Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
E-Mail: glotzundgloria@wdr.de - Whatsapp: 0172 5678 566
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Jörn und Emily nehmen sich dieses Mal zwei Produktionen vor, die in England spielen. Zuerst die britische Anthologieserie"„Inside No.9" und danach die poppige Kostümunterhaltung "Bridgerto"“. Außerdem steht oben in einer Jahresauswertung eine Comedyserie und Jörn fehlt eine Pointe – mal wieder. | mehr
"The Wilds" und "Betty" sind beides Serien mit diversen und fast vollständig weiblicher Besetzung. Das an sich ist leider immer noch erwähnenswert. Beide Serie kritisieren auch patriarchale Strukturen. | mehr
Jörn und Emily haben jeweils drei ihrer Serienhighlights 2020 mitgebracht: Mit rauen Dramen, Sci-Fi und High-School-Bezug. | mehr
Das komplexe Superheldendrama "Watchmen" hat besonders den Rassismus in den USA im Fokus, während das britische Drama "Years and Years" ein dystopisches Bild von der politischen und wirtschaftlichen Zukunft malt. | mehr
Diese Serie schlägt gerade alle Chartrekorde: In "Damengambit" spielt sich eine junge Frau an die Spitze der Schachwelt. Nicht nur der schicke 60er Jahre Look überzeugt vor allem Emily. Jörn feiert dafür umso den Geheimtipp "Breaking Bad", ähm, "Breaking Even", wobei die Charaktere ähnlich korrupt und ruchlos sind. | mehr
In der neuen Folge freut sich Jörn über einen Neuzugang in seiner Lieblingskategorie 'High School Serien': "Grand Army" erzählt authentisch von Schüler*innen in New York. Ebenso authentisch ist Emilys Wahl in dieser Folge: Die Kurzserie "Sex" handelt von einer emotional verwirrten Beratungshotlinerin. | mehr
EU-Politik in lustig? Geht nicht, könnte man meinen. Die neue ARD ONE-Serie "Parlament" hat aber Jörn und Emily zum Lachen gebracht. Auch die drei Staffeln von "Vida", einer Serie von und über die Latinx-Community L.A.’s, hat die beiden Hosts überzeugt. | mehr
Jörn und Emily machen es sich nicht leicht in dieser Folge. Im aufgekratzten "I may destroy you" wie auch im ruhigeren "The Virtues" versuchen die Hauptfiguren, ein Trauma zu verarbeiten. Beide Serien sind ein dramatisches Must-See! | mehr
Jörn und Emily leiden in dieser Folge mit sehr unterschiedlichen Zwillingsbrüdern in der tieftraurigen Dramaserie "I know this much is true" und freuen sich, dass "Ted Lasso" in der gleichnamigen Fußballcomedy so ein positiver Mensch ist. | mehr
Die Protagonistinnen sind in beiden Serien schon in der Rolle als kratzig und nervend angelegt. Das funktioniert gut und passt zu den Geschichten. Zudem sprechen Jörn und Emily noch über Diversität bei den Oscars und dem deutschen Schauspielpreis. | mehr
Hat der Mensch einen freien Willen? Was passiert, wenn wir die Zukunft kennen? Darf der Mensch das Erbgut anderer eingreifen? "DEVS" und "Biohackers" stellen die ganz großen Fragen, werden dafür gefeiert und kritisiert - auch von Jörn und Emily. | mehr
Warum ist "Stranger Things" so weiß? Wann geht Jack Bauer aufs Klo? Ist "13 Reasons Why" wirklich gefährlich? Warum ist "Master Of None" so wichtig? Serien sind das neue Schwarz. Jörn Behr und Emily Thomey müssen schon Brillen tragen, weil sie so viele Serien glotzen. Warum dann nicht auch einfach drüber reden? Im COSMO-Serienpodcast "Glotz und Gloria" geht es um Aktuelles und Kommendes, Hypes und Fails. Anders gesagt: Solange es nichts mit Drachen und nahenden Wintern zu tun hat, sind wir dabei! | mehr
mehr
Podcasts über Musik, Serien, grenzenlose Liebe, EU-Politik und HipHop - witzig, informiert und von COSMO. Jetzt abonnieren! | mehr