Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Das Literaturmagazin - Samstag, 15.04 - 16.00 Uhr
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Literarische Städtereisen stehen auf dem Urlaubsprogramm von Gutenbergs Welt.Manuela Reichart stellt neue Bücher vor, mit denen alte Städte aufs beste erkundet werden können. | mehr
Wut, Hass, Ressentiments - manche Gefühle sind nicht erwünscht. Zu Recht oder zu Unrecht? Das fragt sich Moderator Christian Möller. | mehr
Vor 33 Jahren ging sie unter und bleibt doch heiß umstritten - Moderator Uli Hufen stellt neue Bücher vor, die von der DDR erzählen. Was sie war, was aus ihr wurde, was von ihr bleibt. | mehr
Alle Welt spricht von Dialog - Moderatorin Insa Wilke stellt Bücher vor, die zeigen, wie man miteinander ins Gespräch kommt. | mehr
Vom Kino bis zu Instagram - unsere Kultur ist visuell geprägt. Christian Möller liest Bücher über Sichtbares. | mehr
Was tun, wenn man nicht genau weiß, wie man mit der Liebe leben kann? Manuela Reichart stellt neue Bücher vor, die unter die Bettdecke schauen. | mehr
Realistische Kunst dominiert unsere Zeit. Aber es gibt sie: Bücher, die völlig neue, fremde Welten erschließen und erträumen. Uli Hufen stellt neue Bücher vor über Wunder und Wahn. | mehr
Gutenbergs Welt auf der Leipziger Buchmesse – Manuela Reichart im Gespräch mit Franziska Gerstenberg, Josefina Soppa, Jens Sparschuh und dem Verleger Hans-Gerd Koch. | mehr
Realität und Fiktion sind nicht immer klar zu trennen - Christian Möller liest neue Bücher, in denen die Grenzen zwischen beidem verschwimmt. | mehr
Arbeit gibt dem Leben Sinn – Moderatorin Insa Wilke stellt neue Bücher vor, die erkunden, wovon wir träumen und woran wir leiden, wenn es um Arbeit geht. | mehr
Mit dem Kopf durch die Wand, allein gegen die ganze Welt: Moderator Uli Hufen stellt neue Bücher vor über Einzelgänger, Einzeltäter und Egomanen. | mehr
Es ist ganz alltäglich und auch ein philosophisches Problem: das Verschwinden von Kraft, Dingen, Menschen – Moderatorin Insa Wilke stellt neue Bücher vor, die sich schweren Themen widmen und sie klug ins Schweben bringen. | mehr
Sachkundig und anschaulich stellen die Rezensenten von WDR 3 Gutenbergs Welt Neuerscheinungen vor - die großen Titel ebenso wie den Geheimtipp. | mehr