Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 TonArt. 20.11.2024. 06:55 Min.. Verfügbar bis 20.11.2025. WDR 3.
Weltmeister der Improvisation nennen sich die Janoskas. Drei Brüder samt Schwager bringen Vivaldi spielerisch auf den aktuellen Stand, mit eigenen Geschichten und musikalischen Assoziationen. Das neue Album im Gespräch.
Audio Download . Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter".
Musikgenuss mit Klassik und Jazz: Ausgewählte WDR 3 Konzerte 30 Tage lang hören. Zuhause oder unterwegs, wo und wann Sie wollen. Hier geht's zur Übersicht. | mehr
WDR 3 TonArt. 14.04.2025. 06:58 Min.. WDR 3.
Menschen sind sinnliche Wesen - wir riechen oder fühlen etwas, und plötzlich ist eine längst vergessene Erinnerung wieder da. Katharina Rücker berichtet über ein Musikprojekt für demente Menschen in Havixbeck. | audio
WDR 3 TonArt. 10.04.2025. 06:21 Min.. WDR 3.
Das Kollektiv Dritte Degeneration Ost erzählt in seinem Musiktheater die Geschichte von DDR-Punk-Sänger Dieter "Otze" Ehrlich. Carlotta Rölleke war bei den Proben im Musiktheater im Revier. | audio
WDR 3 TonArt. 10.04.2025. 07:27 Min.. WDR 3.
Laut einer repräsentativen Befragung ist die Zahl der Amateurmusizierenden in Deutschland gestiegen. Nicolas Tribes spricht darüber mit der Generalsekretärin des Deutschen Musikrats, Antje Valentin. | audio
WDR 3 TonArt. 10.04.2025. 06:57 Min.. WDR 3.
Die Deutsche Oper am Rhein präsentiert die unvollendete Oper von Jacques Offenbach mit vier verschiedenen Regiehandschriften. Stefan Keim war bei einer Probe. | audio
Komponistinnen im Fokus | WDR 3. 08.04.2025. 08:02 Min.. WDR 3. Von Thilo Braun.
Als weibliches Mitglied ist sie die Unbekannte in der ebenso einfluss- wie folgenreichen Komponistenvereinigung der "Groupe des Six". Thilo Braun über die französische Komponistin Germaine Tailleferre. | audio
WDR 3 erzählt die Geschichten zu den Meisterstücken der klassischen Musik - voller Bewunderung, ohne übertriebene Ehrfurcht. Sie fragen: Was macht eine Komposition zum großen Wurf? Was hat sie uns heute noch zu sagen? | mehr
Der Samstagabend gehört der Oper. WDR 3 wird zur Bühne für Leidenschaften und Dramatik. Gehen Sie mit uns auf Hörreisen zu den großen Stimmen in den Opermetropolen Europas. | mehr
Die Musikszene Nordrhein-Westfalens und ihre Macher sind das Thema in WDR 3 Tonart. Bei vergnüglichen und intelligenten Beiträgen, CD-Rezensionen und Gesprächen steht die klassische Musik zwischen Barock und Moderne im Fokus. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr