Westfälische Quarkspeise

Kochen mit Martina und Moritz 25.05.2024 01:47 Min. UT DGS Verfügbar bis 24.05.2026 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Westfälische Quarkspeise

Stand: 25.05.2024, 17:45 Uhr

Von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer

Ganz einfache Zutaten: Pumpernickel, Johannisbeeren, Quark und Sahne. Ein richtiges Heimwehessen. Der Quark wird mit Sahne aufgelockert, dann alle Zutaten in Portionsgläser geschichtet. Bis zum Servieren kann dann alles durchziehen.

Zutaten für 4 bis 6 Personen:

  • 250 g Magerquark
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • etwas abgeriebene Zitronenschale
  • ¼ l Sahne
  • 150 g Pumpernickel
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Rum oder Apfelbrand
  • 50 g geriebene Zartbitterschokolade
  • 500 g Johannisbeeren

Zubereitung:

  • Den Quark am besten bereits am Vortag in einem Sieb abtropfen lassen. Die Molke trinken (schmeckt gut) oder wegschütten. Mit zwei Löffeln Zucker, Zitronensaft und -schale glattrühren. Schließlich die steifgeschlagene Sahne unterziehen.
  • Pumpernickel zerbröseln, die Hälfte davon in Butter knusprig rösten. Die andere Hälfte mit Rum oder Apfelbrand tränken und mit geriebener Schokolade vermischen. Die Johannisbeeren von den Rispen streifen und mit dem restlichen Zucker vermischen.
  • Schließlich alles in Dessertgläser schichten: zuerst Quark, dann gerösteter Pumpernickel, darüber gezuckerte Johannisbeeren, darauf Schoko-Pumpernickel, wieder Quark – und so weiter, bis alles verbraucht ist. Zum Schluss die Quarkschicht mit einigen Flöckchen gerösteten Pumpernickels und einer dekorativen Johannisbeerrispe garnieren.

Tipp: Außerhalb der Johannisbeersaison nimmt man Apfelmus oder Preiselbeeren aus dem Glas.