Neuer Abschnitt
0630 Trailer. 00:31 Min.. Verfügbar bis 18.09.2021.
Dein Nachrichten-Podcast am Morgen
0630 by WDR aktuell
Was wird heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Das alles kompakt in 15 Minuten. Um 6:30 Uhr sortieren dir Caro, Jan, Lisa oder Robert den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine Sprachnachricht bei WhatsApp an 0151 15071635.
Neuer Abschnitt
Auch auf diesen Plattformen könnt ihr uns hören:
Neuer Abschnitt
Aktuelle Folgen:
Neuer Abschnitt
Unsere Hosts:
Lisa Bertram Lisa ist Nachrichtenfrau bei 1LIVE und Redakteurin im WDR Newsroom. An das frühe Aufstehen hat sie sich also schon ganz gut gewöhnt. Als gebürtige Kölnerin freut sie sich auch um halb drei Uhr morgens über den Domblick auf dem Weg zur Arbeit.
Robert Meyer Robert hat bisher hauptsächlich zwei Dinge gemacht: Radio und Kinderfernsehen. Frühaufsteher ist er nicht – das wird sich durch 0630 ziemlich bald ändern.
Carolin Bredendiek Carolin hat nach dem WDR Volo zuerst im 1LIVE Pop über Promis berichtet – und ist 2016 bei den 1LIVE Infos gelandet. Früh aufstehen geht gut, früh einschlafen eher mittel.
Jan Koch Jan war bisher völlig andere Sendezeiten gewohnt: 20:00 Uhr oder 22:15 Uhr. Als Reporter war und ist er für die Tagesschau und tagesthemen im Einsatz und weiß somit schnell Bescheid, über das, was in der Welt passiert. Für 0630 wird er sich umstellen müssen: Hatte er früher seinen Tag um zwei Uhr nachts gerade beendet, wird er ihn in seinen Podcast-Wochen schon begonnen haben.
Neuer Abschnitt
Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
Datenschutz bei Whatsapp
Neuer Abschnitt
Der WDR nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseiten sicher fühlen. Hier informieren wir Sie, welche Daten wir bei der Nutzung von WhatsApp erheben und wie diese Daten verwendet werden.
Wenn Sie über den Instant-Messenger-Dienst WhatsApp Kontakt mit uns aufnehmen, übermitteln Sie uns damit automatisch Ihre Telefonnummer. Diese wird auf gesicherten mobilen Endgeräten des Westdeutschen Rundfunks gespeichert. Wir erstellen keine Userprofile und geben die Daten nicht an Dritte weiter, soweit dies nicht durch die allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp bereits als Nutzungsbedingung festgelegt ist. Wir verwenden die Kontaktnummer bzw. Mobilnummer nur und ausschließlich für die WhatsApp-Kommunikation mit Ihnen sowie ggf. für telefonische Rückfragen im Rahmen von Programmaktionen des WDR bzw. von 0630.
Bitte beachten Sie, dass die Vertraulichkeit und Datensicherheit bei Instant-Messenger-Diensten wie WhatsApp nicht gewährleistet ist. Wenn Sie WhatsApp auf Ihrem Mobilgerät installieren und nutzen, stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp zu, auf die der WDR keinen Einfluss hat. Diese beinhalten unter anderem, dass Sie der WhatsApp Inc. Zugriff auf Ihre Telefonnummer und die auf Ihrem Mobilgerät gespeicherten Kontakte gewähren. Ebenso werden Daten auf Servern von WhatsApp Inc. gespeichert, die nicht dem europäischen Datenschutzrecht unterliegen.
Der WDR, hier 0630, haftet nicht für Schäden, die durch Ihre Nutzung der entsprechenden Plattformen entstehen.
Was passiert mit den Nachrichten?
Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Inhalt Ihrer Nachricht (Audio, Video, Foto, Text) im Podcast 0630 veröffentlicht wird. Der WDR darf die Inhalte der Nachrichten im Rahmen seiner Berichterstattung über 0630 in sämtlichen WDR-Formaten und auf sämtlichen Drittplattformen verwenden.