Interesse an der Welt

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Der Hype um Zimmerpflanzen

Der Hype um Zimmerpflanzen WDR 5 Neugier genügt - das Feature 10.11.2022 22:03 Min. Verfügbar bis 10.11.2023 WDR 5 Von Sofie Czilwik

Sie werden aufwendig gezüchtet und gepflegt, ihre Herstellung aber ist oft umweltschädlich. Trotzdem schwören viele Besitzer auf die positive Wirkung ihrer Zimmerpflanzen – zurecht? Autorinnen: Sofie Czilwik/ Christina Spitzmüller


Wir - wer ist da gemeint?

Wir - wer ist da gemeint? WDR 5 Neugier genügt - das Feature 09.11.2022 17:42 Min. Verfügbar bis 09.11.2023 WDR 5 Von Andi Ueding

Wir ist mehr als ich. Wir steht für Zusammenhalt und ein gutes Gefühl. Wir kann aber auch ausgrenzen und schaden. Irgendwer gehört immer nicht dazu. Eine Reise durch eine ambivalente Bezugsgröße. Autorin: Andi Ueding


Zögerlicher Klimaschutz im Profifußball

Zögerlicher Klimaschutz im Profifußball WDR 5 Neugier genügt - das Feature 08.11.2022 21:00 Min. Verfügbar bis 07.11.2023 WDR 5 Von Ronny Blaschke

Die katarische Regierung bezeichnet die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 als die "erste klimaneutrale WM" der Geschichte. Doch hinter dieser PR-Botschaft wird klar: Der Profifußball hat sich mit der Klimakrise strukturell kaum beschäftigt. Autor: Ronny Blaschke


USA: Highway-Geschichten zu den Midterms

USA: Highway-Geschichten zu den Midterms WDR 5 Neugier genügt - das Feature 07.11.2022 20:15 Min. Verfügbar bis 04.11.2023 WDR 5 Von Tom Noga

Die Midterms sind der Urnengang zur Halbzeit einer Präsidentschaft. Tom Noga war vor den Wahlen auf der "einsamsten Straße der USA" unterwegs, dem Highway 50 – in einem der Swing States, auf die es bei diesen Wahlen besonders ankommt.


Was Du mal werden sollst: Der Konflikt um Berufswünsche

Was Du mal werden sollst: Der Konflikt um Berufswünsche WDR 5 Neugier genügt - das Feature 04.11.2022 21:28 Min. Verfügbar bis 03.11.2023 WDR 5 Von Simone Wienstroer

Sie ist eine der prägendsten Fragestellung im Leben: Was will ich mal werden? Was aber, wenn bei Jungen oder Mädchen der Plan eigentlich schon steht – und die Eltern sich querstellen, weil sie für ihr Kind eine andere Zukunft im Kopf haben? Autorin: Simone Wienstroer.


Das ganz normale 08/15

Das ganz normale 08/15 WDR 5 Neugier genügt - das Feature 03.11.2022 22:04 Min. Verfügbar bis 02.11.2023 WDR 5 Von Walter Muffler

Was ist nicht alles 08/15? Reihenhäuser, panierte Schnitzel, Röhren-Jeans und weiße Turnschuhe von der Stange – das alles und noch viel mehr ist 08/15. Walter Muffler erkundet das bunte Universum des ganz Gewöhnlichen.


Der Schulacker und die jungen "Ackerdemiker:innen"

Der Schulacker und die jungen "Ackerdemiker:innen" WDR 5 Neugier genügt - das Feature 02.11.2022 20:17 Min. Verfügbar bis 31.10.2023 WDR 5 Von Eren Önsöz

Für Noten ackern, müssen alle in der Schule. Aber dafür auf den echten Acker gehen, die allerwenigsten! Das will das Sozialunternehmen Acker e. V. ändern: Bis 2030 soll jedes Kind in Deutschland einmal selbst Gemüse angebaut und geerntet haben. Autorin: Eren Önsöz


Ausbildung für den Tod

Ausbildung für den Tod WDR 5 Neugier genügt - das Feature 31.10.2022 21:35 Min. Verfügbar bis 28.10.2023 WDR 5 Von Andreas Boueke

Sterbeammen, Trauerbegleitende und Bestatter: Rund um den Tod gibt es viele Berufe – mit einem erstaunlich hohen Zulauf. Einen Fachkräftemangel gibt es in diesem Bereich nicht. Andreas Boueke über Menschen, die Sterbende am Ende ihres Lebens begleiten.


Brasilien – Indigene streben nach Bildung

Brasilien – Indigene streben nach Bildung WDR 5 Neugier genügt - das Feature 28.10.2022 23:08 Min. Verfügbar bis 27.10.2023 WDR 5 Von Gudrun Fischer

Vier Jahre lang ist Jair Bolsonaro der Präsident Brasiliens und seine Politik traf besonders die indigenen Völker im Amazonasgebiet. Die jungen Indigenen streben aber nach immer mehr Bildung und besuchen die Universitäten. Autorin: Gudrun Fischer


Arbeiten auf Augenhöhe im Krankenhaus

Arbeiten auf Augenhöhe im Krankenhaus WDR 5 Neugier genügt - das Feature 27.10.2022 20:05 Min. Verfügbar bis 26.10.2023 WDR 5 Von Ilka aus der Mark

"Götter in weiß" wurden Ärzte früher genannt. Und auch heute gibt es in vielen Krankenhäuser noch Hierachie-Denken. Das will die Uniklinik Heidelberg mit "Hipsta" ändern. Das ist ein gemeinsames Ausbildungsprogramm für Ärzt:innen und Pflegende. Ilka aus der Mark berichtet.


Faire Entlohnung für Inhaftierte

Faire Entlohnung für Inhaftierte WDR 5 Neugier genügt - das Feature 26.10.2022 19:14 Min. Verfügbar bis 25.10.2023 WDR 5 Von Marius Elfering

Arbeit gehört in vielen deutschen Gefängnissen zum Alltag. Die Inhaftierten sind oft froh über die Abwechslung, fordern aber mehr Geld. Denn sie werden weit unter Mindestlohn bezahlt. Jetzt muss das Bundesverfassungsgericht entscheiden. Autor: Marius Elfering


Ein Jahr später: Junge Bundestagsabgeordnete

Ein Jahr später: Junge Bundestagsabgeordnete WDR 5 Neugier genügt - das Feature 25.10.2022 22:08 Min. Verfügbar bis 24.10.2023 WDR 5 Von Veronika Bock

Vor einem Jahr konstituierte sich der neue Bundestag. So divers und so jung wie nie. Wie war dieses erste Jahr für die "jungen Wilden" im Bundestag? Was hat sie bewegt und was haben sie bewegt? Autorin: Veronika Bock


Neue Wunderwelt der Bibliotheken

Neue Wunderwelt der Bibliotheken WDR 5 Neugier genügt - das Feature 24.10.2022 19:20 Min. Verfügbar bis 21.10.2023 WDR 5 Von Theresa Hübner

Moderne Bibliotheken bieten viel mehr als Bücher. Heute gibt es 3D Drucker, Podcaststudios und eine riesige Auswahl an Medien, vom Hörbuch bis zum Computerspiel. Autorin: Theresa Hübner


Das Büro der Zukunft

Das Büro der Zukunft WDR 5 Neugier genügt - das Feature 21.10.2022 17:51 Min. Verfügbar bis 20.10.2023 WDR 5 Von Jürgen Salm

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Die starren Arbeitsmodelle funktionieren nicht mehr. Die Pandemie hat aber auch gezeigt, dass grundlegende Veränderungen möglich sind. Autor: Jürgen Salm


Synchronsprechen – guter Ton für Hollywood

Synchronsprechen – guter Ton für Hollywood WDR 5 Neugier genügt - das Feature 20.10.2022 22:21 Min. Verfügbar bis 19.10.2023 WDR 5 Von Oliver Rustemeyer und Steffi Schmitz

Ohne sie würde wohl Jamie Foxx, Cameron Diaz oder Daniel Craig im deutschen Kino die Stimme versagen. Synchronsprecher und -sprecherinnen sorgen für den guten Ton der Hollywoodstars. Aber auch ihre Branche ist nicht gefeit vor Umbrüchen. Autor:innen: Steffi Schmitz und Oliver Rustemeyer


Vorsicht Buch! - Triggerwarnungen in der Literatur

Vorsicht Buch! - Triggerwarnungen in der Literatur WDR 5 Neugier genügt - das Feature 19.10.2022 18:26 Min. Verfügbar bis 19.10.2023 WDR 5 Von Marcela Drumm

Aus Film, Funk und Fernsehen und aus den sozialen Netzwerken kennt man sie schon länger: sogenannte Inhalts- oder Triggerwarnungen. Jetzt findet man sie auch immer öfter im Buch. Marcela Drumm spricht mit Traumatherapeuten, Verlagen und Autor:innen.


Armut in den Medien: Gegen das Klischee

Armut in den Medien: Gegen das Klischee WDR 5 Neugier genügt - das Feature 18.10.2022 16:35 Min. Verfügbar bis 18.10.2023 WDR 5 Von Isabel Schneider

Steigende Preise sind im Moment das Thema in den Medien. Diejenigen, bei denen das Geld kaum mehr zum Leben reicht, sehen sich dabei oft klischeehaft dargestellt. Isabel Schneider berichtet von Betroffenen, die daran etwas ändern möchten.


Dyskalkulie: Der große Frust mit den Zahlen

Dyskalkulie: Der große Frust mit den Zahlen WDR 5 Neugier genügt - das Feature 17.10.2022 20:10 Min. Verfügbar bis 14.10.2023 WDR 5 Von Nicole Albers

Das Kind muss einfach mehr üben! – In vielen Fällen mag das stimmen. Bei einer Dyskalkulie aber nicht. Bis zu acht Prozent der Bevölkerung sind davon betroffen. Nicole Albers hat Kinder begleitet, die einfach nicht rechnen können.


"Ohne IT geht nichts mehr" – Cyberattacken auf Unternehmen

"Ohne IT geht nichts mehr" – Cyberattacken auf Unternehmen WDR 5 Neugier genügt - das Feature 14.10.2022 22:07 Min. Verfügbar bis 14.10.2023 WDR 5 Von Robert Meyer

Es fließt kein Blut, es raucht nichts – aber der Schaden ist riesig. So beschreiben Firmenchefs Hackerangriffe. In der deutschen Unternehmenslandschaft sind Cyberattacken mittlerweile Alltag. Robert Meyer spricht mit Firmen, die sie erlebt haben.


Hörbücher – vom Geheimtipp zum Dauerbrenner

Hörbücher – vom Geheimtipp zum Dauerbrenner WDR 5 Neugier genügt - das Feature 13.10.2022 21:36 Min. Verfügbar bis 13.10.2023 WDR 5 Von Kevin Barth

Mehr als 25 Millionen Menschen hören in Deutschland Hörbücher, lassen sich also Literatur von professionellen Sprecher:innen vorlesen. Kevin Barth hat dem Siegeszug des Hörbuchs nachgespürt und gefragt, was es so beliebt macht.


Singles: Verlieben beim Wandern?

Singles: Verlieben beim Wandern? WDR 5 Neugier genügt - das Feature 12.10.2022 20:59 Min. Verfügbar bis 12.10.2023 WDR 5 Von Claudia Maschner

Als Single losgehen und zurückkommen mit Partner:in? Wenn das so einfach wäre! Beim Singlewandern ist es aber theoretisch möglich. Menschen wandern zusammen, schwitzen vielleicht sogar. Ob's dabei funkt? Claudia Maschner hat es ausprobiert.


Liebe und Zoff – Ein Paar mit Downsyndrom

Liebe und Zoff – Ein Paar mit Downsyndrom WDR 5 Neugier genügt - das Feature 11.10.2022 18:20 Min. Verfügbar bis 11.10.2023 WDR 5 Von Anja Kempe

Christiane und Volker haben beide das Downsyndrom. Sie sind 'froh miteinander', aber nicht glücklich mit allem, was sie erlebt haben. Während einer Blinddarmoperation ließ Christianes Mutter bei ihr heimlich eine Sterilisation durchführen, erzählt sie Anja Kempe.


Können Roboter Gefühle haben?

Können Roboter Gefühle haben? WDR 5 Neugier genügt - das Feature 10.10.2022 23:15 Min. Verfügbar bis 10.10.2023 WDR 5 Von Fabian May

Jemand verliebt sich in eine Maschine und ist am Boden zerstört, als er feststellt, dass sie parallel noch Tausende andere liebt. Szenen wie aus dem Film "Her" (2013) sind Science-Fiction – noch. Autor: Fabian May


Die Macht der Düfte

Die Macht der Düfte WDR 5 Neugier genügt - das Feature 07.10.2022 20:20 Min. Verfügbar bis 06.10.2023 WDR 5 Von Carolin Courts

Der Herbst riecht nach erntereifem Obst und Kartoffelfeuer, der Winter nach Tee und Weihnachtsmarkt. Schöne Gerüche machen glücklich. Parfums spielen gekonnt mit diesem Wissen. Sie setzen uns in Szene und verraten Anderen, wer wir sind. Autorin: Carolin Courts.


Die glückliche Single-Frau

Die glückliche Single-Frau WDR 5 Neugier genügt - das Feature 06.10.2022 18:47 Min. Verfügbar bis 05.10.2023 WDR 5 Von Melahat Simsek

Anfang 50, alleinlebend, keine Kinder: Einer alleinstehenden Frau sagt man nach, dass sie kein Glück in der Liebe hat. Sie regelt ihr Leben, ist die "Frau ohne Begleitung". Single-Frauen, die sich bewusst dafür entscheiden, allein zu sein, werden misstrauisch gemustert. Autorin: Melahat Simsek.


Wie die Natur Recht bekommt

Wie die Natur Recht bekommt WDR 5 Neugier genügt - das Feature 05.10.2022 18:43 Min. Verfügbar bis 04.10.2023 WDR 5 Von Gabi Winter

Täglich rotten wir Menschen 150 Tierarten aus und verwandeln weite Flächen in Wüsten. Damit die weltweite Zerstörung der Natur gestoppt wird, kämpft eine globale Bewegung für die Rechte der Natur in den Verfassungen. Autorin: Gabi Winter


Greisin auf Probe

Greisin auf Probe WDR 5 Neugier genügt - das Feature 04.10.2022 20:32 Min. Verfügbar bis 03.10.2023 WDR 5 Von Kai Adler

Die Wohnungstür öffnet sich per Knopfdruck – quasi automatisch. Im Hängenetz per Kran geht's in die Badewanne. Kai Adler hat eine Ermündigungswohnung besucht, die das Leben für körperlich oder psychisch eingeschränkte Senioren erleichtern soll. Autorin. Kai Adler


Flut in Pakistan – droht die nächste Katastrophe?

Flut in Pakistan – droht die nächste Katastrophe? WDR 5 Neugier genügt - das Feature 03.10.2022 18:52 Min. Verfügbar bis 30.09.2023 WDR 5 Von Peter Hornung

Heftige Regenfälle haben in Pakistan mehr als tausend Menschen das Leben gekostet. Millionen sind in Not. Für die Regierung ist schnell klar: Der Klimawandel ist schuld. Kritiker sehen aber auch Nachbesserungsbedarf bei der Infrastruktur. Autor: Peter Hornung.


Brasiliens Schicksalswahl – Stresstest für die Demokratie

Brasiliens Schicksalswahl – Stresstest für die Demokratie WDR 5 Neugier genügt - das Feature 30.09.2022 20:34 Min. Verfügbar bis 29.09.2023 WDR 5 Von A. Herrberg, J. Soares B. Birke

Am Sonntag den 2. Oktober müssen die Brasilianer:innen entscheiden, ob sie den rechtsextremen Jair Bolsonaro erneut zum Präsidenetn wählen oder dem linksgerichteten Ex-Staatschef Luiz Inácio Lula da Silva ihre Stimme geben. Autorin und Autoren: Anne Herrberg, Burkhard Birke und João Soares.


Online out – ältere Menschen ohne Teilhabe

Online out – ältere Menschen ohne Teilhabe WDR 5 Neugier genügt - das Feature 29.09.2022 19:16 Min. Verfügbar bis 28.09.2023 WDR 5 Von Dieter Jandt

Viele Menschen kommen nicht mehr mit im Internet, am Display des Smartphones, mit Online-Formularen, am Fahrkarten-Automaten, vor allem Senioren und Seniorinnen nicht. Sie bleiben oft außen vor. Autor: Dieter Jandt


Das Bekennerschreiben (2/2)

Das Bekennerschreiben (2/2) WDR 5 Neugier genügt - das Feature 28.09.2022 22:30 Min. Verfügbar bis 27.09.2023 WDR 5 Von Heike Kleffner und Lena Kampf

Am 17. November 1990 verüben Unbekannte einen Brandanschlag in Kempten/Allgäu. Dabei kommt ein 5-jähriger Junge ums Leben. Erst vor zwei Jahren erfahren die Überlebenden: Es gibt ein Neonazi-Bekennerschreiben. Seitdem wird wieder ermittelt. Autorinnen: Lena Kampf, Heike Kleffner


Das Bekennerschreiben (1/2)

Das Bekennerschreiben (1/2) WDR 5 Neugier genügt - das Feature 27.09.2022 22:17 Min. Verfügbar bis 26.09.2023 WDR 5 Von Heike Kleffner und Lena Kampf

Am 17. November 1990 verüben Unbekannte einen Brandanschlag in Kempten/Allgäu. Dabei kommt ein 5-jähriger Junge ums Leben. Erst vor zwei Jahren erfahren die Überlebenden: Es gibt ein Neonazi-Bekennerschreiben. Seitdem wird wieder ermittelt. Autorinnen: Lena Kampf, Heike Kleffner


Ukrainische Kinder und Jugendliche in Schulen

Ukrainische Kinder und Jugendliche in Schulen WDR 5 Neugier genügt - das Feature 26.09.2022 20:32 Min. Verfügbar bis 23.09.2023 WDR 5 Von Claudia Maschner

Jede Woche werden es mehr: 34.000 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine sind mittlerweile bei uns in NRW angekommen. Die Schulen stehen vor der großen Herausforderung, die Geflüchteten bestmöglich aufzunehmen – egal, wie lange sie bleiben werden. Autorin: Claudia Maschner


Letzte Rettung Kirchturm

Letzte Rettung Kirchturm WDR 5 Neugier genügt - das Feature 23.09.2022 20:15 Min. Verfügbar bis 22.09.2023 WDR 5 Von Dieter Wulf

Über Jahrhunderte boten Kirchtürme Nistplätze für verschiedenste Tiere. Doch seit den 1970er-Jahren sind viele Kirchen abgedichtet, um Tauben abzuhalten. Für Turmfalke, Schleiereule und Co. ein Drama – denn sie sind vom Aussterben bedroht. Autor: Dieter Wulf


Die Klimaaktivisten von Lützerath

Die Klimaaktivisten von Lützerath WDR 5 Neugier genügt - das Feature 22.09.2022 19:10 Min. Verfügbar bis 21.09.2023 WDR 5 Von Moritz Börner

Das kleine Dorf Lützerath ist zu einem Symbol für den Kampf gegen Klimawandel und Kohleabbau geworden. Klimaschützende haben dort ein Camp errichtet, um die Schaufelradbagger zu stoppen. Nach einer Gerichtsentscheidung droht jetzt die Räumung. Autor: Moritz Börner


Introvertiertheit – die Stärke der Stillen

Introvertiertheit – die Stärke der Stillen WDR 5 Neugier genügt - das Feature 21.09.2022 19:19 Min. Verfügbar bis 20.09.2023 WDR 5 Von Kai Adler

Laute Menschen sind beliebt, erfolgreich und durchsetzungsstark – die Stillen nur Mauerblümchen? Von wegen! Denn Menschen, die introvertiert und leise sind, verfügen über besonderen Reichtum und innere Schätze. Eine Ode an die Introvertierten. Autorin: Kai Adler


Mein lieber Schwan

Mein lieber Schwan WDR 5 Neugier genügt - das Feature 20.09.2022 20:28 Min. Verfügbar bis 19.09.2023 WDR 5 Von Nora Bauer

In allen deutschen Städten mit Flüssen oder Binnengewässern gibt es Schwäne. Sie gehören ins Stadtbild, werden gefüttert von Spaziergängern und bleiben dabei doch wilde Tiere. Aber das Leben wird für Schwäne in unseren Städten immer gefährlicher. Autorin: Nora Bauer


La Palma – ein Jahr nach dem Vulkanausbruch

La Palma – ein Jahr nach dem Vulkanausbruch WDR 5 Neugier genügt - das Feature 19.09.2022 20:09 Min. Verfügbar bis 16.09.2023 WDR 5 Von Tom Noga

Der Vulkanausbruch am 19. September 2021 hinterließ auf La Palma ein Bild der Zerstörung: Die Lava hatte ganze Dörfer unter sich begraben, Tausende verloren ihr Zuhause. Wie sieht es ein Jahr danach dort aus? Tom Noga hat die Insel besucht.


Die Kunst des modernen Glasauges

Die Kunst des modernen Glasauges WDR 5 Neugier genügt - das Feature 16.09.2022 18:44 Min. Verfügbar bis 15.09.2023 WDR 5 Von Eva Wolk

Wenn ein Mensch durch Krankheit oder Unfall ein Auge verliert, braucht er nicht nur medizinische, sondern auch kosmetische Hilfe. Ocularist:innen produzieren Glasaugen, kleine Kunstwerke, mit denen sie den Betroffenen ihr Selbstvertrauen zurückgeben. Autorin: Eva Wolk


Rassismus im Profisport

Rassismus im Profisport WDR 5 Neugier genügt - das Feature 15.09.2022 22:59 Min. Verfügbar bis 14.09.2023 WDR 5 Von Ronny Blaschke

Die Rassismus-Debatte im Sport fokussiert sich auf Skandale, doch die wahren Probleme liegen tiefer. Schwarze Menschen werden als Athlet:innen gefeiert, aber als Trainer:in und Manager:in stoßen sie auf Widerstände. Autor: Ronny Blaschke Triggerwarnung: An manchen Stellen werden Begriffe zitiert, die Schwarze und von Rassismus betroffene Personen belasten oder triggern könnten.


Die Griechen Kleinasiens – ein vergessener Genozid?

Die Griechen Kleinasiens – ein vergessener Genozid? WDR 5 Neugier genügt - das Feature 14.09.2022 21:38 Min. Verfügbar bis 14.09.2023 WDR 5 Von Miltiadis Oulios

Griechenland und die Türkei haben eine wechselvolle Geschichte. Aktuell sieht Erdogan sein Land benachteiligt, Mitsotakis sein Land bedroht. Autor: Miltiadis Oulios


Auf der Kirmes – und hinter den Kulissen

Auf der Kirmes – und hinter den Kulissen WDR 5 Neugier genügt - das Feature 13.09.2022 20:29 Min. Verfügbar bis 12.09.2023 WDR 5 Von Yesim Ali Oglou

Zuckerwatte, Losbuden, Autoscooter: Kirmes heißt für Besucher:innen ein paar Tage Spaß. Für die Schausteller:innen bedeutet das Alltag, Arbeit, Tradition – ihr Leben. Yesim Ali Oglou hat sich das Geschehen auf dem Rummelplatz von beiden Seiten angeschaut.


Mehr als filmen und hochladen: der Beruf Youtuber:in

Mehr als filmen und hochladen: der Beruf Youtuber:in WDR 5 Neugier genügt - das Feature 09.09.2022 15:26 Min. Verfügbar bis 08.09.2023 WDR 5 Von Mitja Harrer

Nicht selten wird angenommen, dass das Youtuber- und Youtuberinnen-Dasein nur aus Videos filmen und hochladen bestehe. WDR-5-Reporter Mitja Harrer zeigt, dass dahinter sehr viel Arbeit, jede Menge Geld, aber auch reichlich Stress stecken kann.


Pflege: Eigentlich ein toller Beruf?

Pflege: Eigentlich ein toller Beruf? WDR 5 Neugier genügt - das Feature 08.09.2022 22:15 Min. Verfügbar bis 07.09.2023 WDR 5 Von Doris Arp

Die Politik wird nicht müde zu betonen, Pflegende verdienten mehr "Wertschätzung", bessere Arbeitsbedingungen, mehr Geld. Geändert hat sich bislang allerdings kaum etwas. Dabei würden viele Pflegende ihren Beruf gerne bis zur Rente ausüben. Autorin: Doris Arp


"Das ist doch nicht mehr normal!"

"Das ist doch nicht mehr normal!" WDR 5 Neugier genügt - das Feature 07.09.2022 22:49 Min. Verfügbar bis 07.09.2023 WDR 5 Von Wolfgang Steil

Der jüngste Streit in Sachen Identitätspolitik drehte sich um Winnetou. Die eine Gruppe findet ihn nicht politisch korrekt, eine andere sehnt sich nach einem einfachen, alten Verständnis von "normal" zurück. Wolfgang Steil beleuchtet die heikle Debatte.


Schauspiel: Trotz Handicap zum Traumjob

Schauspiel: Trotz Handicap zum Traumjob WDR 5 Neugier genügt - das Feature 06.09.2022 21:31 Min. Verfügbar bis 06.09.2023 WDR 5 Von Gabriele Winter

Der Schauspielberuf ist für viele unerreichbar. Vor allem für Menschen mit Behinderung. Sie kamen bisher im Kino, Fernsehen oder Theater kaum vor. Das versucht die inklusive Schauspielschule Freie Bühne München erfolgreich zu ändern. Autorin: Gabriele Winter


München '72 – Die drei Leben des Shaul Ladany

München '72 – Die drei Leben des Shaul Ladany WDR 5 Neugier genügt - das Feature 05.09.2022 19:37 Min. Verfügbar bis 05.09.2023 WDR 5 Von Igal Avidan

Der israelische Sportler und Wissenschaftler Shaul Ladany hat dem Tod dreimal ins Auge gesehen: als Kind in der Shoah, als Teilnehmer bei den Olympischen Spielen in München 1972 – und 2002, als er den Krebs besiegte. Autor: Igal Avidan


Zehntausende Tote: Wie kam es zur Hexenverfolgung?

Zehntausende Tote: Wie kam es zur Hexenverfolgung? WDR 5 Neugier genügt - das Feature 02.09.2022 22:45 Min. Verfügbar bis 02.09.2023 WDR 5 Von Stefan Osterhaus

Hunderte Menschen wurden im Herzogtum Westfalen wegen Hexerei zum Tode verurteilt und hingerichtet. Die Region war eine der Hochburgen der Hexenverfolgung in Europa. Gründe dafür waren auch die Krisen der Zeit, für die Sündenböcke gesucht wurden. Autor: Stefan Osterhaus


Deutsche Auswanderer in Dubai

Deutsche Auswanderer in Dubai WDR 5 Neugier genügt - das Feature 01.09.2022 21:05 Min. Verfügbar bis 01.09.2023 WDR 5 Von Norbert Wartig und Martin Bohne

Dubais Bevölkerung hat sich seit der Jahrtausendwende vervierfacht. Norbert Wartig und Martin Bohne haben vier deutsche Auswanderer getroffen, die schon vor vielen Jahren nach Dubai gekommen sind. Wie lebt und arbeitet es sich am Persischen Golf?


Princess Diana, die Royals und die Medien

Princess Diana, die Royals und die Medien WDR 5 Neugier genügt - das Feature 31.08.2022 20:38 Min. Verfügbar bis 31.08.2023 WDR 5 Von Gabi Biesinger

Vor 25 Jahren verunglückte Princess Diana tödlich auf der Flucht vor Paparazzi. Gabi Biesinger beleuchtet das Zusammenspiel der Prinzessin mit den Medien, das zu ihrem Mythos beigetragen, aber auch zu ihrem Tod geführt hat.