Reh im Wald

Hunde jagen Rehkitze in Hilden bis zum Tod

Stand: 07.06.2024, 12:34 Uhr

Im Stadtwald gehen immer wieder freilaufende Hunde auf Rehkitz-Jagd. Mehrere Tiere mussten schon eingeschläfert werden. Ein Jäger beklagt sich.

Seit der Coronazeit gebe es immer wieder Hetzjagden im Hildener Stadtwald auf Wild, überwiegend auf Rehe, aber auch auf andere Wildtiere, wie Hasen. Manchmal würden die Tiere gerissen, erzählt Jäger Björn Möller.

Es macht mich einfach traurig, dass Leute ihre Hunde nicht im Griff haben, die dem Tier nachstellen, es runtereißen und in einem minutenlangen Kampf zu Tode quälen. Björn Möller, Jäger im Hildener Stadtwald

Erst vor einigen Wochen hatte dem Jäger Anwohner aus dem Bereich der Straße „An der Bibelskirch“ am Rande des Stadtwalds von einem Vorfall erzählt. Dieser fand kurz darauf ein wahrscheinlich zu Tode gehetzte Reh mit einem Genickbruch, jedoch ohne Bissspuren auf. Besonders tragisch: Die tote Ricke war mit zwei Kitzen trächtig. Der Hund und sein Halter waren da bereits weg. Im Nachhinein solche Fälle aufzuklären sei schwierig.

Der Jäger beobachtet, dass die Hunde oft gerettete Tiere zum Beispiel aus Osteuropa seien. Die Hunde hätten oft auf der Straße gelebt und wüssten, wie sie töten.

Nicht die Schuld der Hunde

Auch wenn sie jetzt hier ein Zuhause hätten, würde der Instinkt anschlagen. Wenn sie im Unterholz oder auf einer Wiese andere Tiere entdecken, würden sie sofort losjagen, so Möller.

In die Pflicht nimmt der Jäger die Halter: Da die Tiere unschuldig seien, müssten die Hundebesitzer zu Schulungen verpflichtet werden, wenn sie solche Hunde aus einem Tierheim mitnehmen würden. Das sei die Verantwortung der Menschen, die die Tiere retten. Tierheime müssten zusätzlich darauf hinweisen. Denn oft sei es eine Kombination aus der Unwissenheit der Halter - manchmal aber auch Ignoranz.

Hunde jagen Rehkitze in Hilden bis zum Tod

WDR Studios NRW 07.06.2024 00:40 Min. Verfügbar bis 07.06.2026 WDR Online


Härtere Strafen müssen her

Wer eine Hetzjagd beobachtet, sollte sofort die Polizei rufen, so Björn Möller. So könne das Leid der Tiere schnell beendet werden. Und die Halter könnten entsprechend zur Verantwortung gezogen werden.

Oft ist das Problem am anderen Ende der Leine. Björn Möller, Jäger im Hildener Stadtwald

Weil der Hildener Stadtwald ein Naturschutzgebiet ist, müssen Hunde dort an die Leine. Der Jäger fordert mehr Kontrollen und härtere Strafen für die Hundebesitzer.

Unsere Quellen:
- Jäger aus Hilden
- Stadt Hilden

Über dieses Thema berichtet der WDR am 07.06.2024 auch im Radio auf WDR 2.