Live hören
ARD Infonacht
23.03 - 06.00 Uhr ARD Infonacht
Porträtfoto von Martin Mücke

Seltene Erkrankungen – Martin Mücke

Martin Mücke ist Mediziner aus Leidenschaft. Dabei gleicht sein Alltag eher dem eines Detektivs. Als Experte für Seltene Erkrankungen ist er immer auf der Suche nach dem entscheidenden Puzzleteil, um mysteriöse Krankheitsfälle zu lösen.

Wenn andere Ärzte nicht mehr weiterwissen, wenn Patienten nach jahrelangem Leidensweg glauben, dass ihnen keiner mehr helfen kann – dann kommen Prof. Dr. Martin Mücke und seine Kollegen am Zentrum für Seltene Erkrankungen der Uniklinik Aachen ins Spiel. Dort bekommen diese Menschen dann oft die Diagnose einer Seltenen Erkrankung.

In Deutschland leiden rund vier Millionen Menschen an solchen Krankheiten, von denen es wiederum circa 8000 gibt. Seltene Krankheiten haben unterschiedliche Ursachen und das Spektrum umfasst ungewöhnliche Infektionen, genetische Störungen wie auch sonderbare Autoimmunerkrankungen. Da jedoch etwa 80 Prozent genetisch bedingt oder zumindest beeinflusst sind, sind überproportional häufig Kinder und Neugeborene betroffen. Die Krankheiten verlaufen meist chronisch und führen häufig schon im Kindesalter zu Symptomen.

Wie Mediziner diesen Rätseln auf die Schliche kommen und wie sie betroffenen Patienten helfen können, beschreibt Martin Mücke in seinem Buch "Unglaublich krank" – einer Mischung aus Sachbuch und Medizinkrimi.

Redaktion: Heiko Hillebrand und Ute Friedrichs

Buchtipp

Esther Schweins, Martin Mücke, Daniel von Rosenberg (2024): Unglaublich krank. Seltene Krankheiten und was sie über unseren Körper verraten. Berlin: Ullstein. 352 Seiten. 19,99 €. ISBN: 9783864932564.

Hilfreiche Adressen

Seltene Erkrankungen – Martin Mücke

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 31.05.2024 24:15 Min. Verfügbar bis 31.05.2025 WDR 5


Download