Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Das Magazin fürs Genießen. Samstags, 14.04 - 15.00 Uhr
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Heute steht bei Alles in Butter ein einzelnes Korn im Mittelpunkt: Dinkel! Der hat das Image, gesund zu sein, galt unter Kulinarikern aber auch lange als eher langweilig. Mit diesem Vorbehalt räumen wir gründlich auf. | mehr
Das maritime Flair von Nizza zieht viele Menschen magisch an. Auch unseren Genuss-Experten hat es an die französische Riviera gelockt. Von dort mitgebracht hat er Spezialitäten aus der provenzalischen Küche – à la niçoise! | mehr
Unser Genuss-Experte Helmut Gote ist ein erklärter Verehrer der nordrhein-westfälischen Regional-Spezialitäten. Diese Woche hat er Köstlichkeiten aus dem Raum Paderborn im Gepäck. Von roten Linsen bis zu grünem Öl. | mehr
Letzte Woche gab’s Spargel bei "Alles in Butter". Diese Woche liefern wir die klassische Sauce dazu: Hollandaise. Man kann sie überall fertig kaufen. Aber sollte man auch? Oder geht kein Weg am Selbermachen vorbei? | mehr
Gastgeber:innen sind Carolin Courts, begeisterte Selber-Köchin, und Uwe Schulz, Gernesser. Autor im Studio ist der WDR-5-Genuss-Experte Helmut Gote, dem kein Weg zu weit ist, wenn es um kulinarische Höhepunkte geht. | Podcast
"Alles in Butter" ist das WDR-5-Magazin fürs Genießen. Uns ist bewusst, dass in einer Gesellschaft nicht alle Menschen die gleichen Lebensmittel mit Genuss verbinden. Wir respektieren das. | mehr
Hier finden Sie alle Sendungen und Beiträge zum Thema Kochen Backen, Essen und Trinken– im Radio, Fernsehen und Internet | mehr
Zu den Lebensmitteln, die wohl nie aus der Mode kommen werden, gehört in Deutschland der Spargel. Jedes Jahr wird er sehnlich erwartet und dann meist klassisch zubereitet. Es gibt aber auch andere delikate Möglichkeiten. | mehr
Zu den Grundpfeilern der guten Küche gehört Gemüsebrühe. Man braucht sie für zahllose Zubereitungen. Und doch ist sie häufig von dürftiger Qualität. "Alles in Butter“ schafft Abhilfe – käufliche und selbstgemachte. | mehr
Junge Hühner legen kleine Eier – und glückliche Hühner die leckersten. Daran glaubt Genussexperte Helmut Gote und präsentiert pünktlich vor Ostern neue Zugänge und Rezepte, um dieses ovale Wunder der Natur gebührend zu feiern | mehr
Schafe und Lämmer kommen den wenigsten in den Sinn, wenn es um Fleisch aus der Region geht. Helmut Gote schon. Er hat sich in Ruhrgebiet und Sauerland auf die Suche gemacht. Gefunden hat er glückliche Tiere und ihre freundlichen Halter. | mehr
Viele kennen ihn in der angelsächsischen Variante als "Coleslaw", angemacht mit Mayonnaise. Beim Grillen ist Krautsalat mit Vinaigrette ein Beilagenfavorit, gern auch mal in der bayrischen Variante mit Speck. "Alles in Butter" verrät, was guten Krautsalat ausmacht. | mehr
Heute widmet sich "Alles in Butter" kleinen, aber feinen Leckereien, die sich saisonal nicht aufdrängen – und deshalb nie in die Sendung gepasst haben. Für unsere Macher bilden sie die leckerste Resterampe der Welt! | mehr
Unsere Hauptstadt ist immer eine kulinarische Reise wert. Aber es müssen gar nicht die Sternerestaurants sein. Auch eine gar nicht so bescheidene Berliner Weiße und feiner Käse können verlocken. | mehr
Kennen Sie den "grünen Adelfränkisch"? Oder "blauen Arbst"? Den "gelben Kleinberger"? Nein? Keine Sorge, das ist normal. Diese historischen Rebsorten sind fast in Vergessenheit geraten. Wir entdecken sie neu. | mehr
Nur zum Frühstück, für manche sogar nur sonntags. Brötchen sind für viele Menschen immer noch etwas Besonderes. Was macht gute Brötchen aus? Und welche nehmen, wenn man morgens mal nicht zum Bäcker kommt? Alles in Butter klärt auf. | mehr
Wenn wir Schweine, Rinder und Hühner schon schlachten, um Teile von ihnen zu essen, sollten wir darauf achten, dass sie in jeder Hinsicht gut behandelt werden. Das ist unser Selbstverständnis bei Alles in Butter. Wo bekommen wir Biofleisch von verantwortungsvollen Erzeugern? | mehr