Live hören
Thüringisches Kammerorchester Weimar
00.03 - 06.00 Uhr Das ARD Nachtkonzert
Das Beitragsbild des WDR3 Kulturfeature "Maria Callas  - Beschreibung einer Leidenschaft" zeigt ein schwarzweiß Porträt von Maria Callas aus 1962

Maria Callas - Beschreibung einer Leidenschaft

Maria Callas, die Jahrhundert-Stimme, die Stimme der Klage und der Leidenschaft, der atemberaubenden Intensität und Hingabe, der Opern-Mythos des 20.Jahrhunderts. Eine Hommage zum 100. Geburtstag.

Von Claudia Wolff

Die legendäre Sopranistin hat das Publikum bis zum Fanatismus erregt, aber auch heftige Abneigung provoziert bei den Liebhabern eines behaglichen Musikkonsums. Einzigartig war sie in der Verbindung von Bühnen-Präsenz, virtuoser Gesangstechnik und musikdramatischem Instinkt. In 540 Auftritten sang sie 42 Partien auf der Opernbühne. Das private Unglück der Callas und ihr monströser Ruhm verdunkelten ihre Kunst zu Lebzeiten eher.

"Sie hat nicht Rollen gesungen, niemals, sondern auf der Rasierklinge gelebt" (Ingeborg Bachmann)

Die Produktion kann aus rechtlichen Gründen nicht zum Download angeboten werden

Ausstrahlung am Samstag, den 2. Dezember 2023 um 12.04 Uhr (Teil 1)
Sonntag, den 3. Dezember 2023 um 15.04 Uhr (Teil 2)

Von: Claudia Wolff
Redaktion: Adrian Winkler
Produktion: SDR/WDR/NDR/SFB 1987