Der WDR versucht, in seinen Apps möglichst wenige Berechtigungen voraus zu setzen. In einigen Fällen lässt es sich technisch aber nicht anders lösen. Damit Sie zum Beispiel die Livestreams von Radio und Fernsehen in der WDR-App abspielen können, braucht die App die Berechtigungen "Daten aus dem Internet abrufen", "Zugriff auf alle Netzwerke", "Netzwerkverbindungen abrufen", "Ruhezustand deaktivieren" und "Dokumentenspeicher verwalten".
Wollen Sie uns Fotos, Videos, Texte und Audioaufnahmen schicken, brauchen Apps Zugriffsberechtigungen für die Kamera, das Mikrofon und die Ordner Fotos/Medien/Dateien.
Die Apps benötigen außerdem die Berechtigung "Konten auf dem Gerät suchen" im Reiter "Identität", damit Push-Nachrichten funktionieren. Wenn Sie ein Google- oder Amazon-Konto haben, werden Sie gefragt, ob Sie die Push-Nachrichten abonnieren möchten oder nicht.