Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Der SC Verl kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, jedoch ist der Verein mit dem Aufstieg nach den Aufstiegsspielen in die 3. Liga in der Saison 2020/2021 erstmals im Profifußball vertreten.
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Fußball-Drittligist SC Verl hat Mittelfeldspieler Leon Bürger vom Regionalligisten Carl Zeiss Jena verpflichtet. | mehr
Der Sportclub Verl hat Ron Berlinski und Mahir Saglik verabschiedet, die den Verein verlassen. | mehr
Dank eines beeindruckenden Endspurts hat der SC Verl den Klassenerhalt in der 3. Liga gefeiert. Gründe dafür waren ein Stadion- und ein Trainerwechsel. | mehr
Am letzten Spieltag feierte Viktoria Köln einen Sieg in Braunschweig, Borussia Dortmund geriet dagegen bei 1860 München unter die Räder. | mehr
Der SC Verl wird auch in der nächsten Saison in der 3. Liga spielen. Am letzten Spieltag reichte dem Klub aus Westfalen ein Unentschieden gegen den MSV Duisburg. | mehr
Mit drei Siegen in Serie hat sich der SC Verl im Kampf um den Klassenerhalt in der 3. Liga in eine glänzende Ausgangsposition gebracht. Am letzten Spieltag geht es nun gegen den MSV Duisburg. | mehr
In der 3. Fußball-Liga sorgt der Heimsieg des SC Verl für eine Verschärfung des Abstiegskampfes - und Hoffnung beim SCV. Viktoria Köln muss weiter zittern und der BVB II überraschte Kaiserslautern. | mehr
Der SC Verl hat im Kampf um den Klassenerhalt einen wichtigen Sieg eingefahren und kann weiter hoffen. Borussia Dortmund II holte einen Punkt gegen Halle. | mehr
Drittligist SC Verl hat Wladimir Wagner von der zweiten Mannschaft des SC Paderborn verpflichtet. | mehr
Der MSV Duisburg hat den Vertrag mit Kapitän Moritz Stoppelkamp verlängert. Der neue Kontrakt des 35-Jährigen gilt bis zum Sommer 2023. | mehr
Fußball-Drittligist MSV Duisburg hat den ersten Zugang für die Spielzeit 2022/23 vermeldet. Der Angreifer Phillip König kommt ablösefrei von Holstein Kiel II. | mehr
Fußball-Drittligist MSV Duisburg hat den Vertrag mit Tobias Felckstein bis 2025 verlägert. Zudem gab der Verein erste Abgänge bekannt: Unter anderem verlässt Leo Weinkauf den MSV. | mehr
Wie eine Befreiung empfand der MSV Duisburg den am Wochenende gesicherten Klassenerhalt in der 3. Liga. Viele Fans waren aber nicht gut auf die MSV-Spieler zu sprechen. | mehr
Der MSV Duisburg hat sich den Klassenerhalt in der 3. Liga gesichert. Gegen den SC Freiburg II gewannen die Meidericher und konnten sich mal wieder bei Routinier Moritz Stoppelkamp bedanken. | mehr
Im Abstiegskampf der 3. Fußball-Liga hat der MSV Duisburg alle Register gezogen und sich zwei Spiele vor Saisonende von Trainer Hagen Schmidt getrennt. Torsten Ziegner übernimmt. | mehr
Der MSV Duisburg hätte in der 3. Liga einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt gehen können. Stattdessen enttäuschten die Zebras in Mannheim vor allem in der ersten Halbzeit auf ganzer Linie. | mehr
Der MSV Duisburg hat den Klassenerhalt in der 3. Liga selbst in der Hand. Doch vor dem Spiel bei Waldhof Mannheim am Montagabend ist die Stimmung angespannt. | mehr
Herbe Schlappe in der Liga, peinliches Aus im Landespokal: Auf der Zielgeraden der Saison kommt der MSV Duisburg schwer ins Straucheln. Der Präsident ist fassunglos. | mehr