Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Der SC Verl kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, jedoch ist der Verein mit dem Aufstieg nach den Aufstiegsspielen in die 3. Liga in der Saison 2020/2021 erstmals im Profifußball vertreten.
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Der SC Verl hat den Tabellendritten 1. FC Saarbrücken niedergerungen. Vorne glänzte Nicolas Sessa als Torschütze und Vorbereiter, hinten erwischte Niclas Thiede einen Sahnetag. | mehr
Der SC Verl und Rot-Weiss Essen bleiben im neuen Jahr ohne Sieg. Nicolas Sessa rettete Verl im NRW-Duell spät einen Punkt. | mehr
Ein Gegentreffer in der Nachspielzeit kostete den SV Verl in der 3. Liga zum Start ins neue Jahr einen möglichen Sieg beim SC Freiburg II. | mehr
Der SC Verl hat sich für die nächsten anderthalb Jahre mit Junioren-Nationalspieler Oliver Batista Meier verstärkt. Zwei andere Spieler verlassen den Verein. | mehr
Als erste deutsche Profi-Fußball-Liga nimmt die 3. Liga am Wochenende nach der WM-Pause den Spielbetrieb wieder auf. Die fünf NRW-Clubs starten mit unterschiedlchen Vorzeichen in die Rest-Saison. | mehr
Das Testspiel zwischen dem Fußball-Zweitligisten Arminia Bielefeld und dem klassentieferen SC Verl ist ohne Sieger zu Ende gegangen. | mehr
Leistungsträger Vinko Sapina hat beim Fußball-Drittligisten SC Verl seinen Vertrag langfristig verlängert. Derweil zieht es Cyrill Akono zur Reserve von Borussia Dortmund. | mehr
Der 1. FC Köln hat in der Vorbereitung auf den nächsten Saisonabschnitt in der Fußball-Bundesliga einen knappen Sieg gegen den SV Meppen mitgenommen. Derweil fuhr Bochum gegen Verl eine Pleite ein. | mehr
Fußball-Drittligist Verl ist gegen den SV Wehen Wiesbaden nicht über ein Remis hinausgekommen. Ein hoppelnder Ball und ein fragwürdiger Elfmeter sorgten für die Tore. | mehr
Der MSV Duisburg ist mit einer knappen Heimniederlage gegen den VfL Osnabrück in die Rückrunde gestartet. Für die Niedersachsen war es der fünfte Ligasieg in Serie. | mehr
Gegen den SV Waldhof Mannheim lief in der 3. Fußball-Liga fast alles gegen den MSV Duisburg. Gleich mehrere Tiefschläge konnten die "Zebras" nicht wegstecken. | mehr
Der MSV Duisburg ist mit einem Sieg beim 1. FC Saarbrücken in die zweite Saisonhälfte gestartet. Die Spielkontrolle lag über weite Strecken bei den Hausherren, Tore schoss aber zunächst nur der MSV. | mehr
Zweitligist SC Paderborn hat das erste Testspiel des neuen Jahres gegen Zweitligist MSV Duisburg klar für sich entschieden. | mehr
Der MSV Duisburg hat sich nach schwierigem Saisonstart in der Dritten Liga ins Mittelfeld gespielt. Mit viel Elan geht's jetzt in die kurze Vorbereitung zur Rest-Saison. | mehr
Zufriedenheit beim NRW-Quartett in der Fußball-Bundesliga der Frauen zur Winterpause: Bayer Leverkusen, der MSV Duisburg, der 1. FC Köln und die SGS Essen können die Rückrunde recht sorgenfrei angehen. | mehr
Die frühere deutsche Nationalspielerin Inka Grings wird Trainerin der Schweizer Fußball-Nationalmannschaft der Frauen. Die 44-Jährige tritt im Januar die Nachfolge des Dänen Nils Nielsen an. | mehr
Die SGS Essen hat es geschafft, den Schwung aus der Liga mitzunehmen und erreichte durch einen knappen Erfolg gegen Werder Bremen das DFB-Pokal-Viertelfinale. Die Spielerinnen des MSV Duisburg erlebten dagegen einen rabenschwarzen Nachmittag. | mehr
Fußball-Drittligist Duisburg hat vor der Winterpause noch einmal einen Tiefschlag erhalten. In einer ruppigen Partie unterlag der MSV unglücklich gegen den FC Ingolstadt. | mehr