WDR 3 open: Multitrack zum Nachhören Die jüngste Ausgabe finden Sie oben. Hyperpop und Käsekuchen – Zu Besuch bei Negisa | mehr Anthony Moore „My world is full of noise“ | mehr Zum 25. Todestag: Sinatra-Synthesen - Ol’ blue eyes sieht rot! | mehr 13 Sekunden/Domklang – Ein Gespräch mit den Grandbrothers | mehr Legends of c/o pop - Tastenpop im Sendesaal: Grandbrothers im WDR | mehr Leftfield wachsen Beeren. Neue abenteuerliche Entdeckungen | mehr Vom Atmen in Songs | mehr Immer dem Atem nach - Songs und Tracks mit Atemsounds | mehr Park Jiha. Emotionen, Sound und Universalität | mehr Der kondensierte Moment als Pop-Miniatur – Ein Gespräch mit Ray Lozano | mehr Alles im Fluss - Musikstücke über Flüsse | mehr Himmelsbetrachtungen 2: Wolken, die durch Songs ziehen | mehr Himmelsbetrachtungen 1: Wolken, die Tracks eine Form geben | mehr Leben im Loop – Ein Besuch bei Twit One im Groove Attack Recordstore | mehr Insel-Songs. Über Zuflucht, Einsamkeit, Tod und eine Strafkolonie | mehr Ja, Melodie. Aber der Herzschlag ist Rhythmus: Introducing Photay | mehr Keine Melodie, kein Rhythmus. It’s Drone by Kali Malone | mehr Der weiße Bayaka – Eine Hommage an Louis Sarno | mehr Farbe im Winter: Amaryllis-Songs | mehr Listen up! Farida Amadou & Moor Mother bei der Monheim Triennale | mehr Crys Cole beim Geräuschweltenfestival Münster 2022 | mehr Week-End Fest 2022. Pak Yan Lau improvisiert im Klangenteuerland | mehr Erinnerungen des Absurden – Eine musikalische Lesung mit dem Retrogott | mehr Klingt hell. Licht-Variationen von George Crumb bis Max Cooper | mehr A Tribute to Ryūichi Sakamoto – To the Moon and Back | mehr In your face: Coby Sey beim Week-End Fest 2022 | mehr Koki Nakanos „Oceanic Feeling“ - Vom Gefühl, eins zu sein | mehr Wir alle spüren es, Songs erzählen davon: "Change" | mehr Kristallstrukturen im Sonnenlicht. Mouse On Mars im Stadtgarten | mehr Kölner Popmusik auf dem Treppchen: Der Holger Czukay Preis 2022 | mehr Musik ist ein Waldwesen - Ein Gespräch mit Dorian Concept | mehr The Leaves are Leaving. Die musikalische Weisheit der Blätter | mehr Phillip Sollmann X Oren Ambarchi X Konrad Sprenger X Greg Fox | mehr Say She She - feministischer Discodelic Soul aus Brooklyn | mehr „Ruhan“ - Hibo Elmi mit Nihiloxica bei der Monheim Triennale | mehr Beats in Lichtgeschwindigkeit - Singeli von Nyege Nyege Tapes | mehr "Eine neue polnische Identität“ Queerness und Tradition im Club | mehr O Yuki Conjugate live im Kölner Club Gewölbe | mehr Drew McDowall lädt zum Trip mit "Time Machines" | mehr Impossible: Lalo Schifrin wird 90! | mehr Selbstberührung, Spielgefährten: Let’s music about masturbation! | mehr Let’s Talk About Sex | mehr WDR 3 open: Multitrack | mehr Die Sendungen der kommenden Tage im Überblick | mehr