Plaaten in de Pann

Kochen mit Martina und Moritz 25.05.2024 04:58 Min. UT DGS Verfügbar bis 24.05.2026 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Plaaten in de Pann

Stand: 25.05.2024, 17:45 Uhr

Von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer

Dafür braucht man eine rund einen Meter lange Bratwurst, die also noch nicht in einzelne Würste unterteilt ist. Diese wird man außerhalb der Region eigens beim Metzger bestellen müssen. Man kann sie zur Rolle aufwickeln. Und dann entsteht mit wenig Aufwand ein wunderbares Gericht.

Zutaten für 6 Personen:

  • 6 grobe Bratwürste am Stück
  • 1 EL Schmalz
  • 600 g Kartoffeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3-4 Pimentkörner
  • Majoran
  • ca. 300 ml Sahne

Zubereitung:

  • Die Wurstschnecke in die Mitte einer Pfanne betten und auf beiden Seiten im Schmalz rösch anbraten. Die in dünne Scheiben gehobelten Kartoffeln rundum und obenauf verteilen, sodass die Wurst bedeckt ist. Dabei die Kartoffeln salzen, pfeffern, mit den zerriebenen Pimentkörnern sowie großzügig mit Majoran würzen. Schließlich Sahne angießen und aufkochen.
  • Die Hitze herunterschalten und die Pfanne mit einem Deckel verschließen. In den 200 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) heißen Ofen schieben. Nach 50 bis 60 Minuten sind die Kartoffeln butterzart und alles duftet würzig. In der Pfanne zu Tisch bringen.

Beilage: dazu eine große Schüssel grünen Salat reichen

Getränk: natürlich ein Pils oder aber ein kräftiger Weißwein