Alte Leverkusener Rheinbrücke durchgeschnitten

Lokalzeit aus Köln 17.06.2024 03:17 Min. Verfügbar bis 17.06.2026 WDR Von Frank Piotrowski

Alte Leverkusener Rheinbrücke durchgeschnitten

Stand: 17.06.2024, 17:17 Uhr

Fast 59 Jahre lang hat die südliche der beiden Autobahnbrücken Köln und Leverkusen verbunden. Jetzt wurde sie endgültig in zwei Teile geschnitten.

Von Christian Bongers

Funken, Rauch und lauter Autobahnlärm: Während auf der neuen Rheinbrücke nebenan tausende Autos und LKW über den Rhein fahren, schneiden Bauarbeiter den Koloss aus Stahl auseinander. Eine Hand ist der Spalt auf Fahrbahnhöhe breit. Damit die Brücke endgültig getrennt ist, reicht es aber aus, wenn an allen Stellen des Bauwerks ein Zentimeter Luft zwischen dem Kölner und dem Leverkusener Teil der Brücke ist. Das ist seit heute, 16.45 Uhr, der Fall.

Aus Brücke werden 8.000 Einzelteile

Zentimeter für Zentimeter wird der Stahl der Brücke durchtrennt

Viel fehlt den Bauarbeitern nicht mehr: Dann ist die Brücke komplett durchgeschnitten.

Schon seit Anfang des Jahres läuft die Demontage der alten Rheinbrücke. Mit dem finalen Schnitt diese Woche nimmt die noch einmal richtig Fahrt auf. In den nächsten Wochen und Monaten wird die Brücke dann in etwa 8.000 Einzelteile zerlegt. Jedes Stahlstück ist dann maximal fünf Meter lang. Die Stücke aus Stahl werden von Farbe befreit, in Container verfrachtet, eingeschmolzen und dann möglicherweise als Träger für neue Gebäude wiederverwertet.

Rückbau der Brücke soll bis Anfang 2025 abgeschlossen sein

„Einen Brückenabbruch in dieser Größenordnung hat wahrscheinlich in Deutschland noch nie jemand gemacht. Außer die Kollegen in Duisburg. Alltäglich ist  das nicht“, verrät Bauleiter Michael Arz. Damit der Brückenabbruch ungefährlich bleibt, ist einiges zu beachten. Und so ist es das Ergebnis durchdachter Ingenieursplanung, dass die Brücke den Bauarbeitern beim Durchschneiden nicht um die Ohren fliegt.

Denn beide Seiten der Brücke stehen unter enormer Spannung, sagt die zuständige Projektleiterin Nicole Ritterbusch von der Autobahn GmbH. Eine hydraulische Hilfskonstruktion und viele sogenannte Anschlaglaschen im Inneren sorgen dafür, dass die Brücke nach dem Durchschneiden nicht absackt oder verzieht.

Bis Ende 2027 soll neue Brücke stehen

Die alte Brücke (links) wird abgerissen und neu gebaut

Die alte Rheinbrücke (links) wird bis Ende des Jahres abgerissen.

Mit dem Verlauf der Arbeiten ist Bauleiter Michael Arz mehr als zufrieden. Sie liegen voll im Zeitplan. Anfang 2025 soll die alte Brücke bis auf die Grundpfeiler zurückgebaut sein. Verzögerungen wie bei der ersten der beiden Rheinbrücken will man sich diesmal nicht erlauben. Sie ist erst seit Anfang des Jahres befahrbar. An gleicher Stelle wo die alte Brücke heute demontiert wird, soll bis Ende 2027 dann die zweite neue Rheinbrücke zwischen Köln und Leverkusen fertiggebaut sein.

Unsere Quellen:

  • Autobahn GmbH
  • Reporter vor Ort