Duisburg: Haftstrafen für Schützen vom Hamborner Altmarkt

Lokalzeit aus Duisburg 06.06.2024 02:28 Min. Verfügbar bis 06.06.2026 WDR Von Lars Zamhöfer

Duisburg: Haftstrafen für Schützen vom Hamborner Altmarkt

Stand: 06.06.2024, 21:06 Uhr

Vor zwei Jahren haben sich Rocker und Clanmitglieder eine Schießerei auf dem Hamborner Altmarkt geliefert. Heute hat das Landgericht Duisburg zwei Männer verurteilt.

Der Angeklagte aus dem Clan-Milieu muss wegen gefährlicher Körperverletzung, illegalen Waffenbesitzes und Landfriedensbruchs für fünf Jahre ins Gefängnis. Ein Rocker wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung, illegalen Waffenbesitzes und Landfriedensbruchs zu zweieinhalb Jahren verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Treffen eskalierte: Schüsse auf Altmarkt

Das war passiert: Bei Tumulten am Abend des 04. Mai 2022 waren rund 100 Anhänger der rivalisierenden Gruppen auf dem Hamborner Altmarkt im Duisburger Norden aneinandergeraten. Die Hintergründe sind nicht ganz klar.

Die Richter halten es für möglich, dass die Hells Angels Besitzansprüche an einem Döner-Laden geltend machen wollten, der von einem Mitglied der türkisch-libanesischen Großfamilie betrieben worden ist.

Polizisten suchen mit einer Taschenlampe nach Spuren

04. Mai 2022: Polizisten suchen am Tatort nach Spuren

Laut Anklage hatten sie sich zu dem Treffen verabredet - eine zunächst lautstarke Auseinandersetzung sei eskaliert. Die beiden heute verurteilten Männer haben gestanden, mehrere Schüsse abgegeben zu haben - vier Menschen wurden damals getroffen und verletzt.

Staatsanwalt Felix Bachmann hatte in seinem Plädoyer von einer "Machtdemonstration" und von "Revieransprüchen" gesprochen. "Keine der verfeindeten Gruppen wollte zurückweichen." Es sei reiner Zufall gewesen, dass niemand getötet worden sei.

Im Laufe des Prozess hat das Gericht auch zahlreiche Handyvideos gezeigt, die die Szenen am Abend des 04. Mai 2022 zeigen: "Das sind eigentlich unvorstellbare Bilder, die man da gesehen hat – plus die zahlreichen Schüsse", sagte Richter Mario Plein bei der Urteilsbegründung des Duisburger Schwurgerichts.

Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen am Landgericht

Wie schon der Prozessstart im Februar hat auch die Urteilsverkündung wieder unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen stattgefunden - ein Großaufgebot an Polizisten sicherte sowohl den Innenstadtbereich rund um das Duisburger Landgericht als auch die Flure im Gerichtsgebäude.

"Kriminalitätsschwerpunkt der Straßenkriminalität"

Auch am Hamborner Altmarkt ist die Polizei aktuell besonders wachsam. Duisburgs Polizeipräsident Alexander Dierselhuis bezeichnet den Platz als "Kriminalitätsschwerpunkt der Straßenkriminalität".

Bereits nach der Schießerei im Mai 2022 hat die Polizei den Platz vorübergehend mit Videokameras überwacht. Seit wenigen Wochen beobachten steht hier wieder eine mobile Überwachungsanlage - vorerst bis Anfang Juli.

Unsere Quellen:

  • Staatsanwaltschaft Duisburg
  • Landgericht Duisburg
  • WDR-Reporter vor Ort

Duisburg: Haftstrafen für Schützen vom Hamborner Altmarkt

WDR Studios NRW 06.06.2024 00:44 Min. Verfügbar bis 06.06.2026 WDR Online


Über dieses Thema berichten wir am 06.06.2024 auch in der WDR Lokalzeit aus Duisburg im Fernsehen und Radio auf WDR2.