Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Das Magazin fürs Genießen. Samstags, 14.04 - 15.00 Uhr
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Zitrusfrüchte sind zur Zeit in bester Qualität zu bekommen. Neben der Frucht bietet auch die Schale kulinarische Möglichkeiten in den Küchen und Bars dieser Welt. Wir gehen dem Geheimnis der original-britischen und eher bitteren Orangen-Marmelade auf den Grund und präsentieren ein Kultgetränk: Limoncello. | mehr
Wer keine Pizza verkauft, hat kein italienisches Restaurant? Von wegen! Das wahrscheinlich bekannteste italienische Restaurant Kölns kommt seit genau 50 Jahren ohne Pizza aus. "Alfredo" ist eine Institution, und Inhaber Roberto Carturan ist diesmal unser Gast. | mehr
Viele Menschen üben sich im Januar in Verzicht. Aber egal, ob Sie in diesen Wochen Süßes meiden, Alkohol oder Fleisch: Tee geht immer. Tee ist eines der ältesten Getränke der Welt. Und eines der vielseitigsten. Wir stellen Ihnen delikate und gesunde neue Varianten vor. | mehr
Sie gilt als Klassiker in der europäischen Küche und soll als Hausmittelchen sogar bei Erkältung helfen. Natürlich werben wir fürs Selbermachen, aber wir testen auch Hühnerbrühe, die man kaufen kann. Worauf sollte man generell achten bei diesem Kraft-Stoff? | mehr
Alles in Butter versucht das ganze Jahr über, gut zu kochen und zu essen. Deshalb fällt unser Jahresrückblick auch eher versöhnlich und konstruktiv aus. Für die letzte Folge des Jahres sind ein paar Spaß-Rezepte liegen geblieben, die Lust machen auf Silvester und Neujahr. | mehr
Gastgeber sind Carolin Courts, begeisterte Selber-Köchin, und Uwe Schulz, Gernesser. Experte im Studio ist Helmut Gote - er liefert Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen. | Podcast
"Alles in Butter" ist das WDR-5-Magazin fürs Genießen. Uns ist bewusst, dass in unserer Gesellschaft nicht alle Menschen die gleichen Lebensmittel mit Genuss verbinden. Wir respektieren und beachten das! | mehr
Hier geht`s zu allen Sendungen und Beiträgen rund ums Kochen, Backen, Essen und Trinken – im Radio, Fernsehen und Internet. Mit vielen Rezepten zum Nachmachen und Genießen. | mehr
Kurz vorm Jahresende hätten wir da noch etwas für Sie: eine kleine, ganz besondere Auswahl an Kochbüchern, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen. Egal, ob Sie sich lieber in Einzelheiten vertiefen oder gleich auf kulinarische Weltreise gehen wollen. | mehr
Auch wenn wir die Hetze vor dem Fest nicht noch weiter befeuern wollen: Wir haben dieses Mal kulinarische Geschenktipps parat, mit denen Sie einschlägig interessierten Menschen "last minute" Freude bereiten können. Alles in Butter beim Weihnachtsshoppen! | mehr
Im vergangenen Jahr musste es leider ausfallen. Dieses Jahr gibt es römischen Caesar-Salat, italienische Kürbissuppe, Lammschulter mit Polenta und zum Abschluss Darjeeling-Mousse mit Orangen und Nougat. Unser Genussexperte nennt es "Italienischen Winter". | mehr
Wer schon einmal gedacht hat, ein gutes Menü ist wie ein Konzert, sollte Joji Hattori kennenlernen. Wir stellen den Dirigenten und Geiger vor, aus dem ein Gastronom geworden ist. Sein Restaurant heißt "Shiki" und hat Helmut Gote in Wien begeistert. | mehr
Die Zahl der Anhänger von Orangeat und Zitronat ist übersichtlich: Viele Menschen fremdeln mit diesen Backzutaten. Dabei sind sowohl Stollen als auch Lebkuchen ohne sie undenkbar. Und beide Produkte können köstlich sein. Wo es die besten gibt? Wir testen das. | mehr
Der Panettone ist die italienische Version des Stollens, auch wenn die beiden – außer Zutaten – gar nicht so viel gemein haben. Sagt Herr Gote, der beide liebt. Als kuppelförmiger Kuchen ist der Panettone ein Dauerbrenner, nicht nur in Italien, nicht nur zu Weihnachen. Auch wenn man ihn da und zu dieser Zeit am besten bekommt. | mehr
Unser Genussexperte ist begeisterter Brotbäcker. In Alles in Butter spricht er dieses Mal über Hilfsmittel, damit möglichst Viele seine Brote nachbacken können. Qualität des Mehls und der Faktor Zeit beim Brotbacken machen für ihn die Magie dieser Kulturtechnik aus. | mehr
"Der November ist der Hochsommer in der Dose!" Mit dieser steilen These von Helmut Gote gehen wir heute in die Küche bei Alles in Butter. Denn Tomaten sind für uns – wie Zwiebeln – elementare Zutaten. Wir überprüfen die Kulinarik von Tomaten in Dosen. | mehr
Fisch gilt vielen als gesunde Delikatesse. Aber natürlich sind Fische auch Lebewesen. Umso wichtiger, dass wir reden: über Möglichkeiten, durch das eigene Kaufverhalten nachhaltigen Fischfang zu fördern. Und über Ideen für schmackhafte Zubereitungen. | mehr
Die Geschichte von Malakeh Jazmati ist die Geschichte einer gelungenen Integration. 2015 ist sie mit ihrer Familie aus Syrien nach Deutschland gekommen. Sieben Jahre später ist sie aus dem kulinarischen Leben unserer Hauptstadt nicht mehr wegzudenken. | mehr