Hintergrundwissen zur aktuellen Kultur

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Wie funktioniert der Kunstmarkt? Was ist eigentlich Brutalismus? Und was hat Bach mit HipHop zu tun, was Hollywood mit der Duisburger Filmwoche? WDR 5 Scala blickt hinter die Kulissen. Jeden Tag mit einem neuen Schwerpunkt aus der Welt der Kultur. Aktuell, besonders und immer hintergründig.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Max Ernst und die Erfindung der Natur

Max Ernst und die Erfindung der Natur WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 13.10.2022 10:15 Min. Verfügbar bis 13.10.2023 WDR 5

Max Ernst gilt als einer der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Thema seiner Werke war immer wieder die Natur, aber nicht als Imitation. Er wollte sie in seiner Kunst neu erfinden. Eine Bonner Ausstellung erzählt davon. Autorin: Claudia Dichter


Mit Hemingway durch den Schwarzwald

Mit Hemingway durch den Schwarzwald WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 12.10.2022 08:46 Min. Verfügbar bis 12.10.2023 WDR 5

Als junger Korrespondent reiste Ernest Hemingway durch den Schwarzwald. Was er berichtete, war häufig mehr Dichtung als realistische Reportage. Der Autor Thomas Fuchs ist die Route nachgereist - und ist auf jede Menge unterhaltsame Ungereimtheiten gestoßen.


"Die Erweiterung" - Neuer Roman von Robert Menasse

"Die Erweiterung" - Neuer Roman von Robert Menasse WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 11.10.2022 11:30 Min. Verfügbar bis 11.10.2023 WDR 5

Mit "Die Hauptstadt" gelang Robert Menasse ein grandioser Europa-Roman. Mit seinem neuen Buch "Die Erweiterung" setzt er seine Auseinandersetzung mit der Europäischen Union fort. Ein Gespräch mit Robert Menasse über sein großes Projekt "Europa erzählen".


Reisen durch spanische Filmlocations

Reisen durch spanische Filmlocations WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 10.10.2022 11:38 Min. Verfügbar bis 10.10.2023 WDR 5

Seit den 1950er Jahren ist Spanien ein begehrtes Filmland. Filmschaffende von Weltrang finden hier Locations für alle Genres. Diese können Reisende mit Hilfe von zwei Filmreiseführern aufspüren, wie Buchautor Ralf Junkerjürgen berichtet.


Z wie Zorn: Warum wir so wütend geworden sind

Z wie Zorn: Warum wir so wütend geworden sind WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 07.10.2022 11:09 Min. Verfügbar bis 07.10.2023 WDR 5

Pöbeleien und Drohungen in den sozialen Medien, Selbstmordanschläge, Überfälle auf Schulen: Das Spektrum der Gewalt reicht von Selbstjustiz bis zu Angriffen von Pegida-Anhängern auf Journalist:innen. Udo Marquard erzählt die Geschichte des Zorns.


Knut Cordsen über die Geschichte des Aktivismus

Knut Cordsen über die Geschichte des Aktivismus WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 06.10.2022 12:51 Min. Verfügbar bis 06.10.2023 WDR 5

Ob in Talkshows, in Unternehmen oder im Parlament: Aktivist:innen sind heute überall vertreten. Doch wie sah es in der Vergangenheit aus? Ein Gespräch mit Knut Cordsen, der mit "Die Weltverbesserer" ein Buch über Aktivismus geschrieben hat.


"No Fear": Doku über Pianist Igor Levit

"No Fear": Doku über Pianist Igor Levit WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 04.10.2022 10:47 Min. Verfügbar bis 04.10.2023 WDR 5

Igor Levit ist nicht nur einer der berühmtesten deutschen Klassik-Stars. Der Pianist engagiert sich auch gegen Rechts und für Klimaschutz. Jetzt kommt die Doku "No Fear" über Levit ins Kino. Ein Gespräch mit Regisseurin Regina Schilling.


Kämpfer für die "ganz unten": Günter Wallraff wird 80

Kämpfer für die "ganz unten": Günter Wallraff wird 80 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 30.09.2022 12:31 Min. Verfügbar bis 30.09.2023 WDR 5

Er war als Gastarbeiter Ali "ganz unten", er hat über Missstände in allen Lebenbereichen recherchiert und berichtet: Günter Wallraff ist eine Journalisten-Legende. Anlässlich seines 80. Geburtstags spricht er über seine Herkunft und was ihn antreibt.


Gedenken: Sind Holocaust und Kolonialismus vergleichbar?

Gedenken: Sind Holocaust und Kolonialismus vergleichbar? WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 29.09.2022 12:04 Min. Verfügbar bis 29.09.2023 WDR 5

Ist der Holocaust ein unvergleichbares Verbrechen - oder steht er in einer Linie mit den Vergehen des Kolonialismus? Darüber streitet die Geschichtswissenschaft. Wie kann eine moderne deutsche Gedenkkultur aussehen? Autor: Uli Hufen


David van Reybroucks neues Buch "Revolusi"

David van Reybroucks neues Buch "Revolusi" WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 28.09.2022 12:06 Min. Verfügbar bis 28.09.2023 WDR 5

In "Revolusi"erzählt David van Reybrouck über die Kolonisation und den Befreiungskampf Indonesiens von der niederländischen Herrschaft. Dafür hat der Archäologe und Autor mit Zeitzeugen gesprochen. Simone Hamm hat ihn getroffen.


Ägyptens Hieroglyphen: Vor 200 Jahren entschlüsselt

Ägyptens Hieroglyphen: Vor 200 Jahren entschlüsselt WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 27.09.2022 11:34 Min. Verfügbar bis 27.09.2023 WDR 5

Altägyptische Gräber, Pharaonenstatuen, Tempel: Alle sind mit Hieroglyphen beschriftet. Was diese bedeuten, war lange ein Rätsel. Bis Jean-François Champollion am 27. September 1822 die Entschlüsselung bekanntgab. Autorin: Cornelia Wegerhoff


Warum Stuttgart häufig der Anfang ist

Warum Stuttgart häufig der Anfang ist WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 26.09.2022 10:55 Min. Verfügbar bis 26.09.2023 WDR 5

Wutbürger, Querdenker, Anthroposophen und die erste grün-schwarze Landesregierung. Es scheint, als nähmen gesellschaftliche Trends ausgerechnet in Stuttgart ihren Ursprung. Florian Werner geht dem Verdacht nach - in seinem Buch "Der Stuttgart-Komplex".


Kopfkino im Breitwandformat: "Sisi" von Karen Duve

Kopfkino im Breitwandformat: "Sisi" von Karen Duve WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 23.09.2022 10:57 Min. Verfügbar bis 23.09.2023 WDR 5

Schriftstellerin Karen Duve hat schon Erzählungen, Polemiken, Kinder- und Sachbücher geschrieben. Bei Scala spricht sie über ihren neuen Roman "Sisi", in dem sie sich der österreichisch-ungarischen Kaiserin als historische Pop-Ikone widmet.


Alte Stimmen im Chor

Alte Stimmen im Chor WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 22.09.2022 11:15 Min. Verfügbar bis 22.09.2023 WDR 5 Von Ulrich Land

Der "Experimentalchor Alte Stimmen" aus Köln macht Neue Musik, aber mit alten Stimmen. Bewusst versuchen die Chorleiterinnen dabei herauszuarbeiten, was Stimmen jenseits der 70 besonders macht. Eine Reportage von Ulrich Land.


"Schaut, wie wir tanzen" von Leila Slimani

"Schaut, wie wir tanzen" von Leila Slimani WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 21.09.2022 11:47 Min. Verfügbar bis 21.09.2023 WDR 5

Der Roman spielt in Marokko in der Zeit nach der Kolonialisierung Ende der sechziger Jahre und die Protagonisten sind ihren Eltern nachempfunden. Simone Hamm hat die Autorin in Lissabon getroffen und mit ihr über das Buch gesprochen.


Evelyn Richter: Fotos abseits der DDR-Propaganda

Evelyn Richter: Fotos abseits der DDR-Propaganda WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 20.09.2022 11:55 Min. Verfügbar bis 20.09.2023 WDR 5 Von Jörg Mayer

Evelyn Richters Fotografien sind schmerzhaft ehrlich und oft schwermütig. Erschöpfte Menschen auf der Straße und in Fabriken, Reisende im Zug. Ungeschönte Einblicke in den DDR-Alltag. Zu sehen nun im Düsseldorfer Kunstpalast. Jörg Mayer berichtet.


"Grüne Moderne" im Kölner Museum Ludwig

"Grüne Moderne" im Kölner Museum Ludwig WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 19.09.2022 09:00 Min. Verfügbar bis 19.09.2023 WDR 5

Kakteen, Sukkulenten, Gummibäume in der Kunst und auf Fensterbrettern: das Kölner Museum Ludwig deckt Parallelen zwischen den 1920ern und 2020ern auf. Die Schau ist zudem ein Modellversuch: Wie können Museen "grüner" werden? Autor: Peter Backof.


Neues Buch: "Die Dinge. Geschichte der Frauen in 100 Objekten"

Neues Buch: "Die Dinge. Geschichte der Frauen in 100 Objekten" WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 16.09.2022 12:13 Min. Verfügbar bis 16.09.2023 WDR 5

Eine Amazonen-Puppe, eine Hutnadel und ein gläserner Dildo sind nur einige der kuriosen Objekte, die Annabelle Hirsch in ihrem Buch porträtiert. Die Dinge erzählen vom weiblichen Kampf um Freiheit und Gleichstellung. Die Autorin im Scala-Gespräch.


Unterwegs in Spaniens Literaturszene

Unterwegs in Spaniens Literaturszene WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 15.09.2022 10:35 Min. Verfügbar bis 15.09.2023 WDR 5 Von Holger Heimann

Spanien ist in diesem Jahr Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse. Holger Heimann hat den Gegenbesuch unternommen. Auf der Madrider Buchmesse hat er mit Schriftstellerinnen, Verlegern und Buchhändlern über den spanischen Buchmarkt gesprochen.


Karriereknick Kind: Mütter am Theater

Karriereknick Kind: Mütter am Theater WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 14.09.2022 08:34 Min. Verfügbar bis 14.09.2023 WDR 5

Eine Studie hat die Lebenssituation von Bühnenkünstlerinnen mit Kindern untersucht. 45 Prozent der Frauen gaben an, als Mutter bereits Diskriminierung erfahren zu haben. Scala spricht mit der Initiatorin der Studie Annika Mendrala vom Verein Bühnenmütter.


Die Köchinnen und Köche des Kinos

Die Köchinnen und Köche des Kinos WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 13.09.2022 10:23 Min. Verfügbar bis 13.09.2023 WDR 5

Küche als Mikrokosmos: Der Film "Die Küchenbrigade" von Louis-Julien Petit ist das aktuelle Beispiel eines Genres, das die Küche als dramatischen Ort zeigt, an dem Traditionen, Milieus, Kulturen aufeinander treffen. Autoren: Markus Metz, Georg Seeßlen.


Liebe, Musik und Revolution

Liebe, Musik und Revolution WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 12.09.2022 12:07 Min. Verfügbar bis 12.09.2023 WDR 5 Von Uli Hufen

In seinem neuem Roman „Radio Nacht“ erzählt Juri Andruchowytsch das Leben eines Rockmusikers, der auf den Maidan-Barrikaden von 2014 plötzlich Chopin spielt, die Liebe findet und zum Attentäter wird. Uli Hufen hat mit dem Schriftsteller gesprochen.


Schauspiel Dortmund will vielfältiger werden

Schauspiel Dortmund will vielfältiger werden WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 09.09.2022 07:41 Min. Verfügbar bis 09.09.2023 WDR 5

"Theater ist für alle da" - das ist zumindest die Idee von Stadttheater. In der Realität sieht das meist anders aus. Das Schauspiel Dortmund will das mit Diversitätsmanagerin Ella Steinmann ändern. Ein Gespräch über Vielfalt vor, hinter und auf der Bühne.


Judith Holofernes über den "Traum anderer Leute"

Judith Holofernes über den "Traum anderer Leute" WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 08.09.2022 10:59 Min. Verfügbar bis 08.09.2023 WDR 5

Mit "Guten Tag" erlangte die Band "Wir sind Helden" im Jahr 2002 große Berühmtheit. 20 Jahre später zieht Frontfrau und Songschreiberin Judith Holofernes Bilanz, die auch ein wenig bitter klingt: "Der Traum anderer Leute?". Ein Gespräch über ihr Buch.


Düsseldorf: Ausstellung über Christo und Jeanne-Claude

Düsseldorf: Ausstellung über Christo und Jeanne-Claude WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 07.09.2022 11:19 Min. Verfügbar bis 07.09.2023 WDR 5

Bekannt wurden Christo und Jeanne-Claude vor allem durch Verhüllungen von Architekturen und Landschaften. Das Düsseldorfer Museum Kunstpalast zeigt nicht nur das, sondern vor allem die spannende Pariser Phase ab Ende der 50er Jahre. Autor: Jörg Mayer


Die Gruppe 47: Wegbereiterin für den Literaturbetrieb

Die Gruppe 47: Wegbereiterin für den Literaturbetrieb WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 06.09.2022 14:08 Min. Verfügbar bis 06.09.2023 WDR 5

Keine Gruppe hat einen größeren Einfluss auf die Literatur Westdeutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg als die Gruppe 47. Sie gilt auch als Wegbereiterin für den Literaturbetrieb, erläutert Literaturwissenschaftler Helmut Böttiger.


Er liebt die Extreme: Regisseur Werner Herzog wird 80

Er liebt die Extreme: Regisseur Werner Herzog wird 80 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 05.09.2022 11:24 Min. Verfügbar bis 05.09.2023 WDR 5

Der Regisseur, Produzent und Schauspieler Werner Herzog wurde durch die Zusammenarbeit mit Klaus Kinski berühmt. Mindestens ebenso wichtig sind seine Dokus über Menschen in Ausnahmesituationen. Stefan Keim würdigt Werner Herzog zum 80. Geburtstag.


Rotes Haus Monschau: Geschichte auf Tuchfühlung

Rotes Haus Monschau: Geschichte auf Tuchfühlung WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 02.09.2022 11:04 Min. Verfügbar bis 02.09.2023 WDR 5

Von der Eifel aus eroberten die Stoffe der Tuchmacher-Dynastie Scheibler einst ganz Europa. Das Museum Rotes Haus in Monschau zeigt ihr luxuriöses Wohnhaus und neuerdings auch die Arbeitsbedingungen des 18. Jahrhunderts. Autorin: Cornelia Wegerhoff


Streaming Wars: Das Ende der kreativen Serien?

Streaming Wars: Das Ende der kreativen Serien? WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 01.09.2022 11:15 Min. Verfügbar bis 01.09.2023 WDR 5

Serien galten als Romane des 21. Jahrhunderts. Inzwischen führen Netflix und Co. den "Streaming War" eher mit Altbekanntem - etwa der Vorgeschichte von "Game of Thrones". Endet die Ära der kreativen Serien? Das fragen Markus Metz und Georg Seeßlen.


Lars Eidinger über "Die Zeit, die wir teilen"

Lars Eidinger über "Die Zeit, die wir teilen" WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 31.08.2022 14:15 Min. Verfügbar bis 31.08.2023 WDR 5

Wenn Isabelle Huppert und Lars Eidinger auf der Leinwand zu sehen sind, ist ihre Präsenz geradezu umwerfend. Jetzt sind sie zusammen zu sehen – und zwar in dem Film "Die Zeit, die wir teilen". In Scala spricht Lars Eidinger über die Zusammenarbeit.


Zufällig Filmstar: Tilda Swinton

Zufällig Filmstar: Tilda Swinton WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 30.08.2022 12:11 Min. Verfügbar bis 30.08.2023 WDR 5 Von Sigrid Fischer

"Verkleiden, spielen, nach Hause gehen" - die Britin Tilda Swinton macht nicht viel Aufhebens um ihre Profession. Und doch ist sie so eine der am meisten bewunderten Schauspielerinnen der Gegenwart geworden. Sigrid Fischer mit einem Portrait.


"Zeitlos modern": US-Autor John Williams zum 100.

"Zeitlos modern": US-Autor John Williams zum 100. WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 29.08.2022 11:12 Min. Verfügbar bis 29.08.2023 WDR 5 Von Duhm-Heitzmann, Jutta

Der amerikanische Schriftsteller John Williams, am 29. August 1922 geboren, gilt heute als einer der großen Literaten des 20. Jahrhunderts - doch berühmt wurde er erst nach seinem Tod. Jutta Duhm-Heitzmann über Leben und Werk eines lange verkannten Autors.


Die Zukunft - ein Spiel: Wie Games Trends setzen

Die Zukunft - ein Spiel: Wie Games Trends setzen WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 26.08.2022 11:02 Min. Verfügbar bis 26.08.2023 WDR 5

Ohne Games gäbe es keine Maria Callas als Hologramm. Keine erweiterten Realitäten! Kein Theaterpublikum im Metaverse. Games prägen unseren Alltag. Und sie haben ihre ganz eigenen Stars. Ein Feature über die Spiele & Co von Claudia Friedrich.


Comic-Ästhetik in Serien

Comic-Ästhetik in Serien WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 25.08.2022 11:29 Min. Verfügbar bis 25.08.2023 WDR 5

Was passiert, wenn Serienhelden fehlerhaft sind, sogar scheitern und von sämtlichen Normen abweichen? Ronja Seifert und Emily Thomey erzählen, wie "Heartstopper", "Kleo" und "A League of Their Own" durch Comic-Ästhetik zu innovativen Serien werden.


Was es mit Hungersteinen auf sich hat

Was es mit Hungersteinen auf sich hat WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 24.08.2022 10:29 Min. Verfügbar bis 24.08.2023 WDR 5

Hungersteine sind bei Niedrigwasser im Flussbett sichtbar werdende große Steine. Benannt sind sie nach der mit Dürrezeiten in Verbindung stehenden Gefahr einer Hungersnot, wie Gesteinsforscher Jan-Michael Lange erläutert.


Winnetou-Bücher: "Debatte ist nicht falsch"

Winnetou-Bücher: "Debatte ist nicht falsch" WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 23.08.2022 11:14 Min. Verfügbar bis 23.08.2023 WDR 5

Die Debatte über die zurückgezogenen Winnetou-Bücher des Ravensburger Verlages läuft weiter – und auch die über kulturelle Aneignung. Der Kulturjournalist Jens Balzer plädiert in der Debatte für mehr Geschichtsbewusstsein.


Expressionisten-Ausstellung am Folkwang-Museum in Essen

Expressionisten-Ausstellung am Folkwang-Museum in Essen WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 22.08.2022 10:14 Min. Verfügbar bis 22.08.2023 WDR 5 Von Laura Dresch

Seit 100 Jahren befindet sich das Museum Folkwang mit seiner berühmten Sammlung in Essen. Zum Jubiläum wird ein besonderer Sammlungsschwerpunkt genauer vorgestellt. Laura Dresch über „Expressionisten am Folkwang. Entdeckt, verfemt, gefeiert“.


Roman: "Abgrund" von Pilar Quintana

Roman: "Abgrund" von Pilar Quintana WDR 5 Scala - aktuelle Kultur 19.08.2022 11:15 Min. Verfügbar bis 19.08.2023 WDR 5

Ob beim Sex oder bei Anwendung von Gewalt: Der Mensch erweist sich als Tier, sagt Pilar Quintana. Tobias Wenzel hat die kolumbianische Autorin im Zoo von Cali getroffen, der Stadt, in der ihr neuer Roman über das Ende einer unbeschwerten Kindheit spielt.


WDR-Rundfunkrat: "Haben ein engmaschiges Kontrollsystem"

WDR-Rundfunkrat: "Haben ein engmaschiges Kontrollsystem" WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 18.08.2022 08:02 Min. Verfügbar bis 18.08.2023 WDR 5

Nach dem RBB-Skandal stehen auch die Aufsichtsgremien des ÖRR auf dem Prüfstand. Im WDR sei man "gut aufgestellt", sagt WDR-Rundfunkratsvorsitzender Rolf Zurbrüggen. Es gebe ganz klar geregelte Kontroll- und Aufsichtsstrukturen.


Salman Rushdies Bücher werden wieder zu Bestsellern

Salman Rushdies Bücher werden wieder zu Bestsellern WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 17.08.2022 12:48 Min. Verfügbar bis 17.08.2023 WDR 5 Von Mithu Sanyal

"Die satanischen Verse" von Salman Rushdie stehen neu auf den Bestsellerlisten. Nach dem Anschlag auf Rushdie sind seine Bücher gefragt wie lange nicht. Ein Zeichen der Solidarität, aber auch Neugier. Mithu Sanyal erklärt, was seine Literatur ausmacht.


"Musik ist ein Kulturerbe der gesamten Menschheit"

"Musik ist ein Kulturerbe der gesamten Menschheit" WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 16.08.2022 10:06 Min. Verfügbar bis 16.08.2023 WDR 5 Von Martina Zimmermann

"Dürfen" weiße Musiker afrikanische Musik spielen? Martina Zimmermann hat Künstlerinnen und Künstler der Pariser Weltmusikszene zur Debatte über kulturelle Aneignung befragt. Sie kritisieren klischeehafte Vorstellungen von Afrika und afrikanischer Musik.


Köln feiert 700 Jahre Domchor

Köln feiert 700 Jahre Domchor WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 15.08.2022 10:38 Min. Verfügbar bis 15.08.2023 WDR 5

Am 27. September 1322 – vor 700 Jahren – fand die feierliche Weihe des Domchores und des dortigen Altars statt. Dombaumeister Peter Füssenich berichtet über die architektonische und spirituelle Bedeutung in der Zeit von damals bis heute.


Ex-Verleger Helge Malchow über das Rushdie-Attentat

Ex-Verleger Helge Malchow über das Rushdie-Attentat WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 15.08.2022 11:09 Min. Verfügbar bis 15.08.2023 WDR 5

33 Jahre nach dem Mordaufruf durch Ayatollah Khomeini ist Salman Rushdie Opfer einer Messerattacke geworden. Ex-Verleger Helge Malchow äußert sich über die Solidarität mit bedrohten Autoren – und über die Risiken, die damit verbunden sind.


Ein Deutscher in Pompeji

Ein Deutscher in Pompeji WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 12.08.2022 10:57 Min. Verfügbar bis 12.08.2023 WDR 5 Von Gabriel Zuchtriegel

Pompeji ist vermutlich der Traum eines jeden Archäologie-Studenten. Für den Deutschen Gabriel Zuchtriegel wurde der Traum zur Wirklichkeit. Seit einem Jahr ist er Direktor des dortigen Archäologieparks. In Scala erzählt er von neuesten Ausgrabungen.


Eine riskante Beziehung: Poesie und Politik

Eine riskante Beziehung: Poesie und Politik WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 11.08.2022 10:48 Min. Verfügbar bis 11.08.2023 WDR 5

Engagierte Schriftstellerinnen und Schriftsteller mischen sich in politische Debatten ein. Das kann Sinn ergeben. Aber auch Unsinn kann fruchtbar sein. Literaturwissenschaftler Jochen Hörisch spricht über eine "riskante Beziehung" zwischen Politik und Poesie.


Kino, aber "echter"? Filme mit Laiendarsteller:innen

Kino, aber "echter"? Filme mit Laiendarsteller:innen WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 10.08.2022 11:49 Min. Verfügbar bis 09.08.2023 WDR 5 Von Sigrid Fischer

So realistisch wie möglich, aber nicht dokumentarisch. Immer häufiger erzählen Filmemacher:innen Geschichten mit Darstellern aus dem "echten" Leben. So auch der diesjährige Berlinale-Gewinner "Alcarràs". Sigrid Fischer über "hybride Filme".


Letzte Dinge: Senioren-Road-Movies

Letzte Dinge: Senioren-Road-Movies WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 09.08.2022 11:00 Min. Verfügbar bis 09.08.2023 WDR 5

"Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr" handelt von einem Witwer, der den letzten Wunsch seiner Frau erfüllt. Markus Metz und Georg Seeßlen über ein Kino-Genre, das oft wenig beachtet ist: das Senioren-Road-Movie.


Vom Schreiben leben: (Wie) geht das?

Vom Schreiben leben: (Wie) geht das? WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 08.08.2022 10:53 Min. Verfügbar bis 08.08.2023 WDR 5

Vom Verkauf ihrer Bücher allein können die wenigsten Schriftsteller leben. Was bedeutet das für die Literatur und die Autor:innen? Literaturwissenschaftlerin Carolin Amlinger spricht über ihre Studie "Schreiben. Eine Soziologie literarischer Arbeit".


Marilyn Monroe - Ihr 60. Todestag

Marilyn Monroe - Ihr 60. Todestag WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 05.08.2022 08:57 Min. Verfügbar bis 05.08.2023 WDR 5 Von Sebastian Wellendorf

Marilyn Monroe war Schauspielerin, Sexsymbol und Inbegriff des Schönheitsideals der 40er und 50er Jahre. Unzählige Artikel und Bücher wurden über ihr Leben geschrieben. Sebastian Wellendorf hat den Düsseldorfer Monroe-Experten Dr. Peter Schnug besucht.


Güstrower Bibliothek ist "Bibliothek des Jahres 2022"

Güstrower Bibliothek ist "Bibliothek des Jahres 2022" WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 04.08.2022 12:35 Min. Verfügbar bis 04.08.2023 WDR 5 Von Tilmann Wesolowski

Die Uwe-Johnson-Bibliothek in Güstrow ist als Bibliothek des Jahres ausgezeichnet worden. Tilmann Wesolowski, Leiter der Stadtbibliothek, erklärt im Scala-Gespräch, was er anders macht und wie die Bibliothek der Zukunft aussehen könnte.