Live hören
Jetzt läuft: Better me von Michael Schulte x R3HAB
Querschnitt eines menschlichen Bein-Knochens

Woraus bestehen Knochen?

Stand: 13.09.2023, 00:00 Uhr

Thies (6 Jahre) möchte gerne von der Maus wissen, woraus Knochen bestehen.

Von Frank Krieger

Woraus bestehen Knochen?

WDR 2 Frag doch mal die Maus 13.09.2023 01:51 Min. Verfügbar bis 10.09.2033 WDR 2


Download

Die Maus hat da spannende Sachen herausgefunden: Unsere Knochen sind lebendige Organe! Sie wachsen mit dem Körper mit - also bei Kindern.

Die äußerste Schicht ist mit Nerven und Blutgefäßen durchzogen. Das schwammartige Knochengewebe fängt Bewegungen ab wie eine Art Stoßdämpfer. Und das Knochenmark im Inneren einiger größerer Knochen ist die Fabrik für unser Blut: Da werden die Blutplättchen, die weißen und roten Blutkörperchen hergestellt.

Woraus der Knochen besteht? Chemisch gesehen besteht der Knochen zu 20-25 Prozent aus Wasser – der Rest sind kalkhaltige Mineralstoffe wie Kalzium, aber auch Proteine, also Eiweiß.

Einerseits sind Knochen also richtig hart – wegen des Kalziums. Andererseits hat der Knochen auch weiche Bestandteile – damit er auch elastisch ist und nicht bei der kleinsten Bewegung bricht. Diese weichen Teile heißen Kollagen.

In Kinderknochen ist noch viel elastisches Kollagen. Deswegen brechen sich Kinder auch nicht schnell etwas. Erwachsene Knochen enthalten mehr Mineralstoffe, sie brechen leichter.

Babys haben übrigens mehr Knochen als Erwachsene – 300 statt 210 – weil manche Knochen im Laufe des Lebens miteinander verwachsen. Ihr könnt selbst ausrechnen, was Eure Knochen wiegen – ungefähr 12 Prozent eures Körpergewichts. Der kleinste Knochen ist übrigens der Steigbügel im Ohr.

Die Antwort lautet also:

Chemisch gesehen bestehen Knochen zu 20-25 Prozent aus Wasser. Der Rest sind kalkhaltige Mineralstoffe wie Kalzium, aber auch Proteine.

Habt ihr auch eine Frage an die Maus?

Jeden Morgen beantwortet die Maus bei WDR 2 Kinderfragen zu den spannendsten Themen. Ihr wollt auch etwas wissen? Dann stellt der Maus Eure Frage.

*Pflichtfelder

Meine Eltern sind damit einverstanden, dass ich meine Frage an die Maus schicke. Und sie wissen, dass sich WDR 2 eventuell unter den Kontaktdaten bei uns meldet.