Hintergrundwissen zur aktuellen Kultur

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Wie funktioniert der Kunstmarkt? Was ist eigentlich Brutalismus? Und was hat Bach mit HipHop zu tun, was Hollywood mit der Duisburger Filmwoche? WDR 5 Scala blickt hinter die Kulissen. Jeden Tag mit einem neuen Schwerpunkt aus der Welt der Kultur. Aktuell, besonders und immer hintergründig.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Nachrichtenmagazin "Profil" in der Krise

Nachrichtenmagazin "Profil" in der Krise WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 02.01.2023 10:37 Min. Verfügbar bis 02.01.2024 WDR 5

Das österreichische Nachrichtenmagazin "Profil", vergleichbar mit dem deutschen "Spiegel", steckt in einer tiefen Krise. Nun soll ein umstrittener Mann, der ÖVP-nahe Medienmanager Richard Grasl, das Magazin retten, berichtet Günter Kaindlstorfer.


Jahrhundertroman: Mary Shelleys "Frankenstein"

Jahrhundertroman: Mary Shelleys "Frankenstein" WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 29.12.2022 12:08 Min. Verfügbar bis 29.12.2023 WDR 5

Im Jahr 1816 gelang der 19-jährigen Mary Shelley ein Jahrhundertroman: "Frankenstein". War es das kalte Wetter? Die Gegenwart des exzentrischen Lord Byron? Waren es Drogen? Nicole Strecker über die Geburt eines Monsters, das nie mehr verschwand.


Essen im Theater

Essen im Theater WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 23.12.2022 11:02 Min. Verfügbar bis 23.12.2023 WDR 5

Vegane Wurst in Moers, Kartoffelsuppe in Dortmund – in den NRW-Theatern wird gekocht und gegessen. Dabei geht es oft um Themen wie Krieg, Hunger oder Liebe. Stefan Keim hat mit den Theatermacher:innen über ihre kulinarischen Erfahrungen gesprochen.


Warum wir uns so sehr schämen

Warum wir uns so sehr schämen WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 22.12.2022 10:57 Min. Verfügbar bis 22.12.2023 WDR 5

Flugscham. Konsumscham. Saunascham. Man kann den Eindruck bekommen, dass wir uns mehr und mehr schämen (sollen). Welche Funktion hat dieses Gefühl in Gesellschaft und Kultur? Udo Marquardt hat nachgeforscht und Annie Ernaux' Roman "Die Scham" gelesen.


Licht und Schatten - Kulturgeschichte der Beleuchtung

Licht und Schatten - Kulturgeschichte der Beleuchtung WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 21.12.2022 12:11 Min. Verfügbar bis 21.12.2023 WDR 5

Am kürzesten Tag des Jahres spricht Scala mit Peter Kleine vom "Verein für Licht und Beleuchtung" über historische Lampen, die ökologische Verträglichkeit von beleuchteten Innenstädten und Lichtkonzepte der Zukunft.


Ennio Morricone: Maestro der Filmmusik

Ennio Morricone: Maestro der Filmmusik WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 20.12.2022 11:51 Min. Verfügbar bis 20.12.2023 WDR 5

Für mehr als 500 Filme hat Ennio Morricone die Musik komponiert. Einige davon sind auch wegen seiner Musik zu Kultfilmen geworden. Nun kommt eine Dokumentation über sein Schaffen in die Kinos. Ein Porträt von Markus Metz und Georg Seeßlen.


Krefelder Theaterwerkstätten bauen Krippe für Stolberg

Krefelder Theaterwerkstätten bauen Krippe für Stolberg WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 19.12.2022 11:33 Min. Verfügbar bis 19.12.2023 WDR 5

Zum Weihnachtsfest gehört in Stolberg die große Krippe in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt. Bei der Flutkatastrophe wurde sie aber schwer beschädigt. Unerwartete Hilfe kam vom Theater Krefeld und Mönchengladbach, wie Cornelia Wegerhoff berichtet.


Navid Kermani über die Gewalt im Iran

Navid Kermani über die Gewalt im Iran WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 16.12.2022 13:47 Min. Verfügbar bis 16.12.2023 WDR 5

Mehr als 18.000 Protestierende sollen inzwischen im Iran verhaftet worden sein. Und der Staat zeigt keine Skrupel, junge Menschen hinzurichten. Der Schriftsteller Navid Kermani über die Opfer und Täter.


Kroymann und das liebe Geld

Kroymann und das liebe Geld WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 15.12.2022 12:49 Min. Verfügbar bis 15.12.2023 WDR 5

Mit zwei neuen Folgen ist Satirikerin und Comedienne Maren Kroymann zurück im ARD-Programm. Bei Scala spricht sie über die ungerechte Bezahlung von Frauen, Feminismus und darüber, warum es im Kabarett-Betrieb immer noch mehr Männer als Frauen gibt.


Turbulente Zeiten bei Twitter

Turbulente Zeiten bei Twitter WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 14.12.2022 06:17 Min. Verfügbar bis 14.12.2023 WDR 5

Elon Musk hat den Kurznachrichtendienst Twitter Ende Oktober übernommen. Seitdem ist so viel passiert, dass es nicht einfach ist, den Überblick zu behalten. Nils Dampz, Korrespondent in San Francisco, fasst die wichtigsten Punkte zusammen.


Vater des Sams: Paul Maar wird 85

Vater des Sams: Paul Maar wird 85 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 13.12.2022 10:31 Min. Verfügbar bis 13.12.2023 WDR 5

Paul Maar hat nicht nur mit seinem Sams und den Wunschpunkten unzählige Kinder glücklich gemacht. Marcela Drumm hat mit dem Kinderbuch-Autor über seine Kindheit und Herrn Taschenbier gesprochen.


"Avatar 2": Das Erfinden einer neuen Welt

"Avatar 2": Das Erfinden einer neuen Welt WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 12.12.2022 12:26 Min. Verfügbar bis 12.12.2023 WDR 5

13 Jahre ließ die Fortsetzung auf sich warten, doch jetzt kommt ´"Avatar 2" in die Kinos. Und damit auch die künstliche Sprache und Flora des Film-Monds Pandora. Guido Meyer hat die wissenschaftlichen Berater von Regisseur James Cameron getroffen.


Literaturnobelpreis für Annie Ernaux

Literaturnobelpreis für Annie Ernaux WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 09.12.2022 10:45 Min. Verfügbar bis 09.12.2023 WDR 5 Von Dirk Fuhrig

Die Wahl hat Begeisterung ausgelöst, aber auch Ablehnung: Die französische Autorin Annie Ernaux erhält den Literaturnobelpreis für ihre sozialkritische Autofiktion. Manche ihrer politischen Aussagen polarisieren jedoch. Eine Einordnung von Dirk Fuhrig.


Heinrich Bölls Liebe für Irland

Heinrich Bölls Liebe für Irland WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 08.12.2022 08:23 Min. Verfügbar bis 08.12.2023 WDR 5

Vor 50 Jahren erhielt Heinrich Böll den Nobelpreis für Literatur. Der 1917 in Köln geborene Böll schrieb einige seiner Werke in Irland, auf Achill Island, wohin er sich Anfang der 50er-Jahre zurückgezogen hatte. Anja Steinbuch und Michael Marek waren dort.


Stimme des französischen Kinos: Filmemacherin Mia Hansen-Løve

Stimme des französischen Kinos: Filmemacherin Mia Hansen-Løve WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 07.12.2022 08:14 Min. Verfügbar bis 07.12.2023 WDR 5 Von Simone Schlosser

Sie gilt sie als eine der wichtigsten Filmemacherinnen Frankreichs und hat mit Stars wie Isabelle Huppert und Lea Seydoux gearbeitet. Nun kommt ihr neuester Film in die Kinos: "An einem schönen Morgen". Simone Schlosser hat Mia Hansen-Løve getroffen.


Die Ästhetik des Maroden

Die Ästhetik des Maroden WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 06.12.2022 12:31 Min. Verfügbar bis 06.12.2023 WDR 5

Die Ästhetik des Maroden Der Duisburger Hauptbahnhof gilt als Wahrzeichen - auch wegen seiner kaputten Fenster, die nur noch von Klebeband zusammengehalten werden. Jetzt wird der Bahnhof umgebaut - und Kunstschaffende protestieren. Nadja Baschek über den Reiz des Maroden.


Bühne für das Handwerk in der Bonner Bundeskunsthalle

Bühne für das Handwerk in der Bonner Bundeskunsthalle WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 05.12.2022 10:32 Min. Verfügbar bis 05.12.2023 WDR 5

In der Ausstellung "Die letzten ihrer Art" zeigt die Bonner Bundeskunsthalle Objekte aus der Arbeitswelt ausgestorbener und bedrohter Handwerksberufe wie Schriftsetzer:in, Bergmann, Kassierer:in, Schneider:in und Bäcker:in. Cornelia Müller hat sie gesehen.


Ideen für das Metaversum

Ideen für das Metaversum WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 02.12.2022 12:10 Min. Verfügbar bis 02.12.2023 WDR 5

Das "Metaversum" gilt als "Internet der Zukunft" - ein virtueller Raum, in dem wir eines Tages mit unseren Avataren Zeit verbringen, arbeiten und leben könnten. Christian Seebaum fragt nach: Wie konkret ist diese Zukunftsvision schon, und wie genau könnte sie aussehen?


Claudia Roth: "Ich kämpfe wie eine Löwin"

Claudia Roth: "Ich kämpfe wie eine Löwin" WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 01.12.2022 15:05 Min. Verfügbar bis 01.12.2023 WDR 5

Die Krisen überlagerten sich heute immer mehr, "wie tektonische Platten", so Claudia Roth. Seit einem Jahr ist die Grünen-Politikerin Staatsministerin für Kultur und Medien. Im Scala-Gespräch zieht sie Bilanz, auch zu ihrem eigenen Krisenmanagement.


Orange Days: Kunstwerk gegen Gewalt in Hilden

Orange Days: Kunstwerk gegen Gewalt in Hilden WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 30.11.2022 10:33 Min. Verfügbar bis 30.11.2023 WDR 5

Die "Orange Days" sind Aktionstage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Dennis Josef Meseg hat dafür ein Kunstwerk aus 222 Schaufensterpuppen entwickelt. In Hilden war die Installation ausgestellt. Peter Backof hat sie gesehen.


Triumph der Form über den Inhalt? Ridley Scott zum 85.

Triumph der Form über den Inhalt? Ridley Scott zum 85. WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 29.11.2022 11:30 Min. Verfügbar bis 29.11.2023 WDR 5

Ridley Scott ist eine Regiepersönlichkeit mit unverkennbarer Handschrift. Ob Horror im Weltraum, Serienmörder im Blutrausch oder Modeschöpfer bei der Arbeit – das Kino des Ridley Scott sieht immer aufregend gut aus, finden Uwe Mies und Bettina Peulecke.


Der besondere Charme der Resilienz

Der besondere Charme der Resilienz WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 28.11.2022 11:00 Min. Verfügbar bis 28.11.2023 WDR 5

Bekannt wurde Sigourney Weaver als Astronautin im Überlebenskampf gegen das parasitäre Weltraum-Monster in Ridley Scotts "Alien". Nun startet ihr neuer Film 'Call Jane'. Markus Metz und Georg Seeßlen über den besonderen Charme der Resilienz.


Tod durch Hunger - Bundestag diskutiert über Holodomor

Tod durch Hunger - Bundestag diskutiert über Holodomor WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 28.11.2022 07:48 Min. Verfügbar bis 28.11.2023 WDR 5

Zwischen 1932 und 1933 starben bis zu vier Millionen Menschen in der Ukraine. Ausgelöst durch eine herbeigeführte Hungersnot durch Stalin. Nun will Deutschland den so genannten Holodomor offiziell anerkennen. Fragen an Historiker Martin Schulze Wessel.


Museum in Krefeld widmet sich den Klängen und Geräuschen

Museum in Krefeld widmet sich den Klängen und Geräuschen WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 25.11.2022 11:04 Min. Verfügbar bis 25.11.2023 WDR 5

Kunst kann auch Klang sein. Das zeigt eine aktuelle Ausstellung im Kaiser Wilhelm Museum in Krefeld mit dem Titel "ON Air. Der Klang des Materials in der Kunst der 1950er bis 1970er Jahre". Berit Hempel hat sich dort umgehört.


Baukunst der Zukunft: Umbaukultur

Baukunst der Zukunft: Umbaukultur WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 24.11.2022 12:33 Min. Verfügbar bis 24.11.2023 WDR 5

Ursache für den Klimawandel sind zu 40 Prozent CO2-Emissionen von Gebäuden. Statt neu zu bauen, müssen wir den Bestand nutzen. Das müssen wir erst lernen. Der Architekt Tim Rienits plädiert für eine "Umbaukultur".


Ostmoderne - Warum DDR-Architektur erhaltenswert ist

Ostmoderne - Warum DDR-Architektur erhaltenswert ist WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 23.11.2022 11:51 Min. Verfügbar bis 23.11.2023 WDR 5

Die Schlagworte hießen „Plattenbau“ und „grau“ und viele meinten, das könne im Grunde mehr oder weniger alles weg. Langsam verändert sich der Blick auf das architektonische Erbe. Uli Hufen über die Rettung der Ostmoderne.


Bühnen-Kultur in der Dauerkrise

Bühnen-Kultur in der Dauerkrise WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 22.11.2022 10:35 Min. Verfügbar bis 22.11.2023 WDR 5

Seit fast drei Jahren steckt die Live-Veranstaltungs-Branche in der Krise. Erst Corona, jetzt Inflation und Energiekosten. Die Krise der Bühnen geht in die Verlängerung. Philip Ritter berichtet, was das für die Kulturszene bedeutet.


Künstlerin Parastou Forouhar zu den Protesten im Iran

Künstlerin Parastou Forouhar zu den Protesten im Iran WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 21.11.2022 12:25 Min. Verfügbar bis 21.11.2023 WDR 5

Schmetterlinge tragen Blutflecken. Feine Linien zeigen die Umrisse von Folternden: Die in Deutschland lebende Iranerin Parastou Forouhar thematisiert seit Jahren in ihren Kunstwerken die Gewalt in ihrer Heimat und hält sich aktuell in Teheran auf. Ein Gespräch über die aktuelle Lage und die große Wut.


Kulturland Katar: konservative Kunstszene aus Herrscherhand

Kulturland Katar: konservative Kunstszene aus Herrscherhand WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 18.11.2022 10:30 Min. Verfügbar bis 18.11.2023 WDR 5 Von WDR 5

WM-Gastgeber Katar steht wegen der Menschenrechtslage in der Kritik. Wie aber sieht es mit der Freiheit von Kunst und Kultur in dem Golfemirat aus? Darüber spricht WDR 5 Scala mit ARD-Korrespondentin Anne Allmeling.


Marina Abramović wird Professorin in Essen

Marina Abramović wird Professorin in Essen WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 15.11.2022 11:14 Min. Verfügbar bis 15.11.2023 WDR 5

Marina Abramović ist eine Legende der Performance-Kunst. Sie hat sich und ihren Körper immer wieder bis aufs Äußerste in ihre Kunst eingebracht. Jetzt hat in Essen ihre Pina-Bausch-Professur begonnen. Nicole Strecker hat Abramović dort getroffen


Jarvis Cocker präsentiert Autobiografie

Jarvis Cocker präsentiert Autobiografie WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 14.11.2022 10:43 Min. Verfügbar bis 14.11.2023 WDR 5

Unter dem Titel "Good Pop, Bad Pop – Die Dinge meines Lebens" hat Jarvis Cocker soeben seine Autobiografie veröffentlicht. Nächstes Jahr wird der Gründer der Britpopband Pulp 60. Klaus Walter hat das Buch gelesen.


Vom Genie der Albernheit: Ausstellung in Bonn

Vom Genie der Albernheit: Ausstellung in Bonn WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 11.11.2022 12:14 Min. Verfügbar bis 11.11.2023 WDR 5 Von Jörg Biesler

Die Bundeskunsthalle in Bonn widmet sich den kleinen Geschwistern der Kunst: Trashfilme, Schlager und künstlerische Seitensprünge ins Derbe sind in der Ausstellung "Ernsthaft?! - Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst" zu sehen. Jörg Biesler war dort.


"Unser Deutschlandmärchen" von Dinçer Güçyeter

"Unser Deutschlandmärchen" von Dinçer Güçyeter WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 10.11.2022 12:10 Min. Verfügbar bis 10.11.2023 WDR 5

Dinçer Güçyeter ist Lyriker, Theatermacher und Gründer des Elif-Verlages. Gerade hat er seinen Debütroman veröffentlicht. Im Interview erzählt er von seiner Arbeit, seiner Vergangenheit als Gastarbeiter-Kind und seiner Familie.


Cannes: Premiere von Cronenbergs "Crimes of The Future"

Cannes: Premiere von Cronenbergs "Crimes of The Future" WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 08.11.2022 11:13 Min. Verfügbar bis 08.11.2023 WDR 5

Während der Premiere von "Crimes of the Future" mussten manche den Saal verlassen. Markus Metz und Georg Seeßlen erklären, warum es in dem neuen Film von David Cronenberg aber nicht nur um Body-Horror, sondern auch um Liebe und Zärtlichkeit geht.


Kaube und Kieserling: "Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?"

Kaube und Kieserling: "Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?" WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 07.11.2022 11:51 Min. Verfügbar bis 07.11.2023 WDR 5

Im aktuellen Buch von FAZ-Herausgeber Jürgen Kaube und Soziologe André Kieserling geht es darum, warum behauptet wird, unsere Gesellschaft sei gespalten. Ein Gespräch mit Jürgen Kaube darüber, wem das nützt und wie wir besser zusammenleben.


Büchner-Preis für Emine Sevgi Özdamar

Büchner-Preis für Emine Sevgi Özdamar WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 04.11.2022 11:52 Min. Verfügbar bis 04.11.2023 WDR 5 Von Manuel Gogos

Vergangenes und Geliebtes bewahren ist ein Antrieb für die künstlerische Arbeit der deutsch-türkischen Schriftstellerin Emine Sevgi Özdamar. Jetzt erhält sie den Georg-Büchner-Preis. Manuel Gogos stellt die Autorin, Schauspielerin und Dramaturgin vor.


Iranische Exilkünstlerinnen: Wut, Sorge, Hoffnung

Iranische Exilkünstlerinnen: Wut, Sorge, Hoffnung WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 03.11.2022 12:06 Min. Verfügbar bis 03.11.2023 WDR 5

Shirin Neshat, Fahimeh Farsai und Parastou Forouhar sind Künstlerinnen mit Wurzeln im Iran. Das heißt: Drei Mal Solidarität mit dem Protesten im Land. Auf die Lage in ihrer Heimat blicken sie mit gemischten Gefühlen. Cornelia Wegerhoff hat sie getroffen.


Wirklichkeit als filmische Fiktion

Wirklichkeit als filmische Fiktion WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 02.11.2022 11:34 Min. Verfügbar bis 02.11.2023 WDR 5 Von Sigrid Fischer

Ein tragischer Verlust, eine Entführung, eine traumatische Kindheit - wie erzählen Regisseure reale, persönliche Erlebnisse verantwortungsvoll gegenüber den Betroffenen im Spielfilm? Sigrid Fischer geht der Frage am Beispiel von drei aktuellen Filmen nach.


Chronist der Sehnsucht: Edgar Reitz wird 90

Chronist der Sehnsucht: Edgar Reitz wird 90 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 31.10.2022 11:10 Min. Verfügbar bis 31.10.2023 WDR 5

Edgar Reitz hat den deutschen Autorenfilm mitbegründet, mit seiner "Heimat"-Trilogie hat er Filmgeschichte geschrieben. Er gilt als großer Chronist deutscher Sehnsucht und Geschichte. Am 1. November wird er 90 Jahre alt. Eren Önsöz erinnert an ihn.


Piet Mondrian im K20 in Düsseldorf

Piet Mondrian im K20 in Düsseldorf WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 28.10.2022 11:23 Min. Verfügbar bis 28.10.2023 WDR 5

Piet Mondrian, das ist der Maler mit den schwarzen Linien auf weißem Grund und farbigen Flächen. Eine Ausstellung im K20 zeigt jetzt seine Werke und was diese mit dem Urlaubsort Domburg in den Niederlanden zu tun haben. Berit Hempel war an der Nordseeküste.


MeToo in der Bibel? Susanna-Ausstellung in Köln

MeToo in der Bibel? Susanna-Ausstellung in Köln WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 27.10.2022 11:08 Min. Verfügbar bis 27.10.2023 WDR 5

Gibt es in der Bibel einen MeToo-Fall? Die Kunstausstellung "Susanna. Bilder einer Frau vom Mittelalter bis Metoo" geht dieser Frage nach. Laura Dresch über Machtmissbrauch und Selbstermächtigung in der Kunstgeschichte.


Philosoph Gabriel über den Ausweg aus der Krise

Philosoph Gabriel über den Ausweg aus der Krise WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 26.10.2022 11:25 Min. Verfügbar bis 26.10.2023 WDR 5

Die Menschheit befinde sich in einer komplexen Krise, analysiert Philosoph Markus Gabriel. Der Ausweg könne nur eine umfassende "Neuorientierung unseres Menschen- und Naturbildes" sein. Im neuen Buch "Der Mensch als Tier" entwickelt er ein Konzept.


Fatih Akins "Rheingold": Gangster-Rap mit Wagner-Mythos

Fatih Akins "Rheingold": Gangster-Rap mit Wagner-Mythos WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 25.10.2022 12:56 Min. Verfügbar bis 25.10.2023 WDR 5

In "Rheingold" erzählt Fatih Akin von einem Flüchtlingskind, das mit Opernmusik aufwächst und dann zum harten Straßenkämpfer wird. Im Gespräch mit Scala spricht der Regisseur über seinen neuen Film, der auf Rapper Xatars Leben beruht.


Mary Roos: Aufrecht geh´n

Mary Roos: Aufrecht geh´n WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 24.10.2022 12:09 Min. Verfügbar bis 24.10.2023 WDR 5

Seit mehr als 60 Jahren steht Mary Roos auf der Bühne. Als jodelnder Kinderstar begann sie ihre Karriere, heute ist sie die Grande Dame des Entertainments. Jetzt hat die Schlager-Ikone ihre Lebensgeschichte aufgeschrieben. Ein Gespräch über die (Traum?-)Welt des Schlagers.


Jörg Bong über "Die Flamme der Freiheit"

Jörg Bong über "Die Flamme der Freiheit" WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 21.10.2022 09:44 Min. Verfügbar bis 21.10.2023 WDR 5 Von Markus Brügge

In seinem Buch über die deutsche Revolution 1848/49 zeigt Jörg Bong, eine Bundesrepublik Deutschland hätte schon 100 Jahre früher entstehen können. Welche Lehren können wir daraus für heutige Demokratie-Bewegungen ziehen? Ein Gespräch.


"Kultur hilft Kultur" in Zeiten des Ukraine-Krieges 

"Kultur hilft Kultur" in Zeiten des Ukraine-Krieges  WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 20.10.2022 11:38 Min. Verfügbar bis 20.10.2023 WDR 5

Das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel bringt das Kriegstagebuch einer ukrainischen Autorin auf die Bühne. Concerto Köln hilft geflüchteten Musiker:innen. Der Kulturrat NRW will noch mehr solcher Kooperationen. Autorin: Cornelia Wegerhoff


"Ver-kleiden": Buch über das Spiel der Mode mit dem Geschlecht

"Ver-kleiden": Buch über das Spiel der Mode mit dem Geschlecht WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 19.10.2022 11:37 Min. Verfügbar bis 19.10.2023 WDR 5

Die gesellschaftliche Debatte über Geschlechteridentität wird mit großem Ernst, auch Wut geführt. Die Mode dagegen spielt schon lange lustvoll mit der Überschreitung von Geschlechter-Grenzen. Modetheoretikerin Barbara Vinken über Kleidung und Gender.


Yuriy Gurzhy: Richard Wagner und die Klezmerband

Yuriy Gurzhy: Richard Wagner und die Klezmerband WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 18.10.2022 08:16 Min. Verfügbar bis 18.10.2023 WDR 5 Von Klaus Walter

Was ist eigentlich jüdische Musik? Eigentlich hasst der Berliner Autor Yuriy Gurzhy diese Frage. Aber er stellt sie trotzdem in seinem Buch über den neuen jüdischen Sound in Deutschland. Dazu hat er mit jüdischen Künstler:innen aus aller Welt gesprochen.


Serhij Zhadan erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Serhij Zhadan erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 17.10.2022 12:06 Min. Verfügbar bis 17.10.2023 WDR 5

Der ukrainische Autor und Musiker Serhij Zhadan erhält in diesem Jahr den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Geehrt werde er für "sein herausragendes künstlerisches Werk sowie für seine humanitäre Haltung", so die Jury. Autor: Uli Hufen


Selten glücklich: Péter Nádas wird 80

Selten glücklich: Péter Nádas wird 80 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur 14.10.2022 11:27 Min. Verfügbar bis 14.10.2023 WDR 5

Glück ist bei Péter Nádas meist nur eine Andeutung. Stattdessen widmet sich der ungarische Autor ausführlichen Beschreibungen des Körpers. Nicht immer leicht zu lesen, aber nobelpreiswürdig, findet Tobias Wenzel - und gratuliert Nádas zum 80. Geburtstag.