Stadion des 1. FC Köln gegen die Schweiz, und ab 21 Uhr gehen die Italiener gegen Albanien in Dortmund auf Torejagd. Zwischendurch wird auch das erste EM-Spiel im Berliner Olympiastadion angepfiffen. Beim Duell zwischen Spanien und Kroatien (18 Uhr) bekommen die Zuschauer mit der Neuauflage des Nations-League-Finales vom vergangenen Jahr ein Highlight präsentiert. Die Nations League gewann Spanien im Elfmeterschießen.

WEITERE NACHRICHTEN

Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz Im Schweizer Luxus-Resort Bürgenstock treffen sich ab heute Vertreter von fast 100 Staaten und Organisationen, darunter rund 40 Staats- und Regierungschefs und -chefinnen, um zwei Tage lang über einen möglichen Friedensprozess zwischen der Ukraine und Russland zu reden. Für Deutschland nimmt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Teil. Russland und China fehlen allerdings – Moskau war nicht eingeladen, Peking hat abgesagt.

Fünf Jahre E-Scooter: Mehr Unfälle und strenge Regeln Seit mittlerweile genau fünf Jahren sind E-Scooter in Deutschland für den Verkehr zugelassen. Für die einen sind die elektrischen Roller das Verkehrsmittel für die "letzte Meile", umweltschonend und flexibel. Für die anderen sind sie ein Ärgernis, weil sie einfach irgendwo abgestellt werden und Fußgänger behindern. Dazu kommt, dass betrunkene Fahrer und schwere Unfälle am Image der E-Scooter kratzen. Über 2.500 Fahrer oder Mitfahrer - letzteres ist gesetzlich verboten - von E-Scootern sind in 2023 in NRW verunglückt, fünf davon tödlich.

Junge Union soll rechtsradikale Parolen gesungen haben• Der NRW-Staatsschutz ermittelt gegen die Junge Union Mönchengladbach. Bei der Weihnachtsfeier im Dezember 2023 sollen rechtsradikale Parolen gesungen worden sein, unter anderem auf die Melodie des Liedes "L'ámour toujours". Der Mönchengladbacher CDU-Parteichef Jochen Klenner informierte gestern den Parteivorstand in Mönchengladbach. Laut Staatsanwaltschaft wird gegen mehrere Beschuldigte wegen des Anfangsverdachts der Volksverhetzung ermittelt.

Grugahalle in Essen

Die Grugahalle in Essen

Stadt Essen berät über AfD-Parteitag Nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen will die Stadt Essen heute über das weitere Vorgehen in Sachen AfD-Parteitag beraten. Die Partei will Ende Juni in der Essener Grugahalle ihren Bundesparteitag abhalten. Die Messe hatte jedoch den Mietvertrag gekündigt, weil die AfD eine Selbstverpflichtungserklärung nicht unterschreiben wollte, die an den Vertrag geknüpft war. Darin hatte die Stadt als Muttergesellschaft der Messe gefordert, dass bei dem Parteitag keine Straftaten begangen werden - unter anderem dass keine Nazi-Parolen verbreitet werden. Die AfD war dagegen vor das Verwaltungsgericht gezogen und hatte Recht bekommen. Die Stadt Essen kann jetzt noch Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht des Landes Nordrhein-Westfalen einlegen.

Marathon-Lauf durchs Ahrtal • Rund 4.000 Läufer treffen sich heute im Ahrtal (Bad Neuenahr-Ahrweiler) zum mittlerweile 11. "Ahrathon". Dabei laufen die Teilnehmer - gerne auch kostümiert - von Winzer zu Winzer und erhalten dort neben der üblichen Läuferverpflegung auch ein kleines Glas Wein und ein Gourmethäppchen.

DAS WETTER IN NRW

Sommer lässt weiter auf sich warten • Heute Vormittag fällt vor allem in Ostwestfalen-Lippe bei dichten Wolken noch teilweise kräftiger Regen. Im Rheinland bereits erste Lücken in der Wolkendecke zu sehen sind. Am Nachmittag scheint neben einigen Quellwolken zeitweise die Sonne, dabei kommt es kaum noch zu Schauern. Die könnte es am Abend wieder an der Grenze zu den Niederlanden geben. Es werden 16 Grad im Bergischen Land und bis 21 Grad in der Kölner Bucht erreicht.

UND ÜBRIGENS ...

Kate, Prinzessin von Wales, und William, Prinz von Wales, nehmen an einer feierlichen Begrüßung des Präsidenten und der First Lady der Republik Korea auf der Horse Guards Parade teil.

Prinzessin Kate und ihr Mann Prinz William

Prinzessin Kate kehrt in die Öffentlichkeit zurück Rund zweieinhalb Monate nach Bekanntwerden ihrer Krebserkrankung kehrt Prinzessin Kate in die Öffentlichkeit zurück. Die Ehefrau des britischen Thronfolgers Prinz William wird heute an der Geburtstagsparade für ihren Schwiegervater König Charles III. teilnehmen, teilte der Buckingham-Palast mit. Mit der jährlich abgehaltenen Parade wird der Geburtstag des Monarchen gefeiert. Auch König Charles III. ist an Krebs erkrankt - und wird ebenfalls teilnehmen. Zwar hat er eigentlich im November Geburtstag - er wird in diesem Jahr 76 Jahre alt -, doch findet die Zeremonie "Trooping the Colour" nun schon seit mehr als 100 Jahren im Juni statt.

Sie haben eine Ausgabe "Guten Morgen, NRW!" verpasst? Hier finden Sie immer die jüngsten Beiträge.

Weitere Themen