• zum Inhalt
  • zur Navigation
  • zur Suche
zu Startseite WDR
  • Wetter
  • Verkehr
Suche
Menü
  • Nachrichten
    • Übersicht Nachrichten
    • Rheinland
    • Westfalen-Lippe
    • Ruhrgebiet
    • Landespolitik
    • Wirtschaft
    • Investigatives
  • Sport
    • Übersicht Sport
    • Fußball
    • Ergebnisse
  • Wissen
    • Übersicht Wissen
    • Quarks - Gesellschaft
    • Quarks - Umwelt
    • Quarks - Technik
    • Quarks - Gesundheit
    • Quarks - Weltall
  • Verbraucher
    • Übersicht Verbraucher
    • kugelzwei
    • Reisen
    • Rezepte
  • Kultur
    • Übersicht Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Orchester und Chor
    • Veranstaltungen im WDR Funkhaus
  • Unterhaltung
    • Übersicht Unterhaltung
    • Film und Serie
    • Kabarett und Comedy
    • Show und Talk
    • Unterhaltung im Westen
    • Karneval
  • Mediathek
  • Fernsehen
  • Radio

Sie befinden sich hier:

  • WDR
  • Radio
  • WDR 3

Radiomodul

Live hören
Live hören
Jetzt läuft: Maurice Ravel - Boléro
Moderatorin Katja Schwiglewski
13.04 - 14.45 Uhr WDR 3 Lunchkonzert
mit Katja Schwiglewski Mail ins Studio Playlist und Titelsuche
Menü
  • Musik
  • Programm
  • Nachhören
  • Konzertplayer
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Kontakt

Musikkulturen landesweit unterwegs

Klangkosmos – Weltmusik in NRW

Seit dem Jahr 2000 präsentieren sich unter dem Titel "Klangkosmos" Musikkulturen der Welt in regelmäßigen monatlichen Tourneen bei Veranstaltungen an mehr als 30 Orten in NRW. WDR 3 dokumentiert diese Arbeit.

Flyer Klangkosmos

  • Konzertübersicht 2. Hj 2015 [PDF, 4,9 MB] | download
  • Konzertübersicht 1. Hj 2015 [PDF, 1,4 MB] | download
  • Konzertübersicht 2.Hj 2014 [PDF, 1,3 MB] | download
  • Konzertübersicht 1.Hj 2014 [PDF, 1,4 MB] | download
  • Konzertübersicht 2.Hj 2013 [PDF, 2,6 MB] | download
  • Konzertübersicht 1. Hj 2013 [PDF, 4,8 MB] | download

Videos von Klangkosmos-Konzerten aus NRW

Klangkosmos-Mitschnitte in Sendungen

  • Kan'nida in Hamm
    Kan'nida: Gwo Ka | mehr
  • Cheny Wa Gune
    Klangkosmos Cheny Wa Gune | mehr
  •  Nobuntu
    Nobuntu - Frauenpower | mehr
  • Druk Revival
    Druk Revival | mehr
  •  Toa'ura
    Klangkosmos Toa’ura in Hamm | mehr

Vergangene Sendungen

  • Mathew Ngau Jau
    Mathew Ngau Jau | mehr
  • Aziz Sahmaoui
    Aziz Sahmaoui | mehr
  • Elisouma - Soubi
    Bocholt: Trio Elisouma | mehr
  • Feruza Ochilova
    Brilon: Feruza Ochilova | mehr
  • Cätlin Mägi
    O:TORO – Torupill & Runo | mehr
  • Etsuro Ono & Shunsuke Kimura
    Shamisen und Shinobue | mehr
  • Valeri Dimchev Trio in Bonn
    Valeri Dimchev Trio | mehr
  • Samy Trio in St. Augustin v
    Samy & Bosco | mehr
  • Barbara Schirmer und Christian Zehnder
    Barbara Schirmer & Christian Zehnder | mehr
  • Bei Facebook teilen
  • Bei Twitter teilen
  • Via E-Mail empfehlen
  • Via WhatsApp empfehlen
  • Seite drucken

Sie befinden sich hier:

  • WDR
  • Radio
  • WDR 3
Darstellung:
  • Auto
  • XS
  • S
  • M
  • L
  • XL
zum Seitenanfang

Links auf weitere Angebotsteile

Der WDR

  • Unternehmen
  • Aufsichtsgremien
  • Presse
  • Karriere
  • Medien und Schule
  • Studios in NRW
  • Fernsehen
  • Radio
  • Der WDR im Ersten
  • Rundfunkbeitrag
  • Veranstaltungen
  • Jugendmedienschutz

Service

  • Programmvorschau
  • Programm zum Download
  • Radioprogramm online
  • Empfang und Technik
  • WDR Text
  • Hotlines
  • Besucherservice
  • Publikumsstelle
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Podcast
  • Die WDR-Apps
  • Die WDR-Voice-Apps
  • WDR bei Twitter
  • WDR bei Facebook
  • WDR bei Instagram
  • WDR Youtube-Channel

Themen

  • Kinder
  • Multimedia-Reportagen
  • WDRforyou
  • Investigative Recherchen
  • Die Weltreligionen
  • Kirche im WDR
  • Hörspiele
  • Radiofeature
  • Dokumentationen
  • Reportagen
  • Digit
  • Archiv
  • Themen-Übersicht

Orchester und Chor

  • WDR Sinfonieorchester
  • WDR Rundfunkchor
  • WDR Funkhausorchester
  • WDR Big Band
  • WDR Musikvermittlung

Globale Links

  • Impressum
  • Kontakt
  • Netiquette
  • Hilfe
  • Datenschutz

© WDR 2023

zu Startseite WDR
Zum Anfang