Eine Erzieherung läuft mit zwei Kindern über den Flur einer Kita

Kreis Viersen setzt spanische Erzieherinnen ein

Stand: 01.08.2023, 10:33 Uhr

Zum Start in das neue Kindergartenjahr setzen Kitas im Kreis Viersen zum ersten Mal spanische Erzieherinnen ein. Sie sollen dort die angespannte Personaldecke entlasten.

Spanische Erzieherinnen studieren für ihren Beruf mehrere Jahre an der Universität und sind sehr gut ausgebildet. Allerdings hat Spanien eine hohe Arbeitslosenquote, viele der ausgebildeten Fachkräfte finden in ihrer Heimat keine Arbeitsstelle und suchen im Ausland nach einem Job.

Viersen setzt spanische Erzieherinnen ein

00:23 Min. Verfügbar bis 02.08.2024


Personalmangel in Deutschen Kitas

 Eine Erzieherin spielt in einer Kita mit Kindern. Im Vordergrund steht Spielzeug.

Die Fachkräfte aus Spanien lernen Deutsch und werden dann in den Kitas integriert

Deutsche Kitas brauchen momentan viele zusätzliche Erzieherinnen, also eine Win-Win-Situation. Die spanischen Fachkräfte bekommen Deutsch-Unterricht und werden dann in den Kitas integriert.

Mönchengladbach als Vorbild

Vorbild ist Mönchengladbach. Die Stadt beschäftigt schon seit zwei Jahren Erzieherinnen aus Spanien.

Über dieses Thema berichtet der WDR am 01.08.2023 auch im Radio auf WDR 2.