Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Redewendungen, wissenschaftliche Phänomene oder Alltagsfragen: Die Maus beantwortet auf WDR 2 regelmäßig Kinderfragen.
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Die Klasse 5b der INI Gesamtschule in Bad Sassendorf wundert sich darüber, dass viele Hühner ohne Hahn gehalten werden und trotzdem Eier legen. Von der Maus möchte die Klasse gerne wissen, warum Hühner unbefruchtete Eier legen. | mehr
Marla (12 Jahre) aus Bad Westernkotten möchte gerne von der Maus wissen, warum ein "Supermarkt" so heißt. | mehr
Oskar (8 Jahre alt) aus Köln möchte gerne von der Maus wissen, warum man Luft nicht sehen kann. | mehr
Rona (9 Jahre alt) aus Bochum möchte gerne von der Maus wissen: Warum streckt man die Zunge raus, wenn man sich anstrengt oder konzentriert? | mehr
Henry (6 Jahre alt) aus Elsen ist aufgefallen: An Hochspannungsleitungen hängen manchmal große Kugeln. Wozu sind die gut? | mehr
Ida (4 Jahre alt) aus Kirchhellen möchte gerne von der Maus wissen, warum "Tee" so heißt. | mehr
Janosch (7 Jahre alt) fährt gerne mit dem ICE und möchte nun wissen: Was tun Lokführer, wenn sie Pipi müssen, aber sie fahren noch mit dem Zug durchs Land? | mehr
Emilia (8 Jahre) aus Köln möchte gerne von der Maus wissen, warum man "mein lieber Herr Gesangsverein" sagt? | mehr
Nele (5 Jahre) aus Dingden (Hamminkeln) möchte gerne von der Maus wissen, warum der Blumenkohl Blumenkohl heißt. | mehr
Max (5 Jahre) aus Billerbeck möchte gerne von der Maus wissen, warum Polizisten ihre Autos Streifenwagen nennen. | mehr
Robin (5 Jahre alt) möchte gerne von der Maus wissen: Wie groß ist eine Sternschnuppe? | mehr
Romi (7 Jahre alt) aus Borken möchte gerne von der Maus wissen, warum man zu großen Menschen "langer Lulatsch" sagt. | mehr
Lion und Luis (8 und 6 Jahre alt) aus Albersloh möchten gerne von der Maus wissen, warum es verschiedene Zeitzonen gibt. | mehr
Karla (6 Jahre alt) aus Bottrop möchte gerne von der Maus wissen: Was bedeutet "ihr dreht am Rad" und woher kommt das? | mehr
Giacomo (9 Jahre alt) aus Jülich möchte gerne von der Maus wissen: Woher kommt die Schärfe bei Radieschen? | mehr
Julian ist Klassensprecher der Klasse 3a der Grundschule Marienmünster. Eine Mitschülerin hat einen "Hühnergott" mitgebracht. Und nun möchten alle wissen: Wie kommt es zu dieser seltsamen Bezeichnung? | mehr
Hedda (5 Jahre alt) aus Gütersloh möchte gerne von der Maus wissen: Woher kommt das Wort "Toilette"? | mehr
Samira (8 Jahre alt) aus Iserlohn hat sich beim Kaffeetrinken gefragt, woher das Wort Keks eigentlich kommt. | mehr
Tony (5 Jahre alt) möchte gerne von der Maus wissen: Woher kommt der Begriff "Bock drauf"? | mehr
Luka (6 Jahre) aus Brüggen-Born möchte gerne von der Maus wissen, warum die Kopfbedeckung des Nikolaus Mitra heißt. | mehr
Lena (4 Jahre) aus Kaarst möchte gerne von der Maus wissen, warum die Schnitzeljagd eigentlich Schnitzeljagd heißt. | mehr
Sophia (9 Jahre) aus Porta Westfalica möchte von der Maus wissen, was es heißt, wenn ihre Eltern "auf den Putz gehauen" haben. | mehr
Anton (5 Jahre) aus Issum möchte gerne von der Maus wissen, warum es Babypinkeln heißt. Sein Papa muss da so oft hin. | mehr
Greta (5 Jahre) aus Herzebrock möchte gerne von der Maus wissen, warum Bäume nicht bis zum Himmel wachsen. | mehr
Pauline (7 Jahre alt) aus Tönisvorst möchte gerne von der Maus wissen: Wer hat eigentlich die Parkscheibe erfunden? | mehr
Alle Informationen rund um Maus, Elefant und Co. | mehr