Dass aus dem Norden Europas vor allem elegischer „Fjord Jazz“ kommt – dieses Vorurteil ist in jüngerer Zeit durch das Gegenstück von besonders wildem Free Jazz entkräftet worden. Doch auch zwischen diesen Extremen tut sich in Skandinavien viel Spannendes. „The Wayfarers“ von Pianist Eyolf Dale ist angelegt wie ein musikalisches Roadmovie voll überraschender Klanglandschaften. Der Norweger experimentiert auf dem Trioalbum u.a. mit dem „Hammerspinet“, einem seltenen Hybrid aus Klavier und Cembalo. Der dänische Gitarrist Mikkel Ploug ist bei uns noch relativ wenig bekannt. Beweis für seine Klasse: Auf seiner jüngsten, melancholisch getönten Platte „Nocturnes“ gibt sich zum wiederholten Male der amerikanische Meistersaxofonist Mark Turner die Ehre. Plougs finnischer Kollege Teemu Viinikainen hat mit „Songs of Silence“ eine berührende Soloplatte gemacht, auf der er u.a. Monk und Mingus interpretiert. Außerdem in der Sendung: eine neues Werk des erprobten schwedischen Tandems Lena Willemark (Gesang) und Anders Jormin (Bass), auf dem die beiden sich auf Poesie aus verschiedenen Kulturen und Epochen einlassen.
The Wayfarer | 4:26
Eyolf Dale Trio
Hidden Treasures | 2:47
Eyolf Dale Trio
The Sky At Sunset | 3:42
Eyolf Dale Trio
I Villvind | 4:37
Mette Henriette Trio
Solsnu | 2:08
Mette Henriette Trio
Lacrimosa | 6:27
Mikkel Ploug Quartet
Sigrids Wiegenlied | 2:22
Mikkel Ploug
Rakastan Elämää | 5:56
Teemu Viinikainen
Ask Me Now | 2:30
Teemu Viinikainen
Pasado En Claro | 3:31
Anders Jormin & Lena Willemark
Glowworm | 3:51
Anders Jormin & Lena Willemark
Moderation: Odilo Clausnitzer
Redaktion: Tinka Koch