Hintergrundwissen zur aktuellen Kultur

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Wie funktioniert der Kunstmarkt? Was ist eigentlich Brutalismus? Und was hat Bach mit HipHop zu tun, was Hollywood mit der Duisburger Filmwoche? WDR 5 Scala blickt hinter die Kulissen. Jeden Tag mit einem neuen Schwerpunkt aus der Welt der Kultur. Aktuell, besonders und immer hintergründig.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Möbeldesign "for future" auf der IMM in Köln

Möbeldesign "for future" auf der IMM in Köln WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 05.06.2023 12:47 Min. Verfügbar bis 04.06.2024 WDR 5

Die Möbelmesse in Köln setzt dieses Jahr auf Nachhaltigkeit, wie Peter Backof beim Messe-Rundgang erfuhr. Anna Koppmann, Designerin und eine der Finalistinnen bei den Newcomern des German Design Awards 2023, berichtet, wie das konkret aussieht.


Künstlerlegende Heinz Mack in Hagen

Künstlerlegende Heinz Mack in Hagen WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 02.06.2023 10:16 Min. Verfügbar bis 01.06.2024 WDR 5

Mitbegründer der ZERO-Bewegung, unzählige Auszeichnungen weltweit: Heinz Mack ist eine Künstlerlegende. Das Osthaus Museum in Hagen stellt nun seine Gemälde aus. Peter Backof hat den Maler und Lichtkünstler getroffen.


Buch: "Chinesisches Denken der Gegenwart"

Buch: "Chinesisches Denken der Gegenwart" WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 01.06.2023 11:16 Min. Verfügbar bis 31.05.2024 WDR 5

Wie können wir China, sein Denken und seine Debatten jenseits der offiziellen Parteipropaganda verstehen? Der Journalist Shi Ming versucht es in seinem aktuellen Buch und versammelt Texte der vergangenen zehn Jahre.


Oluzayo: Festival für zeitgenössische Musik aus Afrika

Oluzayo: Festival für zeitgenössische Musik aus Afrika WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 31.05.2023 10:10 Min. Verfügbar bis 30.05.2024 WDR 5

"Oluzayo" heißt "Was vor uns liegt" und ist der Name eines afrikanischen Musikfestivals in Köln. "Eine Schiene ist zeitgenössische komponierte Musik", sagt Thomas Gläßer, künstlerischer Leiter. Aber auch Genres wie Ambient und EDM seien vertreten.


Multiversum in Film und Wissenschaft

Multiversum in Film und Wissenschaft WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 30.05.2023 11:37 Min. Verfügbar bis 29.05.2024 WDR 5

Das Multiversum, also die Existenz paralleler Universen, ist im Kino gerade besonders im Trend. Dabei gibt es die Idee des Multiversums seit der Antike. Markus Metz und Georg Seeßlen gehen dem Faszinosum und seiner Geschichte nach.


"Solingen '93" und die Erinnerungskultur

"Solingen '93" und die Erinnerungskultur WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 26.05.2023 11:08 Min. Verfügbar bis 25.05.2024 WDR 5

Am 29. Mai 1993 verübten vier Rechtsextreme aus Solingen einen Anschlag auf das Haus der Familie Genç. Josef Kaumkötter, Direktor des Museums Zentrum für verfolgte Künste, spricht über die Ausstellung "Solingen '93 - Unutturmayacağız! Niemals vergessen!".


Das letzte Kulturrätsel von und mit Detlef Wulke

Das letzte Kulturrätsel von und mit Detlef Wulke WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 25.05.2023 12:20 Min. Verfügbar bis 25.05.2024 WDR 5 Von Martin Becker/Detlef Wulke

Ohne zu eitel zu sein: Heute endet so etwas wie eine Ära. Denn heute läuft zum letzten Mal das Scala-Kulturrätsel von und mit Detlef Wulke. Wir sprechen mit ihm und seinem Nachfolger Martin Becker über Lösungen, Rätsel-Fans und wie es weitergeht mit der Rubrik.


Die Geschichte der "Normalität"

Die Geschichte der "Normalität" WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 24.05.2023 11:07 Min. Verfügbar bis 23.05.2024 WDR 5

Vor dem 19. Jahrhundert hat sich kaum jemand gefragt, ob sie oder er "normal" ist. Heute ist das ganz anders. Die britische Historikerin Sarah Chaney hat das Buch "Bin ich normal?" über das sogenannte Normale geschrieben. Autor: Klaus Walter


Produzent Rick Rubin: Bärtige Ikone der Popmusik

Produzent Rick Rubin: Bärtige Ikone der Popmusik WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 23.05.2023 12:18 Min. Verfügbar bis 22.05.2024 WDR 5

Das Erfolgsgeheimnis des Produzenten Rick Rubin liegt nicht in harmonischen Melodien oder doppelten Gesangspuren. Er lädt seine Stars zum Meditieren in den kalifornischen Garten ein und fragt, was sie der Welt mitteilen wollen. Autor: Sebastian Wellendorf


Josephine Baker: Freiheit, Gleichheit, Menschlichkeit

Josephine Baker: Freiheit, Gleichheit, Menschlichkeit WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 17.05.2023 11:04 Min. Verfügbar bis 16.05.2024 WDR 5

Sie war die mit dem Bananenrock: Sängerin und Tänzerin Josephine Baker. Dass Baker viel mehr war als der Bananenrock, zeigt jetzt eine Ausstellung in der Bonner Bundeskunsthalle. Berit Hempel über die Schau und eine Künstlerin mit Gerechtigkeitssinn.


Asterix & Obelix – universale Helden

Asterix & Obelix – universale Helden WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 16.05.2023 10:39 Min. Verfügbar bis 15.05.2024 WDR 5

Die Abenteuer der beiden Gallier sind längst ein internationales Kulturphänomen. Mit dem neuen Realfilm "Asterix und Obelix im Reich der Mitte“ setzen die Comic-Helden zum großen Sprung auf den asiatischen Markt an. Autoren: Markus Metz und Georg Seeßlen


Ausstellung in Köln: Fotografie in digitalen Zeiten

Ausstellung in Köln: Fotografie in digitalen Zeiten WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 15.05.2023 11:14 Min. Verfügbar bis 14.05.2024 WDR 5

Die Ausstellung "Photography in Progress" des Photoszene Festivals in Köln widmet sich der Frage, wie Foto-Kunstschaffende mit aktuellen technischen Entwicklungen umgehen und sie abbilden. Christian Seebaum hat Kurator Alexander Hagmann getroffen.


Bildwiderstand: Garzweiler in Film und Fotografie

Bildwiderstand: Garzweiler in Film und Fotografie WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 12.05.2023 08:01 Min. Verfügbar bis 11.05.2024 WDR 5 Von Sebastian Wellendorf

Seit Beginn von Garzweiler im Jahr 1983 wurden der Kohleabbau und seine Folgen immer wieder von Künstler*innen thematisiert. Nun blickt das Kunsthaus NRW Kornelimünster mit einer Ausstellung zurück auf 40 Jahre Garzweiler. Ein Gespräch mit dem Museumsleiter Marcel Schumacher.


Der ganz normale Rassismus: "And now Hanau"

Der ganz normale Rassismus: "And now Hanau" WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 11.05.2023 10:56 Min. Verfügbar bis 10.05.2024 WDR 5

Regisseur Tuğsal Moğul hat den rassistischen Anschlag in Hanau in einem Theaterstück im Rahmen der Ruhrfestspiele aufgearbeitet. Damit wolle er zeigen, "was alles falsch gelaufen ist in dieser Nacht, aber auch in der Aufarbeitung", berichtet er.


Schriftsteller Ralf Rothmann wird 70

Schriftsteller Ralf Rothmann wird 70 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 10.05.2023 11:16 Min. Verfügbar bis 09.05.2024 WDR 5

Mit "Theorie des Regens" veröffentlicht der Schriftsteller Ralf Rothmann zu seinem 70. Geburtstag ausgewählte Notizen aus fünf Jahrzehnten. Terry Albrecht hat ihn getroffen und einen Einblick in Rothmanns Werkstatt erhalten.


Die Kultur und ihr BDS-Dilemma

Die Kultur und ihr BDS-Dilemma WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 09.05.2023 12:05 Min. Verfügbar bis 08.05.2024 WDR 5

Die BDS-Kampagne setzt sich für einen umfassenden Boykott Israels ein. Die Frage, wie mit Unterstützern wie Rockstar Roger Waters umgegangen werden soll, erhitzt die Gemüter im deutschen Kulturbetrieb. Nicole Strecker ordnet die Debatte ein.


Buch: "Die Welt ist laut" von Kai-Ove Kessler

Buch: "Die Welt ist laut" von Kai-Ove Kessler WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 08.05.2023 11:05 Min. Verfügbar bis 07.05.2024 WDR 5

Presslufthämmer, Motorsägen, Flugzeuge - dem Krach der Zivilisation können viele kaum entfliehen. Journalist Kai-Ove Kessler hat "Eine Geschichte des Lärms" aufgeschrieben und zeigt: Jede Epoche hat ihre eigene Klangsignatur. Autorin: Nicole Strecker


Köln feiert 100 Jahre "Dicker Pitter"

Köln feiert 100 Jahre "Dicker Pitter" WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 05.05.2023 12:57 Min. Verfügbar bis 04.05.2024 WDR 5

Die große Peterglocke des Kölner Doms, der "Dicke Pitter", feiert den 100. Geburtstag. Seinen Titel als größte freischwingende Glocke der Welt hat er zwar verloren, aber die mit dem tiefsten Ton ist er noch immer. Raoul Mörchen gratuliert.


Einhörner: Scheu, aber schillernd

Einhörner: Scheu, aber schillernd WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 04.05.2023 08:32 Min. Verfügbar bis 03.05.2024 WDR 5

Das Einhorn fasziniert die Menschen seit jeher. In der Antike und im Mittelalter bestand an dessen Existenz kein Zweifel, berichtet Julia Weitbrecht, die gemeinsam mit Bernd Roling ein Buch über die Kulturgeschichte des Einhorns geschrieben hat.


Pompeji und sein deutscher Direktor

Pompeji und sein deutscher Direktor WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 03.05.2023 10:21 Min. Verfügbar bis 02.05.2024 WDR 5

In seinem neuen Buch erzählt der deutsche Direktor des Archäologieparks in Pompeji vom "Zauber des Untergangs". Seit dem Jahr 2021 leitet Gabriel Zuchtriegel die legendäre Ausgrabungsstätte in Süditalien. Elisabeth Pongratz hat ihn dort besucht.


Erinnerungen an die Agit-Pop-Band "Floh de Cologne"

Erinnerungen an die Agit-Pop-Band "Floh de Cologne" WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 02.05.2023 10:36 Min. Verfügbar bis 01.05.2024 WDR 5

Einst haben die Krautrocker von "Floh de Cologne" Musikern wie Udo Lindenberg, Nena oder Herbert Grönemeyer den Weg bereitet. Immer noch sind sie aktiv, bilden junge Künsterinnen und Künstler aus. Michael Reinartz berichtet über die "Flöhe" von damals und heute.


Rebecca Saunders beim Kölner Musik-Festival "Acht Brücken"

Rebecca Saunders beim Kölner Musik-Festival "Acht Brücken" WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 28.04.2023 10:26 Min. Verfügbar bis 27.04.2024 WDR 5

In Köln spürt das Festival "Acht Brücken" der Stille in der Musik nach. Spezialistin für dieses Thema ist Komponistin Rebecca Saunders, die mit in der Installation "Myriad" die Kirche St. Peter mit 2.464 Spieluhren bespielt. Autor: Sebastian Wellendorf


Antisemitismus und Rassismus in Schulbüchern

Antisemitismus und Rassismus in Schulbüchern WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 27.04.2023 11:33 Min. Verfügbar bis 26.04.2024 WDR 5

Neben dem Tablet gehören auch klassische Schulbücher immer noch zur Grundausrüstung von Schülerinnen und Schülern. In manchen Büchern werden aber immer noch rassistische oder antisemitische Stereotype reproduziert, erklärt Journalist Armin Himmelrath.


Doku über den Kunstbetrüger Helge Achenbach

Doku über den Kunstbetrüger Helge Achenbach WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 26.04.2023 11:00 Min. Verfügbar bis 25.04.2024 WDR 5

Helge Achenbach gehörte zu den Mächtigsten der Kunstwelt. Als er Rechnungen fälscht, stürzt er tief. Die Doku "Der Illusionist" erzählt davon, aber auch von der Entwicklung des Kunstmarkts zur Spekulationsbörse, berichtet Filmemacherin Birgit Schulz.


Köln feiert 20 Jahre c/o pop

Köln feiert 20 Jahre c/o pop WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 25.04.2023 10:09 Min. Verfügbar bis 24.04.2024 WDR 5

Vor 20 Jahren wurde die c/o pop in Köln erfunden, um die Popkomm zu ersetzen, die nach Berlin abgewandert war. Ein Gespräch mit Mitbegründer Ralph Christoph über Veränderungen, große Namen und Newcomer.


Ein Roman über Geschlechtsidentität in der Nazi-Zeit

Ein Roman über Geschlechtsidentität in der Nazi-Zeit WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 24.04.2023 08:03 Min. Verfügbar bis 23.04.2024 WDR 5

Als die erfolgreiche Hochspringerin Dora Ratjen 1938 verhaftet wird, ist sie sich nicht bewusst, dass sie intersexuell ist und als Mann gilt. Schriftsteller Petr Manteuffels über die wahre Geschichte, an die sein jüngster Roman angelehnt ist.


KI und Ethik

KI und Ethik WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 21.04.2023 12:18 Min. Verfügbar bis 20.04.2024 WDR 5

Wenn die KI übernimmt, stellen sich ethische Fragen komplett neu: Wer trägt dann die Verantwortung? Wer ist eigentlich der Urheber von ChatGPT-Texten? Ein Beitrag über die moralischen Risiken und Nebenwirkungen der KI. Autor: Udo Marquardt


Salman Rushdie: "Victory City" und die Kunstfreiheit

Salman Rushdie: "Victory City" und die Kunstfreiheit WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 20.04.2023 11:56 Min. Verfügbar bis 19.04.2024 WDR 5

Salman Rushdies "Die satanischen Verse" hatten eine Fatwa gegen ihn zur Folge. Nun erscheint sein neuer Roman "Victory City". Wie verändert sich der Begriff der Meinungsfreiheit unter Populismus, Faschismus und religiösem Fanatismus? Autorin: Simone Hamm


Patti Smith übers Schreiben: "Ich wollte was zurückgeben"

Patti Smith übers Schreiben: "Ich wollte was zurückgeben" WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 19.04.2023 10:45 Min. Verfügbar bis 18.04.2024 WDR 5

Sie ist Sängerin, Aktivistin, Fotografin – in erster Linie aber ist Patti Smith Dichterin. Wie das Schreiben sie durch ihr Leben begleitet und welche Verbindung sie zu Köln hat, erzählt sie Rebecca Link am Rande der "Poetica" im Gespräch.


ZERO und Mode

ZERO und Mode WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 18.04.2023 11:21 Min. Verfügbar bis 17.04.2024 WDR 5 Von Claudia Dichter

ZERO stand Anfang der 1960er für einen Neuanfang in der Kunst: Weg von Malerei und Skulptur - hin zu Licht, Luft, Bewegung. Dazu gehörte auch die Mode, wie jetzt eine Ausstellung in der ZERO Foundation in Düsseldorf zeigt. Claudia Dichter war da.


Maria Stepanova: Preisträgerin der Leipziger Buchmesse

Maria Stepanova: Preisträgerin der Leipziger Buchmesse WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 17.04.2023 11:26 Min. Verfügbar bis 16.04.2024 WDR 5

Aus Sicht der Jury des Preises der Leipziger Buchmesse verhilft die Schriftstellerin Maria Stepanova "dem nicht-imperialen Russland zu einer literarischen Stimme". Jetzt erscheint ihr neuer Gedichtband "Winterpoem". Ein Porträt von Uli Hufen.


Kunst von allen Seiten: Immersive Ausstellungen in NRW

Kunst von allen Seiten: Immersive Ausstellungen in NRW WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 14.04.2023 10:54 Min. Verfügbar bis 13.04.2024 WDR 5

Sie kommen ohne Kunstwerke aus, und doch setzen sie auf die Kraft der Bilder: Auch in NRW liegen immersive Ausstellungen im Trend. Sabine Oelze hat das Visiodrom in Wuppertal und das Phoenix des Lumières in Dortmund besucht.


Das Kino als Konzertsaal

Das Kino als Konzertsaal WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 13.04.2023 11:48 Min. Verfügbar bis 12.04.2024 WDR 5

Spätestens seit der Corona-Pandemie suchen die Kinos nach neuen Geschäftsfeldern. Die Digitalisierung ermöglicht es ihnen, große Ereignisse aus Kultur und Sport live in die Kinos zu übertragen. Markus Metz und Georg Seeßlen haben sich umgehört.


Filmbranche soll familienfreundlich werden

Filmbranche soll familienfreundlich werden WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 12.04.2023 11:14 Min. Verfügbar bis 11.04.2024 WDR 5

Seit Jahren werden die Arbeitsbedingungen in der Filmbranche als besonders hart kritisiert. Nun gibt es Initiativen, die Filmproduktionen familienfreundlicher zu gestalten, wie Simone Schlosser berichtet.


Zehn Jahre Immaterielles Kulturerbe in Deutschland

Zehn Jahre Immaterielles Kulturerbe in Deutschland WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 11.04.2023 10:59 Min. Verfügbar bis 10.04.2024 WDR 5

Moderner Tanz, Chorgesang oder deutsche Weinkultur. All das ist Teil des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO. "Kultur ist immer das, worauf sich eine Gesellschaft verständigen kann", sagt Eva-Maria Seng, Professorin für das Kulturerbe in Paderborn.


"Göttinnen und Fußabstreifer": Picasso und die Frauen

"Göttinnen und Fußabstreifer": Picasso und die Frauen WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 06.04.2023 12:02 Min. Verfügbar bis 05.04.2024 WDR 5

Zum 50. Todestag des Malers und Machos Pablo Picasso beleuchten Susanne Luerweg und Sabine Oelze sein Verhältnis zu den Frauen und fragen: Kann man Werk und Autor trennen?


Kunstmuseum Ahlen feiert 30. Jubiläum

Kunstmuseum Ahlen feiert 30. Jubiläum WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 05.04.2023 10:43 Min. Verfügbar bis 04.04.2024 WDR 5

Das Kunstmuseum Ahlen wurde 1993 als Privatmuseum gegründet, um in der Stadt eine Kulturinstitution mit regionalem Bezug, aber internationaler Reputation zu schaffen. Inwiefern dieser Plan aufgegangen ist, erzählt Museumsleiterin Martina Padberg.


"Steinhammer" - neuer Roman von Jörg Thadeusz

"Steinhammer" - neuer Roman von Jörg Thadeusz WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 04.04.2023 10:46 Min. Verfügbar bis 03.04.2024 WDR 5

Die 50-er Jahre in Dortmund: Drei Jugendliche kämpfen um ein besseres Leben. Unter ihnen auch Edgar, dessen Geschichte sich an das Leben des Malers und Beuys-Schülers Norbert Tadeusz anlehnt. Ein Gespräch mit Jörg Thadeusz über seinen neuen Roman.


Bundeskunsthalle zeigt Ausstellung über die 1920er Jahre

Bundeskunsthalle zeigt Ausstellung über die 1920er Jahre WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 03.04.2023 11:26 Min. Verfügbar bis 02.04.2024 WDR 5

Die 1920er waren ein Jahrzehnt der Beschleunigung und des Umbruchs. Das zeigt die Bundeskunsthalle Bonn in der Ausstellung: "1920er! - Im Kaleidoskop der Moderne". Jörg Mayer hat die Ausstellung besucht und mit Kuratorin Agnieszka Lulińska gesprochen.


Schauspieler Samuel Finzi veröffentlicht Roman

Schauspieler Samuel Finzi veröffentlicht Roman WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 31.03.2023 12:13 Min. Verfügbar bis 30.03.2024 WDR 5

Samuel Finzi ist einer der gefragtesten Schauspieler im europäischen Raum. Jetzt hat er bei Ullstein sein erstes Buch veröffentlicht, den autobiographischen Roman "Samuels Buch". Zum Schreiben habe er aber überzeugt werden müssen, sagt er.


Halle an der Saale: Gefragter denn je

Halle an der Saale: Gefragter denn je WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 30.03.2023 12:41 Min. Verfügbar bis 29.03.2024 WDR 5

Im Februar bekam Halle an der Saale den Zuschlag für ein "Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation". Das bringt Optimismus in die Stadt, denn das Projekt soll neue Arbeitsplätze und neue Strukturen schaffen. Autor: Martin Becker


Konfuzius auf deutsch

Konfuzius auf deutsch WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 29.03.2023 11:30 Min. Verfügbar bis 28.03.2024 WDR 5

Kong Fuzi, besser bekannt unter dem Namen "Konfuzius", ist bis heute ein angesehener und einflussreicher Philosoph, nicht nur in Ostasien. Der Sinologe Hans van Ess hat seine berühmten "Gespräche" nun ins Deutsche übersetzt.


Design und Public Value

Design und Public Value WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 28.03.2023 11:06 Min. Verfügbar bis 27.03.2024 WDR 5

Was trägt ein Design-Studium zum Gemeinwohl bei? Dieser Frage geht eine aktuelle Studie nach und kommt zu dem Ergebnis: Nicht sehr viel. Gespräch mit Design-Professor Rene Spitz.


Kultregisseur Quentin Tarantino wird 60

Kultregisseur Quentin Tarantino wird 60 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 27.03.2023 11:08 Min. Verfügbar bis 26.03.2024 WDR 5

Quentin Tarantino ist ein Nerd, ein Kinoverrückter. Sein letzter Film ist gerade in Arbeit. Der amerikanische Regisseur, Drehbuchautor und Produzent hat das Hollywoodkino einst revolutioniert, nun wird er 60 Jahre alt. Sigrid Fischer gratuliert.


Das Kaufhaus im Film

Das Kaufhaus im Film WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 24.03.2023 11:19 Min. Verfügbar bis 23.03.2024 WDR 5

Die Schließungswelle nach der Insolvenz von Galeria Karstadt Kaufhof bedroht einen besonderen städtischen Ort: das große Kaufhaus. Ein magischer Ort, der in der Vergangenheit oft als Filmschauplatz diente, wie Markus Metz und Georg Seeßlen berichten.


Volker Bertelmann über den Oscar für "Im Westen nichts Neues"

Volker Bertelmann über den Oscar für "Im Westen nichts Neues" WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 23.03.2023 11:36 Min. Verfügbar bis 22.03.2024 WDR 5

Volker Bertelmann hat für die Musik von "Im Westen nichts Neues" einen Oscar gewonnen. In Scala erzählt er, wie er die Sounds entwickelte, warum Filmmusik auch immer einen Bezug zum Heute haben sollte und wie sich der Alltag mit einem Oscar anfühlt.


Wer war der "rasende Reporter" Egon Erwin Kisch?

Wer war der "rasende Reporter" Egon Erwin Kisch? WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 22.03.2023 10:26 Min. Verfügbar bis 21.03.2024 WDR 5

Seine fesselnden Reportagen machten Egon Erwin Kisch zum Reporter-Superstar der 1920er Jahre. Jetzt ist, anlässlich seines 75. Todestag am 31. März, eine umfangreiche Biografie über den rasenden Reporter erschienen. Ein Gespräch mit dem Autor Christian Buckard.


Das Vinyl-Revival - kurzer Hype oder echter Boom?

Das Vinyl-Revival - kurzer Hype oder echter Boom? WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 21.03.2023 10:34 Min. Verfügbar bis 20.03.2024 WDR 5

Viele Musiker:innen bringen ihre Alben inzwischen auf Vinyl heraus. Ist der Schallplatte damit ein überraschendes Comeback gelungen? Oder ist das nur ein kurzfristiger Hype? Sebastian Wellendorf hat nachgeforscht.


Museum Ludwig entdeckt die Künstlerin Ursula

Museum Ludwig entdeckt die Künstlerin Ursula WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 20.03.2023 10:36 Min. Verfügbar bis 19.03.2024 WDR 5

Das Kölner Museum Ludwig präsentiert Werke einer der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts: Ursula, mit ganzem Namen Ursula Schultze-Bluhm. Peter Backof über die Wiederentdeckung der buchstäblich fantastischen Künstlerin.


Moderne Kindermusik in Deutschland

Moderne Kindermusik in Deutschland WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 17.03.2023 13:16 Min. Verfügbar bis 16.03.2024 WDR 5

Kinderlieder zeichnen sich oft durch simple Texte, reduzierte Rhythmen und sich wiederholende Melodien aus. Junge Musikerinnen und Musiker wie Derya Yıldırım zeigen, wie es anders geht, berichtet Diviam Hoffmann.