• zum Inhalt
  • zur Navigation
  • zur Suche
zu Startseite WDR
  • Wetter
  • Verkehr
Suche
Menü
  • Nachrichten
    • Übersicht Nachrichten
    • Rheinland
    • Westfalen-Lippe
    • Ruhrgebiet
    • Landespolitik
    • Wirtschaft
    • Investigatives
  • Sport
    • Übersicht Sport
    • Fußball
    • Ergebnisse
  • Wissen
    • Übersicht Wissen
    • Quarks - Gesellschaft
    • Quarks - Umwelt
    • Quarks - Technik
    • Quarks - Gesundheit
    • Quarks - Weltall
  • Verbraucher
    • Übersicht Verbraucher
    • Rezepte
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Geld
    • Freizeit
    • Digital
  • Kultur
    • Übersicht Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Orchester und Chor
  • Unterhaltung
    • Übersicht Unterhaltung
    • Film und Serie
    • Kabarett und Comedy
    • Show und Talk
    • Unterhaltung im Westen
    • Karneval
  • Mediathek
  • Fernsehen
  • Radio

Sie befinden sich hier:

  • WDR
  • Unternehmen
  • Profil
  • Chronik
Zur Homepage Unternehmen
Menü
  • Profil
  • Programme
  • Karriere
  • Medien & Schule
  • Serviceangebot
  • Empfang & Technik
  • Standorte

Neuer Abschnitt

60 Jahre WDR

Die Intendantin und Intendanten des WDR

In seiner Geschichte konnte der Westdeutsche Rundfunk auf die Leistungen seiner Intendantin und Intendanten zählen.

  • Tom Buhrow
    Tom Buhrow (2013-heute) | mehr
  • WDR Intendantin Monika Piel
    Monika Piel (2007-2013) | mehr
  • Fritz Pleitgen
    Fritz Pleitgen (1995-2007) | mehr
  • Friedrich Nowottny
    Friedrich Nowottny (1985-1995) | mehr
  • Intendant des WDR von 1976 bis 1985
    Friedrich-Wilhem von Sell (1976-1985) | mehr
  • Von 1961 bis 1976 Intendant des WDR
    Klaus von Bismarck (1961-1976) | mehr
  • Von 1947 bis 1955 Intendant des NWDR-Funkhauses Köln, anschließend bis 1961 Intendant des WDR
    Hanns Hartmann (1955-1960) | mehr

Der NWDR

  • NWDR-Intendant Max Burghardt
    Max Burghardt (1946-1947) | mehr

Der "Reichssender Köln"

  • Anton Winkelnkemper
    Anton Winkelnkemper (1937-1945) | mehr
  • Heinrich Glasmeier
    Heinrich Glasmeier (1933-1937) | mehr

Die WEFAG

  • Bild von Ernst Hardt
    Ernst Hardt (1926-1933) | mehr

Neuer Abschnitt

Infos

  • Kopfhörer mit mobilem Endgerät
    Radioprogramm online | mehr
  • Rundfunkbeitrag: Website des Beitragsservice auf Smartphone und Tablet
    Wissenswertes zum Rundfunkbeitrag | mehr

Neuer Abschnitt

Die WDR App

  • Montage der neuen WDR App in 3 Smartphones
    Das kann die WDR App | mehr

Neuer Abschnitt

Der WDR in den sozialen Medien

  • WDR bei Facebook | mehr
  • WDR aktuell | twitter
  • Der WDR Youtube-Channel | youtube
  • Bei Facebook teilen
  • Bei Twitter teilen
  • Via E-Mail empfehlen
  • Via WhatsApp empfehlen
  • Seite drucken

Sie befinden sich hier:

  • WDR
  • Unternehmen
  • Profil
  • Chronik
Darstellung:
  • Auto
  • XS
  • S
  • M
  • L
  • XL
zum Seitenanfang

Links auf weitere Angebotsteile

Der WDR

  • Unternehmen
  • Aufsichtsgremien
  • Presse
  • Karriere
  • Medien und Schule
  • Studios in NRW
  • Fernsehen
  • Radio
  • Der WDR im Ersten
  • Rundfunkbeitrag
  • Veranstaltungen
  • Jugendmedienschutz

Service

  • Programmvorschau
  • Programm zum Download
  • Radioprogramm online
  • Empfang und Technik
  • WDR Text
  • Hotlines
  • Besucherservice
  • Publikumsstelle
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Podcast
  • Die WDR-Apps
  • Die WDR-Voice-Apps
  • WDR aktuell bei Twitter
  • WDR bei Facebook
  • WDR bei Instagram
  • WDR Youtube-Channel

Themen

  • Kinder
  • Digitalistan
  • Multimedia-Reportagen
  • WDRforyou
  • Investigative Recherchen
  • Die Weltreligionen
  • Kirche im WDR
  • Hörspiele
  • Radiofeature
  • Dokumentationen
  • Reportagen
  • Digit
  • Archiv
  • Themen-Übersicht

Orchester und Chor

  • WDR Sinfonieorchester
  • WDR Rundfunkchor
  • WDR Funkhausorchester
  • WDR Big Band
  • WDR Musikvermittlung

Globale Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Hilfe
  • Kontakt

© WDR 2022

zu Startseite WDR
Zum Anfang