Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
E-Mail: glotzundgloria@wdr.de - Whatsapp: 0172 5678 566
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Kida Ramadans neue Serie "German Genius" versammelt eine ganze Reihe von Stars der deutschen Filmwelt. "Plötzlich alles anders" werden die Geschichte der Hinterbliebenen des Terroranschlags auf den Brüsseler Flughafen von 2016 anhand von übergebliebenen Gepäckstücken erzählt. | mehr
Basierend auf dem Bestseller von Cheryl Strayed folgt "Tiny Beautiful Things" Clare, gespielt von der großartigen Kathryn Hahn, einer erfolglosen Schriftstellerin, die zu einer angesehenen Ratgeberkolumnistin wird, während ihr eigenes Leben in die Brüche geht. | mehr
Jörn bringt dieses Mal die Dramaserie "Beef" mit, die mit einem Parkplatzstreit anfängt und beide Hauptfiguren an ihre Grenzen bringt. Danach lässt sich Emily von den Macher:innen der deutschen Serie "Sam - Ein Sachse" über den ersten schwarzen Volkspolizisten in Ostdeutschland mehr über die Entstehung erzählen. | mehr
In "Wellmania" muss sich eine unfitte, laute Journalistin plötzlich mit Sport, besserer Ernährung und ihrer mentalen Gesundheit befassen, in "Tender Hearts" startet eine Games-Programmiererin eine Beziehung mit einem Droiden. Regisseurin Pola Beck erzählt mehr dazu. | mehr
"Swarm" ist ein Verweis auf den BeyHive von Beyoncé und sorgt für Schlagzeilen. Aber die Horror-Serie über eine Schwarze Serienkillerin irritiert mit ihrem smarten, stylishen Blick auf Fankultur. "The A Word" über einen kleinen Jungen auf dem autistischen Spektrum war in England ein Erfolg. | mehr
Die Klimakrise taucht immer häufiger in Serien auf. "Extrapolations" wurde von Serienpodcasterin Vanessa Schneider und Kolumnistin und Klimaerzählungs-Expertin Samira El Ouassil sehnlichst erwartet. Hält die Near-Future-Serie von Scott Burns mit Promis wie Edward Norton, Meryl Streep oder Sienna Miller, was sie verspricht? | mehr
Sie ist die bisher größte Produktion der deutschsprachigen Serienlandschaft. Über 40 Millionen Euro und ein Bestseller als Roman-Vorlage: "Der Schwarm" von Frank Schätzing. Darsteller Oliver Masucci erzählt von den Drehbedingungen und der Kritik an der Serie. | mehr
Emily und Jörn verraten in dieser Folge, ob sie den Hype um die Zombie-Apokalypse-Gameadaption "The Last Of Us" gerechtfertigt finden. Danach sprechen sie über eine Serie mit deutlich kleinerem Budget: Das dänische Drama "Cry Wolf" um häusliche Gewalt und die Folgen für Eltern, Kinder und Jugendamt. | mehr
Emily und Jörn feiern ihre Reunion mit einer Apple TV+-Party. Zuerst sprechen sie über das Trauerbewältigungsdrama "Dear Edward" rund um einen Flugzeugabsturz, danach über die Psychotherapeuten-Comedy "Shrinking" der "Ted Lasso"-Macher mit Jason "HIMYM" Segel und Harrison "Indy/Han Solo/Blade Runner" Ford. | mehr
Jörn ist von der schwedischen True-Crime-Serie "Riding in Darkness" sehr beeindruckt, in der es um Missbrauch auf einem Pferdehof geht. | mehr
Emily kann immer noch nicht dabei sein, deswegen läutet Jörn das neue Serienjahr mit einer Influencerin ein: Julia Beautx ist ein Star im Netz und jetzt zum ersten Mal die Hauptdarstellerin einer Serie - dem Thriller "Gestern waren wir noch Kinder". | mehr
mehr
Podcasts über Musik, Serien, grenzenlose Liebe, EU-Politik und HipHop - witzig, informiert und von COSMO. Jetzt abonnieren! | mehr