Ein Toter bei Brand in Lütticher Hochhaus
Lokalzeit aus Aachen. 24.06.2024. 00:25 Min.. Verfügbar bis 24.06.2026. WDR.
Zwei Tote nach Hochhausbrand in Lüttich
Stand: 26.06.2024, 13:42 Uhr
Nach dem Brand in einem Lütticher Hochhausbam Montagnachmittag, ist am Mittwoch eine zweite Person gestorben.
Von Lili Weiler
Das Haus mit 27 Stockwerken und 200 Wohnungen ist weiter unbegehbar. Viele Bewohner stehen vor dem Nichts. Die Stadt muss für viele eine Unterkunft finden. Für die Bewohner wurde auch eine psychologische Beratungsstelle eingerichtet. Sobald es zugelassen ist, werden Polizei und technisches Hilfswerk persönliche Gegenstände wie Kleidung, Handys oder Papiere aus den Wohnungen der Betroffenen holen und den Müll entsorgen.
In den kommenden Tagen wird die Stabilität des Gebäudes untersucht. Außerdem muss geprüft werden, ob es überhaupt den heutigen Sicherheits- und Brandschutzbestimmungen entsprochen hat.
Mehrere Verletzte
Das Feuer brach am frühen Montagnachmittag im Keller des Hochhauses aus und breitete sich über über Installationsschächte im ganzen Haus aus. 14 Menschen kamen ins Krankenhaus.
Brandursache unklar
Starker Rauch im Treppenhaus versperrte Bewohnern zunächst den Weg nach unten. Deshalb wurden einige Bewohner am Montagabend über ihre Balkone von einem Hubschrauber evakuiert.

In der Nacht von Montag auf Dienstag hatten Einsatzkräfte in dem Gebäude nach weiteren Personen gesucht. Zwei Menschen hielten sich noch in ihrer Wohnung auf, konnten aber aufgefunden und in Sicherheit gebracht werden.
252 Menschen wohtnen in dem Gebäude. Einsatzkräfte haben auch 23 Haustiere gerettet. Die belgische Stadt Lüttich liegt etwa 60 Kilometer westlich von Aachen.
Unsere Quellen:
- Polizei Lüttich