Die Inzidenzwerte sind im gesamten Münsterland gesunken. In allen Münsterlandkreisen liegt der Inzidenzwert unter der Marke von 500.
Die aktuellen Daten des Robert Koch-Instituts:
In den Kreisen Borken, Coesfeld, Warendorf und Münster ist die Inzidenz leicht gestiegen, befindet sich aber noch unter 500. Im Kreis Steinfurt ist die Inzidenz gesunken. (Stand: Samstag, 28.05.2022, 10:00 Uhr). Seit Beginn der Pandemie wurden laut RKI münsterlandweit 536.312 Corona-Fälle durch Tests nachgewiesen.
Die folgende Grafik wird aus technischen Gründen erst nach 8 Uhr aktualisiert:
Die aktuellen Inzidenzwerte des Robert Koch-Institutes
Ein neuer Todesfall
Nach Angaben des RKI sind im Münsterland seit Beginn der Pandemie 1.617 Menschen in Verbindung mit Covid-19 gestorben. Im Vergleich zum Vortag wurde kein weiterer Todesfall gemeldet.
+++ Hinweis: Aktuelle Entwicklungen und regional begrenzt auftretende plötzliche Anstiege der Corona-Infektionen fließen mitunter erst ein bis zwei Tage später in die offizielle Statistik ein. Grund sind unterschiedliche Meldeverfahren der Gesundheitsämter. +++
- Corona-Schutzverordnung für NRW - gültig seit 3. April 2022 (PDF) | Landesregierung NRW
-
Offizielle Informationen aus dem Münsterland
- Informationen der Stadt Münster | mehr
- Informationen vom Kreis Borken | mehr
- Informationen vom Kreis Coesfeld | mehr
- Informationen vom Kreis Steinfurt | mehr
- Informationen vom Kreis Warendorf | mehr
Informationen beim Bürgertelefon
Bürgertelefon zum Coronavirus: 0211 / 9119 1001
Das Bürgertelefon der Landesregierung zum Coronavirus hat eine neue Rufnummer: 0211 / 9119 1001.
Das Bürgertelefon ist montags bis freitags von 8 Uhr bis 18 Uhr geschaltet. Die Ansprechpartner beantworten allgemeine Fragen zum Corona-Virus und zur Vorbeugung. Bei medizinischen Fragen sollten sich Bürger an den Hausarzt wenden.