Die Wundertüte von WDR 5

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Frieden in der Ukraine, Sicherheit in Europa – Marieluise Beck

Frieden in der Ukraine, Sicherheit in Europa – Marieluise Beck WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 17.08.2022 27:03 Min. Verfügbar bis 17.08.2023 WDR 5

Marieluise Beck hat mit eigenen Augen gesehen, wie es den Menschen in der zunehmend zerstörten Ukraine geht. Die Osteuropakennerin erklärt, welche Unterstützung das Land ihrer Meinung nach braucht, damit die Menschen dort zu Frieden finden – und auch Europa sicher bleiben kann. Moderation: Ralph Erdenberger


Wer sind "Omas gegen Rechts"? – Susanne Scholl

Wer sind "Omas gegen Rechts"? – Susanne Scholl WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 16.08.2022 23:14 Min. Verfügbar bis 16.08.2023 WDR 5

Einer guten Oma liegt das Wohl der Enkel am Herzen, sagt Susanne Scholl von "Omas gegen Rechts". Seit knapp fünf Jahren streitet der Verein mit Wurzeln in Österreich für das Recht eines jeden Menschen auf ein menschenwürdiges Leben und eine lebenswerte Zukunft. Moderation: Julia Schöning


Trockener Wald – Försterin Anna-Maria Hille

Trockener Wald – Försterin Anna-Maria Hille WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 15.08.2022 20:47 Min. Verfügbar bis 15.08.2023 WDR 5

Anna-Maria Hille ist Försterin. Sie arbeitet in einer Branche, die durch Trockenheit, Stürme, Borkenkäfer und Brände eine Katastrophe ohnegleichen erlebt. In der Redezeit berichtet sie über den Zustand ihres Waldes und wie sie den Wald der Zukunft sieht. Moderation: Achim Schmitz-Forte


Menschenaufspürerin – Susanne Panter

Menschenaufspürerin – Susanne Panter WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 12.08.2022 23:51 Min. Verfügbar bis 12.08.2023 WDR 5

Was tun, wenn Adoptivkinder nach Mutter oder Vater suchen? Oder wenn alte Freunde gesucht werden? Dann hilft Susanne Panter. Aber nicht jeder will gefunden werden, erzählt die Menschenaufspürerin Jürgen Wiebicke in der Redezeit. Moderation: Jürgen Wiebecke


Musa Deli – Die Hürden der Integration

Musa Deli – Die Hürden der Integration WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 11.08.2022 23:28 Min. Verfügbar bis 11.08.2023 WDR 5

Musa Deli hat es geschafft: Der Sohn eines türkischen Gastarbeiters leitet heute als Sozialpsychologe in Köln ein Gesundheitszentrum für Migrantinnen und Migranten. Er weiß wie es ist, auf die Suche nach der eigenen Identität zu gehen. Moderation: Anja Backhaus


Kriegsreporterin im Ruhestand – Antonia Rados

Kriegsreporterin im Ruhestand – Antonia Rados WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 10.08.2022 22:58 Min. Verfügbar bis 10.08.2023 WDR 5

Sie hat aus nahezu allen Kriegsgebieten der Welt berichtet. Der offene Heroismus, den berichtende Männer aus Krisengebieten häufig an den Tag legen, sei ihr fremd, sagt Antonia Rados. Nun hat sich die 69-Jährige aus dem Journalismus verabschiedet. Moderation: Elif Şenel


Ich erzähle, also bin ich – Fritz Breithaupt

Ich erzähle, also bin ich – Fritz Breithaupt WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 09.08.2022 24:31 Min. Verfügbar bis 09.08.2023 WDR 5

Wer in Geschichten lebt, nimmt die Welt intensiver wahr. Denn die Narrationen sind sehr mächtig, weiß der Kulturwissenschaftler Fritz Breithaupt. Erzählen kann uns durch Krisen helfen – oder uns tiefer in die Verzweiflung stürzen. Moderation: Ralph Erdenberger


Selenskyj: Komiker und Kriegspräsident – Steven Derix

Selenskyj: Komiker und Kriegspräsident – Steven Derix WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 08.08.2022 24:51 Min. Verfügbar bis 08.08.2023 WDR 5

Wolodymyr Selenskyj führt den ukrainischen Widerstand gegen den russischen Angriffskrieg nicht nur an, er verkörpert ihn geradezu. Wer ist dieser Mann, der sich vom Komiker zum Präsidenten wandelte? Steven Derix hat eine Biografie über ihn geschrieben. Moderation: Julia Schöning


Aufwachsen in zwei Welten – Alem Grabovac

Aufwachsen in zwei Welten – Alem Grabovac WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 05.08.2022 24:27 Min. Verfügbar bis 05.08.2023 WDR 5

Alem Grabovac, geboren 1974, ist Journalist und Schriftsteller. Und ein so genanntes "Gastarbeiterkind". Welche Risse und Brüche das bedeuten kann, davon zeugt seine teils fast unglaubliche Lebensgeschichte. Ein Rückblick – in aller Ehrlichkeit. Moderation: Thomas Koch


Plötzlich Hip-Hop-Managerin – Eva Ries

Plötzlich Hip-Hop-Managerin – Eva Ries WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 04.08.2022 23:37 Min. Verfügbar bis 03.08.2023 WDR 5

Eine junge Frau aus Mannheim wird zur Managerin von neun Gangsta-Rappern aus New York und begleitet sie bis hin zum Welterfolg. In der Redezeit erzählt das Ehren-Familienmitglied des berühmt-berüchtigten Wu-Tang Clans, Eva Ries, wie es dazu kam. Moderation: Elif Şenel


Jazz-Konzert in Kiew – Ala und Uli Hanke

Jazz-Konzert in Kiew – Ala und Uli Hanke WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 03.08.2022 23:13 Min. Verfügbar bis 03.08.2023 WDR 5

Ala Hanke, vormals Oleksandra Zhernova, ist Ukrainerin. Mit ihrem Mann Uli Hanke lebt sie in Duisburg. Als der Krieg ausbricht, hat das Musikerpaar gerade eine CD eingespielt. Jetzt haben sie in Kiew ein Konzert gegeben. Moderation: Achim Schmitz-Forte


Pellwormerin gegen den Klimawandel – Sophie Backsen

Pellwormerin gegen den Klimawandel – Sophie Backsen WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 02.08.2022 23:04 Min. Verfügbar bis 02.08.2023 WDR 5

Sophie Backsen ist 23, Studentin der Agrarwissenschaften und leidenschaftliche Inselbewohnerin. 2021 hat sie gemeinsam mit anderen erfolgreich gegen das Klimaschutzgesetz geklagt. Aber die Sorge um die Zukunft Pellworms bleibt. Moderation: Anja Backhaus


Italien: das Versprechen von Glück – Stefan Ulrich

Italien: das Versprechen von Glück – Stefan Ulrich WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 01.08.2022 25:17 Min. Verfügbar bis 01.08.2023 WDR 5

Sinnlichkeit, Geselligkeit, Schönheit, Licht und Farben – für viele ist Italien ein Land, das Sehnsüchte weckt. Der Autor Stefan Ulrich sieht in Italien mehr als ein Klischee und erzählt über seine Liebe zu diesem widersprüchlichen Land. Moderation: Thomas Koch


Fasziniert von Orchideen – Noemi Harnickell

Fasziniert von Orchideen – Noemi Harnickell WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 29.07.2022 24:28 Min. Verfügbar bis 29.07.2023 WDR 5

Die Orchidee ist eine sagenumwobene Pflanze. Seit der Antike beschäftigt sie den Menschen. Zwischen Handelsverbot, Massenproduktion und Sammlerleidenschaft hat sich die Schweizer Autorin Noemi Harnickell in ihren Bann ziehen lassen. Moderation: Achim Schmitz-Forte


Der Krieg und Wir – Stefanie Babst

Der Krieg und Wir – Stefanie Babst WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 28.07.2022 21:22 Min. Verfügbar bis 21.07.2023 WDR 5

Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für Politik und Gesellschaft in Deutschland? Stefanie Babst, Sicherheitsexpertin und Strategieberaterin fordert mehr Resilienz – und Mut beim Umgang mit den Folgen der neuen geopolitischen Verhältnisse. Moderation: Julia Schöning


Glück ist eine Entscheidung – Rabbi David Kraus

Glück ist eine Entscheidung – Rabbi David Kraus WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 27.07.2022 23:33 Min. Verfügbar bis 27.07.2023 WDR 5

David Kraus wuchs als Sohn jüdischer Eltern in Regensburg auf. Nach einem Besuch in Israel beschließt er auszuwandern, zu heiraten und Rabbiner zu werden. In der Redezeit erzählt er, wie aus ihm ein weltoffener, orthodoxer und glücklicher Jude wurde. Moderation: Elif Şenel


Gemeinsam Zukunft gestalten – Andreas Audretsch

Gemeinsam Zukunft gestalten – Andreas Audretsch WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 26.07.2022 21:26 Min. Verfügbar bis 26.07.2023 WDR 5

"Fridays for future" und "Maria 2.0", "WirSindMehr" und "unteilbar": Viele Menschen wollen die Gesellschaft mitgestalten und kämpfen für bessere Lebensverhältnisse. Für Andreas Audretsch kann das nur gelingen, wenn aus den vielen Einzelinitiativen eine gemeinsame progressive Bewegung erwächst. Moderation: Julia Schöning


Seemannsdiakon mit 28 – Sören Wichmann

Seemannsdiakon mit 28 – Sören Wichmann WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 25.07.2022 23:39 Min. Verfügbar bis 25.07.2023 WDR 5

Seit März ist Sören Wichmann Leiter des Seemannsclubs Duckdalben in Hamburg. In der Redezeit erzählt der 28-Jährige, wie er Seemännern hilft und was sich seit dem Ukraine-Krieg im Hafen der Hansestadt verändert hat. Moderation: Anja Backhaus


"Beste Rezeptionistin der Welt" – Pia Zumkley

"Beste Rezeptionistin der Welt" – Pia Zumkley WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 22.07.2022 25:12 Min. Verfügbar bis 22.07.2023 WDR 5

Pia Zumkley ist nichts fremd. Sie hat ihre Ausbildung in einer Anwaltskanzlei gemacht, war als Juniorbotschafterin des Bundestages in Alaska und arbeitet heute in einem Luxushotel in Berchtesgaden: als "Beste Rezeptionistin der Welt". Moderation: Thomas Koch


Das Sauerland als Lebensform – Ulrich Raulff

Das Sauerland als Lebensform – Ulrich Raulff WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 21.07.2022 21:05 Min. Verfügbar bis 21.07.2023 WDR 5

Der Kulturhistoriker Ulrich Raulff will den eigentümlichen Ruf des Sauerlandes korrigieren. Seine Heimat soll vielschichtiger sein als viele meinen. Moderation: Anja Backhaus


Metoo in der Polizei – Claudia Puglisi und Christian Barthel

Metoo in der Polizei – Claudia Puglisi und Christian Barthel WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 20.07.2022 24:13 Min. Verfügbar bis 20.07.2023 WDR 5

Sexuelle Übergriffe in der Polizei sind keine Einzelfälle, sondern ein strukturelles Problem, sagen die Polizistin Claudia Puglisi und der Sozialwissenschaftler Christian Barthel. Moderation: Achim Schmitz-Forte


Kindesmissbrauch verhindern – Kerstin Claus

Kindesmissbrauch verhindern – Kerstin Claus WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 19.07.2022 21:48 Min. Verfügbar bis 19.07.2023 WDR 5

Kerstin Claus ist seit April 2022 Bundesbeauftragte für Fragen von sexualisierter Gewalt gegen Kinder. Kindesmissbrauch erst gar nicht geschehen zu lassen, hat für sie Priorität. Bessere Schutzkonzepte und eine Sensibilisierung der Gesellschaft sollen dabei helfen. Moderation: Anja Backhaus


Wie mit Hitze umgehen? – Thomas Kesseler-Lauterkorn

Wie mit Hitze umgehen? – Thomas Kesseler-Lauterkorn WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 18.07.2022 22:12 Min. Verfügbar bis 18.07.2023 WDR 5

Eine kurze, aber heftige Hitze-Episode entfacht eine Debatte über die Folgen des Klimawandels – kein Einzelfall. Thomas Kesseler-Lauterkorn vom Deutschen Wetterdienst (DWD) spricht mit Moderator Thomas Koch über Prognosen und teils reißerische Berichterstattung.


Freiheit des Schreibens – Sybille Ruge

Freiheit des Schreibens – Sybille Ruge WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 15.07.2022 23:25 Min. Verfügbar bis 15.07.2023 WDR 5

Sybille Ruge rollt mit ihrem Roman "Davenport 160 x 90" die Literaturszene und den Buchmarkt auf. Ein spätes Debüt, das auf einem ganzen Leben fußt. In seinen verrückten Wendungen spiegelt es die deutsch-deutsche Geschichte. Moderation: Achim Schmitz-Forte


Was das Gehirn alles kann – Yvonne Diewald

Was das Gehirn alles kann – Yvonne Diewald WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 14.07.2022 26:17 Min. Verfügbar bis 14.07.2023 WDR 5

In vier Minuten allgemein verständlich erklären, wozu unser Gehirn fähig ist: Damit ist Yvonne Diewald Weltmeisterin im "Speaker-Slam" geworden. Die Neurowissenschaftlerin vermittelt Methoden, wie jeder Mensch sein Gehirn neu "verschalten" kann. Moderation: Thomas Koch


Bauen mit Lehm – Anna Heringer

Bauen mit Lehm – Anna Heringer WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 13.07.2022 24:25 Min. Verfügbar bis 13.07.2023 WDR 5

Was verbindet die Chinesische Mauer mit den Tempelanlagen in Mesopotamien und der Alhambra in Spanien? Sie alle sind weitgehend aus Lehm gebaut. Für die Architektin Anna Heringer ist Lehm der Baustoff der Zukunft. In Deutschland fehlt ihm aber die Lobby. Moderation: Achim Schmitz-Forte


Lügen lassen sich schwer erkennen – Matthias Gamer

Lügen lassen sich schwer erkennen – Matthias Gamer WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 12.07.2022 23:54 Min. Verfügbar bis 12.07.2023 WDR 5

Es gibt gefährliche, harmlose, hinterhältige oder selbstlose Lügen. Es gibt einfältige und (fast) perfekte Lügen. Weshalb es fast unmöglich ist, Lügen zu erkennen, erklärt Lügenforscher Matthias Gamer in der Redezeit. Moderation: Thomas Koch


Das brutale Geschäft mit der Prostitution – Barbara Schmid

Das brutale Geschäft mit der Prostitution – Barbara Schmid WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 11.07.2022 21:32 Min. Verfügbar bis 11.07.2023 WDR 5

Geschätzt 400.000 junge Frauen und Mädchen arbeiten in Deutschland in der Prostitution – die wenigsten von ihnen freiwillig. Um die Spirale von Gewalt und Brutalität zu durchbrechen, braucht es dringend ein politisches Umdenken, fordert die Journalistin Barbara Schmid. Moderation: Achim Schmitz-Forte


Frauen im Fußball: zwischen Verbot und Jubel – Martina Keller

Frauen im Fußball: zwischen Verbot und Jubel – Martina Keller WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 08.07.2022 21:27 Min. Verfügbar bis 08.07.2023 WDR 5

Gut eine Million der mehr als sieben Millionen im Deutschen Fußballbund registrierten Vereinsmitglieder sind weiblich. 200.000 Mädchen und Frauen sind aktive Spielerinnen in Vereinen unter dem Dach des DFB, obwohl der größte deutsche Sportfachverband Frauen noch bis 1970 das Kicken in seinem Machtbereich verboten hat. Moderation: Achim Schmitz-Forte


Der Historiker Stephan Malinowski und die Hohenzollern

Der Historiker Stephan Malinowski und die Hohenzollern WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 07.07.2022 23:55 Min. Verfügbar bis 07.07.2023 WDR 5

Die Rechtsstreitigkeiten von Stephan Malinowski mit der Familie der Hohenzollern gingen durch die Presse. Viele Historiker und Journalisten hätten, sagt er, das Thema lange gemieden - aus Sorge vor juristischen Angriffen. Moderation: Achim Schmitz-Forte


Yasmin Fahimi - Gewerkschaften in Krisenzeiten

Yasmin Fahimi - Gewerkschaften in Krisenzeiten WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 06.07.2022 25:24 Min. Verfügbar bis 06.07.2023 WDR 5

Als erste Frau in diesem Amt ist Yasmin Fahimi seit Mai 2022 Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Damit vertritt sie fast sechs Millionen Arbeitnehmer:innen. Krieg, Krisen, Inflation – ein Gespräch über Gewerkschaftsarbeit in schwierigen Zeiten. Moderation: Ralph Erdenberger


Männer kosten die Gesellschaft mehr – Boris von Heesen

Männer kosten die Gesellschaft mehr – Boris von Heesen WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 05.07.2022 24:18 Min. Verfügbar bis 04.07.2023 WDR 5

Klassisch männliches Verhalten belastet die deutsche Volkswirtschaft in einem bisher unbekannten Ausmaß, meint der Volkswirt und Männerberater Boris von Heesen. Moderation: Achim Schmitz-Forte


Wie progressiv ist Spaniens Innenpolitik? Reinhard Spiegelhauer

Wie progressiv ist Spaniens Innenpolitik? Reinhard Spiegelhauer WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 04.07.2022 24:56 Min. Verfügbar bis 04.07.2023 WDR 5

Spanien entwickelt sich zum Vorreiter der progressiven Gesellschaften in Europa – so scheint es zumindest. "Nur Ja heißt Ja", der "Menstruationsurlaub" und Strafen für Lebensmittelverschwendung: ARD-Korrespondent Reinhard Spiegelhauer beobachtet die Umbruchprozesse. Moderation: Ralph Erdenberger


Bernd Brunner – Von Streuobstwiesen und Obstbaumkulturen  

Bernd Brunner – Von Streuobstwiesen und Obstbaumkulturen   WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 01.07.2022 23:37 Min. Verfügbar bis 01.07.2023 WDR 5

Die Kirschen aus Nachbars Garten gehören der Vergangenheit an: Obstbäume sind aus unseren Gärten verschwunden. Aber Streuobstwiesen und alte Obstsorten erfreuen sich neuer Beliebtheit, weiß der Kulturwissenschaftler Bernd Brunner. Moderation: Ralph Erdenberger.


Pionierin der Moderne – Katja Kullmann

Pionierin der Moderne – Katja Kullmann WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 30.06.2022 24:27 Min. Verfügbar bis 30.06.2023 WDR 5

Anfang 50, alleinlebend, keine Kinder: Frauen, die sich für dieses Lebensmodell entschieden haben, werden argwöhnisch beäugt. Katja Kullmann, selbst Langzeitsingle, erzählt in der Redezeit weshalb das Leben als Solistin sehr begehrenswert sein kann. Moderation: Ralph Erdenberger.


Gezeichnetes Leben – Nacha Vollenweider

Gezeichnetes Leben – Nacha Vollenweider WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 29.06.2022 24:11 Min. Verfügbar bis 29.06.2023 WDR 5

Die Künstlerin und Comic-Zeichnerin Nacha Vollenweider illustriert sich durch ihr eigenes Leben – zwischen Argentinien und Deutschland, zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Corona ließ sie vorübergehend in der Schweiz stranden. Moderation: Ralph Erdenberger.


Unbedingt einen Weltenbrand vermeiden – Erich Vad

Unbedingt einen Weltenbrand vermeiden – Erich Vad WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 28.06.2022 28:07 Min. Verfügbar bis 28.06.2025 WDR 5

Erich Vad ist Brigadegeneral a.D. und war lange Jahre der wichtigste militärische Berater von Altkanzlerin Angela Merkel. In der Debatte um den Krieg in der Ukraine fordert er mehr Umsicht und warnt vor den Folgen für die ganze Welt. Moderation: Achim Schmitz-Forte


Auf den Spuren der Nachtigall – Silke Kipper

Auf den Spuren der Nachtigall – Silke Kipper WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 27.06.2022 21:55 Min. Verfügbar bis 27.06.2023 WDR 5

Es war die Nachtigall: Der betörende nächtliche Gesang des kleinen braunen Vogels regt seit Urzeiten die Fantasie der Menschen an. Was die Nachtigall so besonders macht und weshalb sie (Kultur-)Geschichte geschrieben hat, hat die Biologin Silke Kipper erforscht. Moderation:Achim Schmitz-Forte


Making of "Le Pop" – Rolf Witteler

Making of "Le Pop" – Rolf Witteler WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 24.06.2022 31:43 Min. Verfügbar bis 24.06.2023 WDR 5

Deutsch-französische Freundschaft der besonderen Art: Seit 20 Jahren bringt das Kölner Label “Le Pop Musik“ die besten Nouvelle Chansons aus Frankreich nach Deutschland. Der DJ und Musikjournalist Rolf Witteler ist einer der Macher – ein Werkstattgespräch. Moderation: Achim Schmitz-Forte


Kinderliedermacher mit Botschaft – Fredrik Vahle

Kinderliedermacher mit Botschaft – Fredrik Vahle WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 23.06.2022 23:37 Min. Verfügbar bis 22.06.2023 WDR 5

Seit fast fünfzig Jahren steht er auf der Bühne und singt Lieder wie "Anne Kaffeekanne" oder "Cowboy Jim aus Texas". Fredrik Vahle ist einer der prominentesten deutschen Kinderliedermacher.


Multiple Elternschaft – Wolfgang Oelsner

Multiple Elternschaft – Wolfgang Oelsner WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 22.06.2022 23:37 Min. Verfügbar bis 22.06.2023 WDR 5

Vater, Mutter und leibliche Kinder: Das ist heute nur noch eine von vielen möglichen Familienkonstellationen. Nicht zuletzt die Reproduktionsmedizin macht "multiple" Elternschaften möglich. Was das für die Identitätsfindung der Kinder bedeutet, hat der Psychotherapeut Wolfgang Oelsner untersucht. Moderation: Thomas Koch


Ein Leben in Reimen und Poesie – Rapperin Tice

Ein Leben in Reimen und Poesie – Rapperin Tice WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 21.06.2022 24:28 Min. Verfügbar bis 21.06.2023 WDR 5

Tice ist anders, hat ihren eigenen Kopf. Immer schon. Für die deutsche Gemeinschaft ist sie türkisch, für die türkische Community typisch deutsch. Was ihre Heimat ist? Darauf gibt es für Tice nur eine Antwort: die Musik! Moderation: Anja Backhaus


Quallen – Samuel Hamen

Quallen – Samuel Hamen WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 20.06.2022 21:44 Min. Verfügbar bis 20.06.2023 WDR 5

Der Autor Samuel Hamen geht unserer Faszination für die Qualle nach – und unserem Ekel vor ihr. Dabei macht er überraschende Funde von Sartre bis Superman, von der Wissenschaft bis zur Fischindustrie, von tschechischen Glasbläsern bis zum Jugendstil. Moderation: Elif Şenel


Psychologe und Aphantasist – Merlin Monzel

Psychologe und Aphantasist – Merlin Monzel WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 17.06.2022 23:48 Min. Verfügbar bis 17.06.2023 WDR 5

"Das muss man sich nur mal bildlich vorstellen", ein alltäglicher Satz – für manche Menschen aber unmöglich. Aphantasie heißt die Diagnose. Der Psychologe Merlin Monzel forscht dazu und ist selbst betroffen. Moderation: Julia Schöning


Sterben ist ein Teil des Lebens – Eckhard Nagel

Sterben ist ein Teil des Lebens – Eckhard Nagel WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 15.06.2022 24:18 Min. Verfügbar bis 15.06.2023 WDR 5

Der Transplantationschirurg Eckhard Nagel hat am eigenen Leib erfahren, wie lebensbedrohliche Erkrankungen oder der Tod naher Angehöriger den Blick auf Leben und Sterben verändern. Gemeinsam mit Elke Büdenbender plädiert er für eine neue "Kultur des Sterbens". Moderation: Julia Schöning


Parität statt Quote – Rita Süßmuth

Parität statt Quote – Rita Süßmuth WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 14.06.2022 23:15 Min. Verfügbar bis 14.06.2023 WDR 5

Für Rita Süßmuth steht unsere Gesellschaft vor gewaltigen Umbrüchen. Mehr denn je brauche es dazu die Parität von Frauen und Männern, ist die ehemalige Bundestagspräsidentin überzeugt. Nur dann lasse sich die Zukunft zum Wohl aller positiv gestalten. Moderation: Anja Backhaus


"Höhenrauschtourismus" am Mount Everest – Oliver Schulz

"Höhenrauschtourismus" am Mount Everest – Oliver Schulz WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 13.06.2022 24:55 Min. Verfügbar bis 13.06.2023 WDR 5

Einmal auf dem höchsten Punkt der Erde stehen. Für die meisten unvorstellbar oder nur mithilfe von YouTube-Videos nachvollziehbar. Aber offenbar zieht der Mount Everest immer mehr Menschen an, die dort eigentlich nichts zu suchen haben, sagt Oliver Schulz. Moderation: Ralph Erdenberger


Was Kleider vom Leben erzählen – Angelika Riley

Was Kleider vom Leben erzählen – Angelika Riley WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 10.06.2022 25:18 Min. Verfügbar bis 10.06.2023 WDR 5

Kleidung soll den Körper schützen, wärmen, bedecken. Sie gehört zu dem Intimsten, was ein Mensch besitzt, und hat wirkt gleichzeitig stark auf die Außenwelt. Die Ausstellungskuratorin Angelika Riley spricht über die Bedeutung und Macht von Kleidung. Moderation: Thomas Koch


Deutschlands berühmtester Sportarzt – H.W. Müller-Wohlfahrt

Deutschlands berühmtester Sportarzt – H.W. Müller-Wohlfahrt WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 09.06.2022 25:33 Min. Verfügbar bis 09.06.2023 WDR 5

Usain Bolt, Boris Becker, Wladimir Klitschko, Manuel Neuer – er hatte sie alle mal auf seiner Liege. H.W. Müller-Wohlfahrt ist eine Legende, der berühmteste Sportarzt der Welt. Jetzt hat er ein flammendes Plädoyer geschrieben für sein Lebenselixier: Bewegung! Moderation: Elif Şenel


Charlotte Wiedemann – Den Schmerz der Anderen begreifen

Charlotte Wiedemann – Den Schmerz der Anderen begreifen WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 08.06.2022 27:14 Min. Verfügbar bis 08.06.2023 WDR 5

Schon früh ist für Charlotte Wiedemann klar: Sie möchte die Kriegsvergangenheit der Generation ihrer Eltern aufarbeiten. Sie wird Publizistin und Auslandsreporterin und arbeitet in über 30 Ländern. Über ihre Erkenntnisse hat sie ein Buch geschrieben.