- Sendehinweis: Hier und heute | 29. April 2025, 16.15 - 18.00 Uhr | WDR
Das Rezept
von Alexander Wulf für vier Personen
Zutaten für das Püree
- 1 Blumenkohl, geputzt und klein geschnitten
- 70 g Butter plus 50 g Butter, kalt
- 2 Schalotten, klein geschnitten
- 2 bis 3 EL Panko
- 400 ml Kokosmilch
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss nach Geschmack
Zubereitung

Der kleingeschnittene Blumenkohl wird mit einem Stabmixer püriert.
Die Schalotten in Butter anschwitzen und den klein geschnittenen Blumenkohl dazugeben. Mit Kokosmilch ablöschen und den Blumenkohl darin so lange kochen, bis er ganz weich ist. Blumenkohl absieben und in ein hohes Gefäß geben. Mit einem Pürierstab ganz fein pürieren. Nach und nach die kalte Butter beim Pürieren unterarbeiten. Mit etwas Panko binden und weiterhin fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und frischem Muskat abschmecken.
Blumenkohl-Püree mit gebratenem Blumenkohl und Brathendl
Hier und heute. 29.04.2025. 15:07 Min.. Verfügbar bis 29.04.2027. WDR.
Zutaten für den gebratenen Blumenkohl
- ½ Blumenkohl
- Salz und Pfeffer
- etwas Butter zum Braten
Zubereitung
Den geputzten Blumenkohl in grobe Scheiben schneiden und mit etwas Butter in einer Pfanne scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Zutaten für das Backhendl
- 2 Hähnchenkeulen
- 100 g Mehl
- 2 Eier, verquirlt
- 200 g Panko, fein gemahlen
- Salz und Pfeffer
- neutrales Frittieröl
- Koriander zum Garnieren
Zubereitung

Nacheinander panieren in Mehl, verquirltem Eigelb und Pankomehl
Hähnchenkeulen enthäuten und vom Knochen lösen. In grobe Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Panieren je einen Teller Mehl, Ei und Pankomehl vorbereiten. Die Keulen zuerst im Mehl wenden. Dann durch das Ei ziehen und anschließend im Pankomehl wenden. Einen hohen Topf zu einem Drittel mit Öl füllen und die panierten Hähnchenstücke bei 170 Grad ausbacken, bis diese goldbraun sind. Nochmals mit Salz und Pfeffer würzen und mit gebratenem Blumenkohl und Püree anrichten. Wer mag, dekoriert das Ganze noch mit Koriander.