Nach Querdenker-Vorwürfen: Demo an Uni Witten-Herdecke

Stand: 21.10.2022, 16:52 Uhr

An der Universität Witten-Herdecke haben am Freitag mehr als 100 Studierende gegen die Querdenker-Bewegung demonstriert. Anlass sind Vorwürfe, dass es an der Uni selbst Querdenker-Tendenzen gebe.

Grund für die Vorwürfe: Zu einer Veranstaltung an der Uni waren zwei bekannte Personen aus der Szene eingeladen. Die Veranstaltung in den Universitätsräumen hat die Initiative "Das Ich im Wir" mit Angehörigen der Uni Witten/Herdecke organisiert. Sie kritisiert den Umgang mit der Corona-Pandemie.

Uni distanziert sich von Vorwürfen

Mittlerweile hat die Universität die Veranstaltung abgesagt. Man wolle Querdenkern keinen Raum geben, heißt es in einem offenen Brief auf der Website. Die Universität habe nach eigenen Angaben verlangt, dass die Veranstalter eine ausgewogene Perspektiven- und Meinungsvielfalt sicherstellen. Dies sei nicht passiert.

Damit haben wir einen Punkt erreicht, an dem die Universität unter dem Deckmantel der Wissenschaftlichkeit missbraucht werden kann, indem sie nachweislich widerlegten Aussagen eine unkritische Bühne bietet“, sagt Martin Butzlaff, Präsident der Universität Witten-Herdecke.

Bei der Demonstration heute wollten sich die Wittener Studierenden klar von der Querdenker-Szene distanzieren. Im WDR-Interview erklärten sie, warum sie an der Demonstration teilnehmen:

Weitere Themen