Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
Energiepreispauschale - Anlagenmechaniker - Bürokratie 29.09.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 29.09.2023. 20:02 Min.. Verfügbar bis 28.09.2024. WDR 5.
Bildungsministerium: Jeder fünfte Student hat Energiepreispauschale noch nicht beantragt - Azubis für die Energiewende: Mehr als jeder Dritte bricht Ausbildung ab - Anlagenmechaniker Mangelware - Irre Bürokratie: Hürden und Folgen - Bürokratie-Abbau: Warum so schwierig? Was kann helfen? - Moderation: Frank Wörner.
Herbstgutachten - Arbeitsunfälle - Gründer - SchottPharma 28.09.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 28.09.2023. 20:50 Min.. Verfügbar bis 27.09.2024. WDR 5.
Herbstgutachten: Schlechte Aussichten, aber besser als befürchtet? - Tesla: Häufung von Arbeitsunfällen in Gründheide - MigrantInnen als Gründer - Schott Pharma an der Börse: Wie ist das Debüt gelaufen? - Moderation: Michael Westerhoff
Solar-Förderung - Grenzkontrollen - Apothekertag - Musikclubs 27.09.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 27.09.2023. 20:11 Min.. Verfügbar bis 26.09.2024. WDR 5.
Solar-Förderung für E-Autos schon weg - und jetzt? - Sorge um Lieferketten: Wirtschaft warnt vor stationären Grenzkontrollen - Selbsthilfe: Medikamenten-Tourismus in die Niederlande - Apothekertag: Warum Medikamente noch immer knapp sind - Clubtag NRW: Erster Branchentag für Livemusikspielstätten und Musikclubs - Moderation: Frank Wörner.
E-Auto-Ladestationen - USA - Stadtwerkekongress - Innatura 26.09.2023
E-Auto-Ladestationen - USA - Stadtwerkekongress - Innatura 26.09.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 26.09.2023. 21:08 Min.. Verfügbar bis 25.09.2024. WDR 5.
Start des Förderprogramms für E-Auto-Ladestationen mit Solarstrom - Streik der US-Autobauer: Folgen für die US-Wirtschaft? - Stadtwerkekongress: Wie wird die Wärme grün? - Spenden statt wegwerfen - das Konzept innatura - Moderation: Nico Rau.
Baugipfel - Paketboten - Klimafreundliches Fliegen? - Hollywood 25.09.2023
Baugipfel - Paketboten - Klimafreundliches Fliegen? - Hollywood 25.09.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 25.09.2023. 21:04 Min.. Verfügbar bis 24.09.2024. WDR 5.
Scholz lädt zum Spitzentreffen mit Baubranche ins Kanzleramt - Ärger mit Paketboten: Ist einfach ablegen erlaubt? - Klimafreundlich fliegen: Geht das überhaupt? - Vorläufige Einigung im Streik der Hollywood-Drehbuchautoren - Carl Metz, ein Pionier der Freiwilligen Feuerwehr - Moderation: Jörg Gaensel
Industriestrom - E-Schrott - Aldi-Lieferdienst - Mars Schoko 22.09.2023
Industriestrom - E-Schrott - Aldi-Lieferdienst - Mars Schoko 22.09.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 22.09.2023. 21:17 Min.. Verfügbar bis 21.09.2024. WDR 5.
Energiepreisbremse und Industriestrom - Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Aldi, Lidl und Co.: Elektroschrott könne in einigen Filialen nicht zurückgegeben werden - Aldi liefert jetzt auch Lebensmittel aus - Sonnenwende: Der Boom der Solarenergie - Geburtstag Frank C. Mars, Schokoriegel-Erfinder und Unternehmer (1883/140) - Moderation: Louisa Schmidt.
Chinas Technik - Vier-Tage-Woche - Lieferketten - deutsche Häfen 21.09.2023
Chinas Technik - Vier-Tage-Woche - Lieferketten - deutsche Häfen 21.09.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 21.09.2023. 21:07 Min.. Verfügbar bis 20.09.2024. WDR 5.
Diskussion um Huawei und Co.: Könnten wir auf Chinas Technik verzichten? - In Deutschland soll bald die Vier-Tage-Woche erprobt werden - Lieferanten direkt um die Ecke! Wie Unternehmen ihre Lieferketten ändern - Wirtschaftliche Lage der deutschen Häfen - Moderation: Jörg Brunsmann.
Giga-Set - Krankenhäuser - REWE - Carl Metz 20.09.2023
Giga-Set - Krankenhäuser - REWE - Carl Metz 20.09.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 20.09.2023. 21:13 Min.. Verfügbar bis 19.09.2024. WDR 5.
Keine Zukunft für das Festnetz? Giga-Set stellt Insolvenzantrag - Wie schlecht ist die Lage der Krankenhäuser? - Reformen und Kostendruck: Für viele Kliniken ist es fünf vor zwölf - Neue Strategie? REWE erhöht Löhne: Zum Ärger der Gewerkschaften - Carl Metz, ein Pionier der Freiwilligen Feuerwehr - Moderation: Jörg Brunsmann.
Pflegereport - Weltraumschrott - Wärmepumpen - Champions League 19.09.2023
Pflegereport - Weltraumschrott - Wärmepumpen - Champions League 19.09.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 19.09.2023. 20:33 Min.. Verfügbar bis 18.09.2024. WDR 5.
AOK-Pflegereport: In NRW werden bekommen besonders viele Senioren in Heimen Schlaf- und Beruhigungsmittel - Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress: Wohin mit dem Weltraumschrott? - Wärmepumpengipfel: Wo steht Deutschland? - Start der Champions League: Ökonomische Bedeutung für die Vereine - Moderation: Jörg Brunsmann.
UN-Nachhaltigkeitsziele - Solaranlagen - Verdi - Cum-Ex-Prozess 18.09.2023
UN-Nachhaltigkeitsziele - Solaranlagen - Verdi - Cum-Ex-Prozess 18.09.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 18.09.2023. 22:40 Min.. Verfügbar bis 17.09.2024. WDR 5.
Kampf gegen Hunger und Kindersterblichkeit: Stand der UN-Nachhaltigkeitsziele - Defekte Balkonsolaranlagen: Vorsicht beim Kauf! - Verdi-Bundeskongress: Wie hat sich Frank Werneke als Chef bewährt? - IW-Studie: neun von zehn Haushaltshilfen arbeiten schwarz - Cum-Ex-Prozessauftakt: Ehemaliger Warburg-Bank-Chef unter Anklage - Was das Hochwasser für Griechenlands Landwirtschaft bedeutet - Moderation: Nico Rau.
Schienengipfel - Workation - Lehman-Pleite - Computerspiel GTA V 15.09.2023
Schienengipfel - Workation - Lehman-Pleite - Computerspiel GTA V 15.09.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 15.09.2023. 19:24 Min.. Verfügbar bis 14.09.2024. WDR 5.
Verkehrsministerium: Schienengipfel - Fast wie im Urlaub: Workation - 15 Jahre Lehman-Pleite: Was seitdem passiert ist - Computerspiel GTA V erscheint - Moderation: Oliver Thoma.
EZB-Zinsentscheidung - Grünes Containerschiff - Unternehmerinnen 14.09.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 14.09.2023. 22:01 Min.. Verfügbar bis 13.09.2024. WDR 5.
Vor der EZB-Entscheidung: Wie weiter mit der Zinspolitik? - Schiffstaufe: Erstes mit grünem Methanol betriebenes Containerschiff - Die Rolle der US-Zigarettenkonzerne - Jahrestreffen Netzwerk Unternehmerinnen: Weibliche Perspektive auf Wirtschaftskrise und Innovation - Warntag: Was tun, wenn Handy-Alarm nicht funktioniert? - Moderation: Oliver Thoma.
Spenden - Verschuldung - Finanzverhalten - DB Cargo 13.09.2023
Spenden - Verschuldung - Finanzverhalten - DB Cargo 13.09.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 13.09.2023. 20:25 Min.. Verfügbar bis 12.09.2024. WDR 5.
Naturkatastrophen in Libyen und Marokko: Was beachten beim Spenden? - Verschuldung von Jugendlichen: Das Beispiel Klarna - Finanzverhalten ihrer Kinder: Die Rolle der Eltern - Alles echte Handarbeit: Einzelwagenverkehre bei DB Cargo - Moderation: Oliver Thoma.
NRW-Wohnungsmarkt - Hundetraining - Covestro - Betriebsfeste 12.09.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 12.09.2023. 22:11 Min.. Verfügbar bis 11.09.2024. WDR 5.
Wohnungsmarkt in NRW - Hundetraining für Zustellkräfte der Deutschen Post in Aachen - Covestro im Visier von arabischem Ölkonzern: Was steckt dahinter? - Fristlose Kündigung nach Trinkgelage: Was bei Betriebsfesten erlaubt ist und was nicht - Bonussystem für Biodiversität in Australien - Moderation: Linda Staude.
SuedLink - EU-Wirtschaftsprognose - Basketball-WM - Genussgipfel 11.09.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 11.09.2023. 21:04 Min.. Verfügbar bis 10.09.2024. WDR 5.
SuedLink-Start: Geht es jetzt voran mit dem Ausbau der Energienetze - EU-Wirtschaftsprognose - Was bringt der Basketball-WM-Titel wirtschaftlich - NRW innovativ Staige, Düsseldorf: Live-Streaming von Fußball und anderen Sportarten - Genussgipfel in Köln: Schlemmen in Zeiten hoher Preise - Moderation: Anne Schneider.
Heizungsgesetz - Naturkatastrophen und Versicherungen - PAD 08.09.2023
Heizungsgesetz - Naturkatastrophen und Versicherungen - PAD 08.09.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 08.09.2023. 20:35 Min.. Verfügbar bis 07.09.2024. WDR 5.
Aus für Öl- und Gasheizung vorprogrammiert: Das Heizungsgesetz kommt - Naturkatastrophen und Versicherungswirtschaft - Waldbrände, Starkregen, Stürme: Folgen für die Versicherungswirtschaft - G20-Treffen in Delhi - NRW innovativ: Firma PAD - Messverfahren für sicherheitsrelevante Bauteile -Moderation: Jörg Gaensel
Wirtschaftsprognosen - Personalgewinnung - Russisches Gas 07.09.2023
Wirtschaftsprognosen - Personalgewinnung - Russisches Gas 07.09.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 07.09.2023. 21:44 Min.. Verfügbar bis 06.09.2024. WDR 5.
Düstere Wirtschaftsprognosen: Ifo und RWI präsentieren Einschätzungen - Projekt "Berufsparcours" bringt Schüler und Betriebe zusammen - Personalgewinnung: Wie geht das in modern? - Russisches Gas: Wie es weiter nach Europa kommt - Alte Masche neu aufgelegt: Enkeltrick mit KI - Moderation: Nico Rau
Flugaufkommen steigt weiter - ASEAN-Gipfel - The Body Shop 06.09.2023
Flugaufkommen steigt weiter - ASEAN-Gipfel - The Body Shop 06.09.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 06.09.2023. 20:27 Min.. Verfügbar bis 05.09.2024. WDR 5.
Umweltbewusst war gestern: Flugaufkommen steigt weiter - Stichwort ASEAN - ASEAN-Gipfel: Zwischen Wirtschaftswachstum und Klimawahnsinn - The Body Shop: Eine Unternehmensgeschichte - The Body Shop: Pionier in Naturkosmetik wird wieder verkauft - Moderation: Cordula Denninghoff.
Finanzaufsicht rügt Postbank - Bundeshaushalt - Temu-App 05.09.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 05.09.2023. 21:02 Min.. Verfügbar bis 04.09.2024. WDR 5.
Deutsche Bank: Finanzaufsicht rügt Postbank - IAA: Was macht China besser als wir? - Bundeshaushalt: Schuldenbremse und Sondervermögen - Shopping-App Temu: Wie funktioniert das Geschäftsmodell - Moderation: Cordula Denninghoff
IAA - Erster Afrika-Klimagipfel - 25 Jahre Google -Schufa 04.09.2023
IAA - Erster Afrika-Klimagipfel - 25 Jahre Google -Schufa 04.09.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 04.09.2023. 20:56 Min.. Verfügbar bis 03.09.2024. WDR 5.
China auf der IAA - E-Mobilität: Verlieren deutsche Hersteller den Anschluss? - Erster Afrika-Klimagipfel: Was ist zu erwarten? - 25 Jahre Google - Die Schufa will nicht mehr so wichtig sein - Moderation: Cordula Denninghoff
Cyberkriminalität: Wie am besten schützen - NRW innovativ: Enapter-Mini-Elektrolyseure für autarke Energieversorgung - Pleitewelle bei Bauträgern: Die Ursachen - Stichtag Wirtschaft Inbetriebnahme Cable Cars - Mod: Linda Staude
Arbeitsmarkt - Schnapsbrenner - Mogelpackung - E-Scooter 31.08.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 31.08.2023. 20:56 Min.. Verfügbar bis 30.08.2024. WDR 5.
Ausbildungs-und Arbeitsmarkt in NRW - Berufskolleg für Schnapsbrenner - Shrink-Flation: Zahl der Mogelpackungen auf Höchststand - Rohstoff Sand: Sand sparen durch neue Methoden - Adieu, la trotinette: Folgen des E-Scooter-Aus in Paris - Moderation:Oliver Thoma
10-Punkte-Plan - Allianz pro Schiene - Taylor Swift - Wien 30.08.2023
10-Punkte-Plan - Allianz pro Schiene - Taylor Swift - Wien 30.08.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 30.08.2023. 21:15 Min.. Verfügbar bis 29.08.2024. WDR 5.
Meseberg: 10-Punkte-Plan das richtige für die Wirtschaft - Allianz pro Schiene: Ampel-Zwischenbilanz - Wiener Öffis: Fast nie verspätet - Taylor Swift knackt Spotify-Rekord - Rohstoff Sand: So viel wie Sand am Meer - Moderation:Oliver Thoma.
Wirtschaftspolitik - Wasserstoff - Sand - China - Russland 29.08.2023
Wirtschaftspolitik - Wasserstoff - Sand - China - Russland 29.08.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 29.08.2023. 20:23 Min.. Verfügbar bis 28.08.2024. WDR 5.
Kabinettsklausur Meseberg: Bundesregierung Wirtschaftspolitisch auf dem richtigen Kurs - NRW-Unternehmen baut Wasserstoff-Stahlwerk in Schweden - Rohstoff Sand: So viel wie Sand am Meer - Wandel im Russisch-Chinesischen Handel - Moderation:Oliver Thoma.
BRICS-Gipfel - Bankenstabilität - Kabel-TV - Kaffee 24.08.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 24.08.2023. 20:27 Min.. Verfügbar bis 23.08.2024. WDR 5.
BRICS-Gipfel: Ist der Club jetzt noch mächtiger - Wirtschaftsflaute und Bankpleiten: Wie stabil sind die Banken - Freier Empfang: Kabel-TV-Zahlungspflicht für Mieter endet - Ende des Schmuggels: Kaffeesteuer wird gesenkt - Moderation: Oliver Thoma
Klimafragen - Solaranlagen - Autozulieferer, BRICS-Gipfel 22.08.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 22.08.2023. 21:15 Min.. Verfügbar bis 21.08.2024. WDR 5.
Chef des Expertenrats: Licht und Schatten in Klimapolitik der Bundesregierung - Bundesnetzagentur: Rückruf von tausenden Balkon-Solar-Anlagen - Porträt Neapco: Autozulieferer aus Düren - BRICS-Gipfel: China hofft auf mehr Einfluss - Moderation: Nico Rau.
China - Möbelindustrie - Homeoffice - BVB - Zünfte 21.08.2023
China - Möbelindustrie - Homeoffice - BVB - Zünfte 21.08.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 21.08.2023. 20:52 Min.. Verfügbar bis 20.08.2024. WDR 5.
Evergrande-Problem immer größer: Chinesische Immobilienkrise und deutsche Wirtschaft - Wie geht´s der Möbelindustrie nach Corona - Homeoffice nach Corona weiter im Trend - Bilanz Borussia Dortmund -
Stichtag Wirtschaft: Zünfte in Florenz entmachten den Adel - Moderation: Nico Rau.
Bundesliga - Second-Hand-Mode - Fast Fashion - Kinderarmut 18.08.2023
Bundesliga - Second-Hand-Mode - Fast Fashion - Kinderarmut 18.08.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 18.08.2023. 20:14 Min.. Verfügbar bis 17.08.2024. WDR 5.
Zum Start der 1. Bundesliga: 75 Jahre Fußball-Toto und Zukunft der Sportwetten - Second-Hand-Mode ohne Nachschub - Vintage und Fast Fashion in Deutschland - DIW-Studie: Folgekosten der Kinderarmut - Moderation: Jörg Gaensel
Behandlungsfehler - Olympische Spiele Paris - Scholz - Afrika 17.08.2023
Behandlungsfehler - Olympische Spiele Paris - Scholz - Afrika 17.08.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 17.08.2023. 21:41 Min.. Verfügbar bis 16.08.2024. WDR 5.
Bericht des Medizinischen Dienstes zu Behandlungsfehlern - Olympia24: Wo gibt es noch Karten - AirBnB in Paris: Ein Jahr vor den Olympischen Spielen - Scholz bei NRW Unternehmern - Afrikas Chance in der globalen Lieferkette - Moderation: Louisa Schmidt.
Wachstumschancengesetz - Bitcoin - Zinsen - Fischerei 16.08.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 16.08.2023. 21:59 Min.. Verfügbar bis 15.08.2024. WDR 5.
Wachstumschancengesetz: Was steht drin - 2 Jahre Bitcoin-Experiment in El Salvador - 4 % Zinsen aufs Tagesgeld: Immer mehr Banken bieten gute Zinsen an - Wie geht es der Fischereiwirtschaft in Deutschland - Fischwirtschaft in NRW - Moderation: Louisa Schmidt.
Wirtschaftliche Lage der Ecowas-Länder - Reformen und Kostendruck: Wie geht es den Kliniken in NRW? - NRW innovativ Monocab, Ostwestfalen-Lippe: Kabinenbahn für stillgelegte Bahnstrecken - Start-Up Verband: Schlechtes Geschäftsklima und zu wenige Geldgeber - Moderation: Linda Staude.
Rente - Wirtschaftsweise - Chef-Gehälter - DKV-Report 14.08.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 14.08.2023. 20:26 Min.. Verfügbar bis 13.08.2024. WDR 5.
Welches Renteneintrittsalter ist bezahlbar - 60 Jahre "Wirtschaftsweise": Nicht immer beliebt bei Politikern - Studie zu Chef-Gehältern: Kassieren trotz Krise - Stichtag Wirtschaft: Die erste Fahrprüfung in Paris
DKV Report 2023: Deutsche sitzen zu viel - Moderation: Cordula Denninghoff.
Nationalparks - Wechselkurse - Blaubeer-Ernte - Co2-Preis 11.08.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 11.08.2023. 20:18 Min.. Verfügbar bis 10.08.2024. WDR 5.
Nationalparks: Was bringt das - Wechselkurse: Wo der Euro den Urlaub billiger macht - Blaubeer-Ernte in Schweden: Thailändische Pflücker werden ausgebeutet - Welche Folgen hat die Co² -Preiserhöhung ab Januar - Moderation: Louisa Schmidt.
Kriegsgewinner Rheinmetall: Gewinne bei Halbjahres-Bilanz - RWE: Hohe Gewinne und viele Öko-Investitionen - Pflegegeld für Angehörige: Hilfe gegen Pflegenotstand - Exotische Geldanlagen: Oldtimer
Oldtimer mit E-fuels: Spinnerei oder Zukunft für Autobranche - Moderation: Louisa Schmidt.
TSMC - Gastronomie Mehrwertsteuer - Corona: Wirtschaftshilfen 09.08.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 09.08.2023. 19:44 Min.. Verfügbar bis 08.08.2024. WDR 5.
Neue Chip-Fabrik: Sind die Milliarden für TSMC gut angelegt - Gastronomie gegen Auslaufen der reduzierten Mehrwertsteuer - Corona-Wirtschaftshilfen: Was ist davon geblieben - Jubiläum: 100 Jahre Westfalen Gruppe - Moderation: Cordula Denninghoff.
Wärmepumpen - China - Tierarztkosten - Dauerregen 08.08.2023
Wärmepumpen - China - Tierarztkosten - Dauerregen 08.08.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 08.08.2023. 21:46 Min.. Verfügbar bis 08.08.2024. WDR 5.
Wie geht´s weiter mit den Wärmepumpen - Nature Compund bietet biologische Alternativen zum Plastik - China: schlechte Handelszahlen - Tierarztkosten sind gestiegen - Gewinner und Verlierer des Juli Wetters - Moderation: Cordula Denninghoff.
Post - Energiewende - Wasserstoff - Kanal von Korinth 07.08.2023
Post - Energiewende - Wasserstoff - Kanal von Korinth 07.08.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 07.08.2023. 20:27 Min.. Verfügbar bis 06.08.2024. WDR 5.
Post: Doch keine Portoerhöhung - Energiewende: Wie gut funktioniert Deutschland als Windkraftstandort -
Wasserstoff-Transport: Spatenstich für H2 Trainingsstrecke - Stichtag Wirtschaft: Eröffnung Kanal von Korinth - Moderatorin: Cordula Denninghoff.
Azubi gesucht! Viele freie Stellen zum Ausbildungsstart 05.08.2023
Azubi gesucht! Viele freie Stellen zum Ausbildungsstart 05.08.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 05.08.2023. 24:43 Min.. Verfügbar bis 04.08.2024. WDR 5.
Auch in diesem Jahr suchen Betriebe händeringend nach Auszubildenden. Doch auch viele Jugendliche sind noch nicht versorgt. Warum finden Unternehmen und junge Leute oft nicht zusammen? Was tun Unternehmen, um Azubis anzulocken? Und was muss passieren, damit möglichst viele Jugendliche einen Berufsabschluss schaffen? Moderation: Louisa Schmidt.
Vonovia - Offshore - AfD - Steuereinnahmen 04.08.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 04.08.2023. 20:24 Min.. Verfügbar bis 03.08.2024. WDR 5.
Vonovia Halbjahres-PK: Dämpfer für Ausbau der Windkraft im UK-Sanierung - Schadet die AfD der deutschen Wirtschaft und der Börse - Mehr Steuereinnahmen für Deutschland - Moderation: Michael Westerhoff.
Deutscher Bauernverband veröffentlicht zweiten Zwischenbericht zur Getreideernte 2023 - Vom Acker bis zur Börse: Wie der Getreidepreis entsteht - Spitzenverbände warnen: Generelles Verbot sogenannter Ewigkeits-Chemikalien gefährdet Klimaziele - Industrie-Produktion in NRW fällt weiter - Cranger Kirmes startet! Was hatte Wanne außer Crange? - Moderation: Louisa Schmidt.
Erdüberlastungstag - Armaturenhersteller - Kassenbon - Wacken 02.08.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 02.08.2023. 19:06 Min.. Verfügbar bis 01.08.2024. WDR 5.
Erdüberlastungstag: Wo steht Deutschland? - Kurzarbeit bei Armaturenherstellern - Kassenbon-Pflicht bei uns in Deutschland: Warum gibt es die nach wie vor? - Wacken säuft ab: Musik-Festivals und der Klimawandel - Kann man stornieren? Welche Rechte haben Besucher? - Moderation: Frank Wörner.
Uniper - Wirtschaftsschwäche - Ausbildungsjahr - Kassenbon 01.08.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 01.08.2023. 19:28 Min.. Verfügbar bis 31.07.2024. WDR 5.
Mehr Wachstum, bitte! - Welche Ideen bei Ökonomen gut ankommen und welche durchfallen - Immer weniger Auszubildende - Frankreich schafft Kassenbons ab - Moderation: Frank Wörner.
Penny - Welt-Ranger-Tag - Türkei - Ausbildung - Umberto Nobile 31.07.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 31.07.2023. 21:43 Min.. Verfügbar bis 30.07.2024. WDR 5.
Discounter: Penny verlangt Preise mit Umweltkosten - Welt-Ranger-Tag - Schwieriger Wiederaufbau nach den Erdbeben in der Türkei - Zum Ausbildungsstart: Welche Versicherungen brauche ich? - Stichtag Wirtschaft Umberto Nobile, Luftschiffkonstrukteur, stirbt vor 45 Jahren in Rom - Moderation: Oliver Thoma.
Landwirtschaft auf nassen Mooren - kann das klappen? 29.07.2023
Landwirtschaft auf nassen Mooren - kann das klappen? 29.07.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 29.07.2023. 24:43 Min.. Verfügbar bis 28.07.2024. WDR 5.
Trockengelegte Moore verursachen sieben Prozent der deutschen Treibhausgasemissionen. Für den Klimaschutz will inzwischen auch die Politik Moore wiedervernässen. Doch viele Flächen gehören Bauern. Kann Landwirtschaft auch in nassen Mooren gelingen? Moderation: Louisa Schmidt.
Falschgeld - Ikea - Türkei - Leukoplastbomber 28.07.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 28.07.2023. 21:16 Min.. Verfügbar bis 27.07.2024. WDR 5.
Bundesbank: Schaden durch Falschgeld in Deutschland deutlich gestiegen - 80 Jahre Ikea: Kurioses zum Geburtstag - Neuwagen als Inflationsschutz: Boomender Automarkt der Türkei - Stichtag Wirtschaft Todestag Carl Friedrich Wilhelm Borgward - Moderation: Frank Wörner.
Bahn und EVG - Russland-Afrika-Gipfel - Rente und Arbeit 27.07.2023
Bahn und EVG - Russland-Afrika-Gipfel - Rente und Arbeit 27.07.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 27.07.2023. 19:49 Min.. Verfügbar bis 26.07.2024. WDR 5.
Tarifstreit bei der Bahn: Schlichtungsergebnis: Morgen wird bei der EVG beraten - Russland-Afrika-Gipfel: Putin auf der Suche nach neuen Partnern - Generation 50 Plus will im Ruhestand weiter arbeiten: Beispiel aus NRW - Weiterarbeiten nach der Rente: Wie geht das? Lohnt sich das? - Moderation: Frank Wörner.
Deutsche Wirtschaft - Autozulieferer - ThyssenKrupp - Eis-Qualität
Deutsche Wirtschaft - Autozulieferer - ThyssenKrupp - Eis-Qualität. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 26.07.2023. 19:33 Min.. Verfügbar bis 25.07.2024. WDR 5.
Deutschlands Wirtschaft: Schlusslicht in Europa? - Die China-Strategie der Autozulieferer - ThyssenKrupp wird grüner - - Eis Qualität: Was sagen die Lebensmittelkontrolleure in Köln? - Moderation: Frank Wörner.
Biermarkt - Moore - Twitter - Immobilienstudie 25.07.2023
Biermarkt - Moore - Twitter - Immobilienstudie 25.07.2023. WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 25.07.2023. 21:01 Min.. Verfügbar bis 24.07.2024. WDR 5.
Situation auf dem Biermarkt - Renaturierungspläne Moor im Kreis Minden-Lübecke - Aus Twitter wird jetzt X - Sonst ändert sich nix? - Nachhaltige Bewirtschaftung von Mooren - Heute präsentierte Immobilienstudie: Hier lohnt sich Mieten mehr als Kaufen - Moderation: Louisa Schmidt