Die Musikszene in Nordrhein-Westfalen

WDR 3 Tonart

Die Musikszene Nordrhein-Westfalens und ihre Macher sind das Thema in WDR 3 Tonart. Bei vergnüglichen und intelligenten Beiträgen und Gesprächen steht die klassische Musik zwischen Barock und Moderne im Fokus.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Fragenkoffer: der Entertainer Max Raabe

Fragenkoffer: der Entertainer Max Raabe WDR 3 TonArt 29.09.2023 08:55 Min. Verfügbar bis 28.09.2024 WDR 3

Von Kakteen und Gorillas singt er. Und: "Küssen kann man nicht alleine". Max Raabe und das Palast Orchester bringen Lieder der 1920er Jahre in unsere Zeit. In WDR 3 stellt sich der Entertainer unerwarteten Fragen.


virtuos überdreht: Barrie Koskys Orpheus in Duisburg

virtuos überdreht: Barrie Koskys Orpheus in Duisburg WDR 3 TonArt 29.09.2023 06:28 Min. Verfügbar bis 28.09.2024 WDR 3

Bunt, prall und voller Lust ist Barrie Koskys Inszenierung von Jacques Offenbach Operetten-Satire. Der Schauspieler Max Hopp spricht alle Rollen. Nur singen muss das Ensemble selbst. Ein Probenbericht von Stefan Keim.


Durch die Schweiz mit dem WDR Rundfunkchor

Durch die Schweiz mit dem WDR Rundfunkchor WDR 3 TonArt 29.09.2023 05:32 Min. Verfügbar bis 28.09.2024 WDR 3

Bärndütsch hat das äöä, Rätoromanisch hat auch ganz eigene Vokale. Viele Dialekte gibt zu entdecken in den Chorliedern der Schweiz beim Konzert "Wunderschön" des WDR Rundfunkchors. Anna Chernomordik war bei den Proben.


Starpianist Igor Levit über sein neues Album "Fantasia"

Starpianist Igor Levit über sein neues Album "Fantasia" WDR 3 TonArt 29.09.2023 06:13 Min. Verfügbar bis 28.09.2024 WDR 3

Eine einzige Überforderung nennt Igor Levit gigantische Werke von Bach, Liszt oder auch Ferruccio Busoni. Die romantische "Fantasia contrappuntistica" hat er sich über Jahre erarbeitet für sein ein neues Album Fantasia.


Live im Studio: Mandoline, Instrument des Jahres

Live im Studio: Mandoline, Instrument des Jahres WDR 3 TonArt 27.09.2023 25:58 Min. Verfügbar bis 26.09.2024 WDR 3

Caterina Lichtenberg und Mike Marshall sind Profis auf dem Instrument des Jahres: der Mandoline. In WDR 3 Tonart spielen sie live und sprechen mit Oliver Cech darüber, was die Mandoline alles kann.


Meisterkurs mit Christoph Prégardien in Bonn

Meisterkurs mit Christoph Prégardien in Bonn WDR 3 TonArt 26.09.2023 07:23 Min. Verfügbar bis 25.09.2024 WDR 3

Das Bonner Beethoven-Haus richtet Ende September einen Internationalen Meisterkurs aus zum Thema Lied. Oliver Cech spricht mit Tenor Christoph Prégardien über seine Arbeit mit den jungen Nachwuchssänger:innen.


Das historische Klärwerk Krefeld als kultureller Ort

Das historische Klärwerk Krefeld als kultureller Ort WDR 3 TonArt 26.09.2023 06:15 Min. Verfügbar bis 25.09.2024 WDR 3

Zum 650. Stadtgeburtstag ist das historische Klärwerk Krefeld zu einem Veranstaltungsort geworden. Paul Littich hat das Klärwerk auf sich wirken lassen.


Virtual Reality im Konzerthaus Dortmund

Virtual Reality im Konzerthaus Dortmund WDR 3 TonArt 25.09.2023 06:09 Min. Verfügbar bis 24.09.2024 WDR 3

Virtual Reality ist schon lange in der klassischen Musikwelt angekommen. Auch im Konzerthaus Dortmund konnte das Publikum zwei Projekte erleben, die Klassik und virtuelle Realität verbinden. Martina Jacobi war dort.


Neue Folge "Klassik Crush" mit Johanna Summer

Neue Folge "Klassik Crush" mit Johanna Summer WDR 3 TonArt 22.09.2023 02:56 Min. Verfügbar bis 21.09.2024 WDR 3

Johanna Summer hatte nie Lust, Musik nach Noten zu spielen. Inzwischen hat sie ihren ganz eigenen Weg gefunden: Sie mischt Klassik und Jazz und spielt improvisierte Solokonzerte. Auf ihrem aktuellen Album nimmt sie sich die ganz großen Klassik-Komponisten vor.


Live-Musik mit Uwaga!

Live-Musik mit Uwaga! WDR 3 TonArt 21.09.2023 34:57 Min. Verfügbar bis 20.09.2024 WDR 3

Ein Quartett, das ganz unterschiedliche Interessen vereint: Jazz, Balkan-Sound und Klassik sind nur einige davon. Die vier Musiker von Uwaga! kreieren daraus einen ganz eigenen Klang für ihre Interpretationen.


"Absurd!": Musikrat gegen Kürzungen

"Absurd!": Musikrat gegen Kürzungen WDR 3 TonArt 20.09.2023 03:38 Min. Verfügbar bis 19.09.2024 WDR 3

Heute verhandelt der Bundestag darüber, ob der Kinder- und Jugendplan um ein Fünftel gekürzt wird. Auch "Jugend Musiziert" wäre betroffen. Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrats, protestiert.


Weltkindertag - Musik für Kinderrechte

Weltkindertag - Musik für Kinderrechte WDR 3 TonArt 20.09.2023 05:54 Min. Verfügbar bis 19.09.2024 WDR 3

Die Bratschstin Hiyoli Togawa hat bei Komponist:innen aus aller Welt Stücke für Kinder in Auftrag gegeben - für Kinder, deren Rechte bedroht sind.


Außergewöhnliches Instrument: ein mobiles Carillon

Außergewöhnliches Instrument: ein mobiles Carillon WDR 3 TonArt 19.09.2023 04:47 Min. Verfügbar bis 18.09.2024 WDR 3

Die Belgierin Rosemarie Seuntjens tourt mit einem außergewöhnlichen Instrument durch NRW: mit einem Carillon, einem riesigen Glockenspiel. Anna Winterberg hat sich das angeschaut.


Anna Mahler - Tochter von Alma und Gustav Mahler

Anna Mahler - Tochter von Alma und Gustav Mahler WDR 3 TonArt 19.09.2023 07:39 Min. Verfügbar bis 18.09.2024 WDR 3

Über ihre Biografie "Anna Mahler - Bildhauerin, Musikerin, Kosmopolitin" spricht Susanne Herzog mit der Autorin und Kunsthistorikerin Gabriele Reiterer.


Regisseurin Katharina Thoma über "Frau ohne Schatten" in Köln

Regisseurin Katharina Thoma über "Frau ohne Schatten" in Köln WDR 3 TonArt 15.09.2023 07:53 Min. Verfügbar bis 14.09.2024 WDR 3

Die Suche nach einem Schatten ist für Regisseurin Katharina Thoma sinnbildlich. In ihrer neuen Inszenierung an der Oper Köln geht es um Fremd- und Selbstbestimmung weiblicher Körper, Verzicht und Naturkatastrophen.


Selbstversuch im Chor: Zu Besuch bei Vox Bona

Selbstversuch im Chor: Zu Besuch bei Vox Bona WDR 3 TonArt 14.09.2023 06:07 Min. Verfügbar bis 13.09.2024 WDR 3

Zur "Woche der offenen Chöre" wagt Jan Ritterstaedt sein Glück beim semiprofessionellen Chor Vox Bona in Bonn.


Panflötistin und Weltrekord-Schwimmerin Hannah Schlubeck

Panflötistin und Weltrekord-Schwimmerin Hannah Schlubeck WDR 3 TonArt 14.09.2023 06:42 Min. Verfügbar bis 13.09.2024 WDR 3

Sie ist bei den Paralympics Rekorde geschwommen, hat unter dem Namen Matthias Schlubeck an der Panflöte Karriere gemacht. Wie frei sie sich seit ihrer Transition in der Musik fühlt, erzählt Hannah Schlubeck im Gespräch.


Paul Abraham: Zwischen Filmmusik und Jazzoperette

Paul Abraham: Zwischen Filmmusik und Jazzoperette WDR 3 TonArt 13.09.2023 07:39 Min. Verfügbar bis 12.09.2024 WDR 3

Das Ergebnis eines Jahrzehnts voller Reisen und Spurensuchen: Karin Meesmann hat die erste umfassende Biografie des Komponisten Paul Abraham herausgebracht. Nick Sternitzke berichtet.


Dirigent Yoel Gamzou über das neue Orchester "oneMusic"

Dirigent Yoel Gamzou über das neue Orchester "oneMusic" WDR 3 TonArt 13.09.2023 06:30 Min. Verfügbar bis 12.09.2024 WDR 3

Schön soll die Musik sein! Das Orchester "oneMusic" spielt vor allem Uraufführungen und bringt dabei Genregrenzen in Bewegung. Dirigent Yoel Gamzou im Gespräch mit Nele Freudenberger.


Livemusik: Klarinettenquintett des WDR-Sinfonieorchesters

Livemusik: Klarinettenquintett des WDR-Sinfonieorchesters WDR 3 TonArt 13.09.2023 34:23 Min. Verfügbar bis 12.09.2024 WDR 3

Über die Anfänge der Klarinettenmusik und Kammermusik im Orchesteralltag: Lewin Kneisel, Ute Klemm und Maxime Gulikers, Mischa Pfeiffer und Theresa Schneider live zu Gast mit Mozarts Klarinettenquintett A-Dur, KV 581.


Lied und Literatur - Sopranistin Annette Dasch über Liedgesang

Lied und Literatur - Sopranistin Annette Dasch über Liedgesang WDR 3 TonArt 12.09.2023 07:15 Min. Verfügbar bis 11.09.2024 WDR 3

An der Musikhochschule in Detmold startet ein neues Projekt für das Kunstlied: "lied:literatur". Die Sängerin Annette Dasch ist als Dozentin dabei und veranstaltet für den Nachwuchs einen Meisterkurs.


Live-Musik mit Samuel Hasselhorn und Ammiel Bushakevitz

Live-Musik mit Samuel Hasselhorn und Ammiel Bushakevitz WDR 3 TonArt 12.09.2023 34:44 Min. Verfügbar bis 11.09.2024 WDR 3

Das Duo Hasselhorn und Bushakevitz beginnen ein großes Aufnahmeprojekt mit Schuberts Liedschaffen aus dessen letzten Lebensjahren. Im Studio präsentieren der Bariton und der Pianist live einige Kostproben aus "Schubert 200".


Fragenkoffer mit Sarah Willis

Fragenkoffer mit Sarah Willis WDR 3 TonArt 12.09.2023 07:21 Min. Verfügbar bis 11.09.2024 WDR 3

Auf ihrem Alben-Projekt "Mozart y Mambo" stellt sich die Hornistin Sarah Willis immer wieder der Herausforderung, Mozart mit Tanzrhythmen zu kombinieren. Bei uns stellt sie sich den Zufallsfragen aus unserem Fragenkoffer.


Wie kann Musik im Alter helfen?

Wie kann Musik im Alter helfen? WDR 3 TonArt 12.09.2023 05:33 Min. Verfügbar bis 11.09.2024 WDR 3

Wie kann Musik uns im Alter unterstützen, um Problemen wie Demenz oder Sprachbarrieren entgegen zu wirken? Das ist eine der Fragen, die sich die Fachtagung "Musik und kulturelle Vielfalt im Alter" in Essen gestellt hat. Paul Littich war dabei.


Edgar Moreau über Einspielung mit dem WDR Sinfonieorchester

Edgar Moreau über Einspielung mit dem WDR Sinfonieorchester WDR 3 TonArt 11.09.2023 08:05 Min. Verfügbar bis 10.09.2024 WDR 3

Weinberg und Henri Dutilleux hat der Cellist Edgar Moreau mit dem WDR Sinfonieorchester unter Andris Poga eingespielt. Über seinen Bezug zu den Werken spricht er mit Susanne Herzog.


Herzensthema: Eleonore Marguerre über Mud Run

Herzensthema: Eleonore Marguerre über Mud Run WDR 3 TonArt 11.09.2023 05:52 Min. Verfügbar bis 10.09.2024 WDR 3

Wenn sie nicht gerade auf der Bühne steht und singt, macht die Opernsängerin Eleonore Marguerre auch schonmal gerne einen Hindernislauf durch Schlamm. Darüber spricht sie mit Susanne Herzog.


Kurios und mitreißend: Das Ensemble "Black Pencil"

Kurios und mitreißend: Das Ensemble "Black Pencil" WDR 3 TonArt 08.09.2023 05:36 Min. Verfügbar bis 07.09.2024 WDR 3

Ein wandelndes Kuriositätenkabinett der Musikinstrumente: Das Ensemble "Black Pencil" besteht aus Panflöte, Blockflöte, Akkordeon, Bratsche und Percussion. Anna Chernomordik stellt das Ensemble vor.


Prävention sexualisierter Gewalt an Musikschulen

Prävention sexualisierter Gewalt an Musikschulen WDR 3 TonArt 08.09.2023 06:49 Min. Verfügbar bis 07.09.2024 WDR 3

Bisher fehlt es an Schutzkonzepten, an Information, an Ansprechpersonen. Die Westfälische Schule für Musik in Münster hat nun eine Initiative zur Prävention sexualisierter Gewalt entwickelt. Barbara Overbeck berichtet.


Musik fürs Hier und Jetzt: Der Komponist Kaan Bulak

Musik fürs Hier und Jetzt: Der Komponist Kaan Bulak WDR 3 TonArt 08.09.2023 03:45 Min. Verfügbar bis 07.09.2024 WDR 3

Kaan Bulak macht Musik fürs Hier und Jetzt. Der Komponist vermischt verschiedene Genres und löst die Grenze zwischen akustischen und elektronischen Klängen auf. Sarah Mürter stellt ihn vor.


Filmmusik-Koryphäe zu Gast: Rachel Portman

Filmmusik-Koryphäe zu Gast: Rachel Portman WDR 3 TonArt 08.09.2023 08:05 Min. Verfügbar bis 07.09.2024 WDR 3

Im Gespräch erzählt die Komponistin Rachel Portman über ihren Weg zum Film und ihr neues Stück "Tipping Points", in dem es um die Klimakrise geht.


Fragenkoffer mit Fabian Müller

Fragenkoffer mit Fabian Müller WDR 3 TonArt 07.09.2023 09:40 Min. Verfügbar bis 06.09.2024 WDR 3

Beim Bonner Beethovenfest ist er jetzt Artist in Residence: Pianist Fabian Müller aus Bonn öffnet in unserer Sendung aus der Festivalzentrale mit Nicolas Tribes den Fragenkoffer - und stellt sich den zufälligen Themen.


Daniela Ziegler wird 75

Daniela Ziegler wird 75 WDR 3 TonArt 05.09.2023 06:27 Min. Verfügbar bis 04.09.2024 WDR 3

Viele kennen sie aus dem "Traumschiff" - aber Daniela Ziegler ist seit Jahrzehnten auch als Musical-Sängerin erfolgreich. Nick Sternitzke gratuliert zum 75. Geburtstag.


Im Gespräch: Der Pianist Alexandre Kantorow

Im Gespräch: Der Pianist Alexandre Kantorow WDR 3 TonArt 05.09.2023 09:07 Min. Verfügbar bis 04.09.2024 WDR 3

Der Pianist Alexandre Kantorow ist neuer Artist in Residence beim Gürzenich Orchester. Philipp Qiuiring spricht mit ihm über seinen Einstand in Köln.


Kurz vorm Konzert: Singer Pur

Kurz vorm Konzert: Singer Pur WDR 3 TonArt 04.09.2023 03:09 Min. Verfügbar bis 03.09.2024 WDR 3

Das Vokalensemble Singer Pur hat es gut: Die Sechs sind nie alleine, sondern immer gemeinsam unterwegs. Barbara Overbeck fragt nach Ritualen kurz vorm Konzert.


Klanginstallation "entferntes wasser" in Bonn

Klanginstallation "entferntes wasser" in Bonn WDR 3 TonArt 04.09.2023 05:31 Min. Verfügbar bis 03.09.2024 WDR 3

Die Bonner Stadtklangkünstler Roswitha von den Driesch und Jens-Uwe Dyffort setzen sich akustisch mit Wasserknappheit auseinander. Carlotta Rölleke hat sie bei ihrer Arbeit getroffen.


WDR 3 Spezial zur neuen Saison in NRW

WDR 3 Spezial zur neuen Saison in NRW WDR 3 TonArt 01.09.2023 02:30:37 Std. Verfügbar bis 31.08.2024 WDR 3

Die Kulturhäuser des Landes öffnen wieder ihre Pforten, und WDR 3 Spezial ist mittendrin! Unsere Moderatoren Daniel Finkernagel und Jörg Lengersdorf feiern mit Ihnen den Start der neuen Saison: Mit Blick hinter die Kulissen und natürlich Live-Musik.


Regisseur Dmitri Tcherniakov bei der Ruhrtriennale

Regisseur Dmitri Tcherniakov bei der Ruhrtriennale WDR 3 TonArt 31.08.2023 06:27 Min. Verfügbar bis 30.08.2024 WDR 3

Regisseur Dmitri Tcherniakov inszeniert Leoš Janáčeks Oper "Aus einem Totenhaus" bei der Ruhrtriennale. Martina Jacobi hat die Proben besucht und den Regisseur dort getroffen.


Neue Hochschule für Kirchenmusik in Bochum

Neue Hochschule für Kirchenmusik in Bochum WDR 3 TonArt 30.08.2023 06:23 Min. Verfügbar bis 29.08.2024 WDR 3

Die Studienzweige klassische Kirchenmusik in Herford und kirchliche Popularmusik in Witten werden zusammengelegt. Über die neu entstehende Hochschule in Bochum spricht Nicolas Tribes mit Landeskirchenrat Vicco von Bülow.


Die Blockflötistin Lucie Horsch

Die Blockflötistin Lucie Horsch WDR 3 TonArt 29.08.2023 03:44 Min. Verfügbar bis 28.08.2024 WDR 3

Im ARD-Podcast KLASSIK CRUSH ist die niederländische Blockflötistin Lucie Horsch zu Gast. Karriere auf der Blockflöte? Das geht - und wie! Sarah Mürter stellt Lucie Horsch vor.


Schlagzeugmarathon bei der Ruhrtriennale

Schlagzeugmarathon bei der Ruhrtriennale WDR 3 TonArt 28.08.2023 06:37 Min. Verfügbar bis 27.08.2024 WDR 3

Zwölf Stunden Percussion-Konzerte und Schlagzeug-Performances am Stück. Paul Littich war im PACT Zollverein in Essen dabei und hat sich auf das Experiment eingelassen, die zahlreichen Aufführungen zu besuchen.


Essener Studentenorchester auf der Gamescom

Essener Studentenorchester auf der Gamescom WDR 3 TonArt 28.08.2023 05:35 Min. Verfügbar bis 27.08.2024 WDR 3

Videospielmusik erfreut sich großer Beliebtheit, auch bei Sinfonieorchestern im Konzert. Das Essener Studentenorchester ist allerdings zu den Gamern selbst gegangen und hat auf der Gamescom in Köln ein Konzert gegeben. Anna Chernomordik war dabei.


Klavierwettbewerb für Amateure: Das "Kölner Klavierzimmer"

Klavierwettbewerb für Amateure: Das "Kölner Klavierzimmer" WDR 3 TonArt 25.08.2023 04:20 Min. Verfügbar bis 24.08.2024 WDR 3

Musikwettbewerbe für Schüler und Profis gibt es weltweit zuhauf. Beim "Kölner Klavierzimmer" treten dagegen Laien an. Anna Chernomordik hat sich die ersten Wertungen angeschaut.


Musik, in der sich Farben brechen: "Derives" von Gérard Grisey

Musik, in der sich Farben brechen: "Derives" von Gérard Grisey WDR 3 TonArt 24.08.2023 06:48 Min. Verfügbar bis 23.08.2024 WDR 3

Über Jahre hat WDR-Redakteur Harry Vogt den Komponisten Gérard Grisey beim Aufnahmeprojekt "Derives" begleitet und kennengelernt. Jetzt wurde die Aufnahme mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.


Bis der Akku leer ist: Techno-Spaziergang bei der Ruhrtriennale

Bis der Akku leer ist: Techno-Spaziergang bei der Ruhrtriennale WDR 3 TonArt 24.08.2023 05:22 Min. Verfügbar bis 23.08.2024 WDR 3

Durch Duisburg mit Industrie-Geräuschen und Techno-Musik. Anna Chernomordik berichtet.


Komponist Felix Rösch über Musik für Hörspiele

Komponist Felix Rösch über Musik für Hörspiele WDR 3 TonArt 24.08.2023 08:01 Min. Verfügbar bis 23.08.2024 WDR 3

Worauf kommt es beim Komponieren von Hörspielmusik an? Darüber spricht Oliver Cech mit Felix Rösch, der gerade für die Aufnahmen des Hörspiels "Les Belles" zu Besuch beim WDR Sinfonieorchester ist.


Erstmal tief zuhören - Opernintendantin Rebekah Rota

Erstmal tief zuhören - Opernintendantin Rebekah Rota WDR 3 TonArt 22.08.2023 07:14 Min. Verfügbar bis 21.08.2024 WDR 3

Die Amerikanerin Rebekah Rota übernimmt in dieser Spielzeit die Leitung der Opernsparte bei den Wuppertaler Bühnen. Über ihre Pläne spricht sie mit Lisa Ruhfus.


"Globe Baroque" in Neuss: Barockoper im Shakespeare-Theater

"Globe Baroque" in Neuss: Barockoper im Shakespeare-Theater WDR 3 TonArt 18.08.2023 06:38 Min. Verfügbar bis 17.08.2024 WDR 3

Barockoper, historisch inszeniert, in einem Nachbau von Shakespeares berühmtem Globe-Theater. Stefan Keim über die Premiere von "Globe Baroque".


Zum 50. Geburtstag des Geigers Daniel Hope

Zum 50. Geburtstag des Geigers Daniel Hope WDR 3 TonArt 17.08.2023 04:29 Min. Verfügbar bis 16.08.2024 WDR 3

Zu seinem 50. Geburtstag spricht Stargeiger Daniel Hope über seine großen Idole und seine Liebe zur Musik. Ein Geburtstagsgruß von Sarah Mürter.


Neuer Chefdirigent an der Deutschen Oper am Rhein

Neuer Chefdirigent an der Deutschen Oper am Rhein WDR 3 TonArt 17.08.2023 08:18 Min. Verfügbar bis 16.08.2024 WDR 3

Vitali Alekseenok spricht über ein respektvolles Miteinander von Dirigent und Orchester und sein Engagement in der ukrainischen Stadt Charkiw, auch zu Zeiten des russischen Angriffskriegs. Mit Nicolas Tribes.


Bayreuther Festspiele: Was tun in der Freizeit?

Bayreuther Festspiele: Was tun in der Freizeit? WDR 3 TonArt 16.08.2023 06:12 Min. Verfügbar bis 15.08.2024 WDR 3

Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele - für die Musikerinnen und Musiker heißt das: Sieben Wochen Leben in der Kleinstadt. Was machen sie so in ihrer Freizeit? Das hat Nick Martin Sternitzke gefragt.