Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Schon lange hatten die Menschen in Herne und Wanne-Eickel auf diesen Punkt hingefiebert: Die Cranger Kirmes geht wieder los! Das, laut Veranstalter, größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen kann erstmals wieder stattfinden. Gleich zweimal musste Crange zuvor wegen der Pandemie abgesagt werden.
Für einen reibungslosen Kirmesstart wurde auf dem Kirmesplatz über mehrere Wochen fleißig vermessen, geschraubt und gehämmert. Unter den aufgebauten Fahrgeschäften sind auch einige Neuheiten, die in diesem Jahr erstmals auf Crange mit dabei sind.
Drei Crange-Premieren

Ganz neu auf Crange: Der Heidi-Coaster
So zum Beispiel der Heidi-Coaster. Eine Achterbahn im Bavaria-Look. Mit einem sogenannten Powerlift geht es besonders schnell in die Höhe. Außerdem können sich die Gondeln während der Fahrt drehen.
Auch das Laufgeschäft Dschungelcamp feiert dieses Jahr seine Crange-Premiere. Auf vier Etagen können die Besucher hier zahlreiche Dschungelprüfungen absolvieren. Eine weitere Neuheit: Die Virtual Reality-Bahn "Dr. Archibald – Master of Time". Mit einer VR-Brille auf der Nase geht es hier auf die Suche nach einem Erfinder und Hobbyarchäologen.
Schausteller kämpfen mit Personalmangel

Dr. Archibald setzt auf VR-Technik
Eigentlich war die Attraktion in diesem Jahr gar nicht für Crange eingeplant. Doch weil eine Geisterbahn kurzfristig absagen musste, gab es den Zuschlag für "Dr. Archibald". Absagen gab es in diesem Jahr vermehrt. Unter anderem weil die Schausteller durch die Pandemie mit Personalmangel zu kämpfen haben.
Trotzdem freuen sie sich sehr auf die Kirmes, die bis zum 14. August läuft. "Crange ist für uns finanziell eine ganz wichtige Veranstaltung, gerade nach zwei Jahren Pandemie", sagt der Präsident des deutschen Schaustellerbundes, Albert Ritter.
Cranger Kirmes bei Nacht
NRW2Go. 01.01.2017. 00:50 Min.. Verfügbar bis 30.12.2099. WDR.
Aber nicht nur das: "Crange ist auch ein bisschen ein Familientreffen. Man sieht die ganzen Kollegen wieder, wir haben ja hier 500 Beschicker auf dem Platz."
Crange als Aushängeschild
Am größten ist die Freude aber wohl bei den heimischen Schaustellern aus Herne und Wanne-Eickel. Wie zum Beispiel bei Oskar Steinmeister: "Das ist wie Karneval in Köln, da hängt das ganze Herz dran. Das ist das Aushängeschild unserer Stadt. Ich, meine Freunde, unsere Mitarbeiter, wir freuen uns alle auf Crange."
Über dieses Thema berichten wir am 04. August 2022 im WDR Fernsehen: Lokalzeit Ruhr, 19:30 Uhr
Der Crange-Aufbau in Bildern
Jedes Jahr im Juli erwacht ein rund 15 Fußballfelder großer Platz in Herne-Crange zum Leben. Dann beginnt der Aufbau für die Cranger Kirmes. Sie ist das größte Volksfest in NRW.