Streik vor dem Einkaufszentrum "Limbecker Platz"

Black Friday: Streiks im Einzelhandel

Stand: 24.11.2023, 10:36 Uhr

Am sogenannten Black Friday streiken viele Beschäftige des Einzelhandels in Nordrhein-Westfalen. Betroffen ist unter anderem der Versandriese Amazon, aber auch am Limbecker Platz in Essen gibt es eine Mahnwache.

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten zum Streik bei Amazon aufgerufen. Der heutige Black Friday ist wegen seiner Rabatt-Aktionen einer der umsatzstärksten Tage im Jahr. Betroffen sind unter anderem die Standorte in Dortmund und Werne. Nach Angaben der Gewerkschaft haben an den beiden Standorten insgesamt rund 600 Beschäftige die Arbeit niedergelegt. Amazon geht nach eigenen Angaben davon aus, dass die Kunden vom Streik nichts spüren werden.

"Die Beschäftigten bei Amazon haben den Black Friday zum "Make Amazon Pay Day" umbenannt. An diesem Tag geht es darum, sich weltweit mit Gewerkschafter*innen und Zivilgesellschaft für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen einzusetzen. Nur Tarifverträge schützen Beschäftigte verbindlich vor Unternehmenswillkür", so Silke Zimmer, Mitglied im ver.di-Bundesvorstand.

Streik auch vor dem Einkaufszentrum Limbecker Platz

Vor dem Einkaufszentrum Limbecker Platz in Essen halten Mitarbeiter aus dem Einzelhandel am Freitag eine Mahnwache ab. Unter dem Motto "Weihnachten steht vor der Tür – wir auch" wollen sie Druck auf die Tarifverhandlungen ausüben.

Etwa 50 Beschäftigte haben sich dazu in gelben Warnwesten vor der Tür des Einkaufszentrums versammelt. Seit dem Frühjahr warten sie schon auf mehr Geld – sie fordern 2,50 Euro mehr pro Stunde - doch Tarifverhandlungen stocken und wurden von Seiten der Arbeitgeber sogar abgesagt. Die Gewerkschaft hofft, dass die Einzelhändler heute Umsatzeinbußen haben, weil ihnen das Personal fehlt, das streikt.

Unsere Quellen:

  • Reporter vor Ort
  • ver.di
  • Amazon