Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 TonArt. 05.07.2024. 08:36 Min.. Verfügbar bis 05.07.2025. WDR 3.
Ehre wem Ehre gebührt: Der Filmkomponist Gustavo Santaolalla wird beim Festival SoundTrack Cologne für sein Lebenswerk gefeiert. Auf Stippvisite in Köln erzählt er von seinen Wurzeln in der Rockmusik.
Audio Download .
Musikgenuss mit Klassik und Jazz: Ausgewählte WDR 3 Konzerte 30 Tage lang hören. Zuhause oder unterwegs, wo und wann Sie wollen. Hier geht's zur Übersicht. | mehr
Komponistinnen im Fokus | WDR 3. 25.03.2025. 06:23 Min.. WDR 3. Von Hannah Schmidt.
Das Werk der britschen Komponistin passt in keine Schublade - und ist vielleicht deshalb extrem erfolgreich. Hannah Schmidt erklärt, warum Anna Clyne so gut in unsere Zeit passt. | audio
WDR 3 TonArt. 20.03.2025. 06:13 Min.. WDR 3.
Die Star-Mezzosopranistin macht für mehrere Konzerte und Publikumsaktionen Station am Konzerthaus Dortmund. Lea Nitsch hat Joyce DiDonato dabei begleitet. | audio
WDR 3 TonArt. 19.03.2025. 58:21 Min.. WDR 3.
Udo Samel ist Schauspieler in Kino, TV und Serien wie "Babylon Berlin". Mit Philipp Quiring spricht er über seine treue Begleiterin bei all diesen Aufgaben: Die Musik. | audio
WDR 3 TonArt. 14.03.2025. 06:29 Min.. WDR 3.
Wer gerne Hörbücher hört, hat seine Stimme schon mal gehört: Rufus Beck. Im Gespräch mit Nicolas Tribes erzählt der Sprecher, welche Musik er gerne hört. | audio
WDR 3 TonArt. 13.03.2025. 07:33 Min.. WDR 3.
Die große Komponistin Sofia Gubaidulina ist im Alter von 93 gestorben. Ihre Musik ist voller Licht und Sinnlichkeit. Und sie ist für die Ewigkeit, meint Daniel Finkernagel im Gespräch mit Susanne Herzog. | audio
WDR 3 erzählt die Geschichten zu den Meisterstücken der klassischen Musik - voller Bewunderung, ohne übertriebene Ehrfurcht. Sie fragen: Was macht eine Komposition zum großen Wurf? Was hat sie uns heute noch zu sagen? | mehr
Der Samstagabend gehört der Oper. WDR 3 wird zur Bühne für Leidenschaften und Dramatik. Gehen Sie mit uns auf Hörreisen zu den großen Stimmen in den Opermetropolen Europas. | mehr
Die Musikszene Nordrhein-Westfalens und ihre Macher sind das Thema in WDR 3 Tonart. Bei vergnüglichen und intelligenten Beiträgen, CD-Rezensionen und Gesprächen steht die klassische Musik zwischen Barock und Moderne im Fokus. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr