Ein Brautpaar sitzt und lächelt in die Kamera.

Türkische Hochzeiten

Türkische Hochzeiten werden traditionell mit vielen hundert Gästen gefeiert – eine besondere Herausforderung für den Veranstalter. Alex Becker hat Ömer Ünsal begleitet, einen Planer für türkische Hochzeiten aus Solingen.

Ömer Ünsal ist Wedding-Planner im Bergischen Land. Ausschließlich für türkische Hochzeiten, wie die von Gamse und Ersin Erdem. Die beiden sind seit zwei Jahren ein Paar. Erst nach der Hochzeit werden die 30-jährige und der 37-jährige zusammenziehen. Die Wohnung wartet bereits fertig eingerichtet. Standesamtlich und islamisch getraut sind sie schon, jetzt muss noch ordentlich gefeiert werden.

Die Hochzeit wird ein verhältnismäßig kleines Fest mit 250 Gästen. Vor Jahren noch undenkbar, ist diese Größe inzwischen bei vielen Paaren aus der dritten Gastarbeiter-Generation Standard. Denn: man möchte alle Gäste persönlich kennen – das war früher nicht der Fall.

Auch die Garderobe gleicht sich immer mehr denen der deutschen Freunde an. Aber: einige Traditionen müssen auf jeden Fall bleiben, sagen Gamse und Ersin: die Brautabholung, das rote Tuch über dem Kopf, das der Bräutigam erst lüften muss, und natürlich das klassische Vorlesen der Gastgeschenke für alle. Außerdem gibt es keinen Alkohol auf der Party und der Autokorso ist auch gestorben – er sei einfach nicht mehr zeitgemäß mit all den Auflagen.

Die Brautpaare sind "zwischen den Nationalitäten", sagt der Ömer Ünsal. Und genau da hilft er. Mit drei Locations, in denen er hundert Paaren pro Jahr ein unvergessliches Fest organisiert.

Autor: Alex Becker

Redaktion: Julia Lührs

Türkische Hochzeiten

WDR 5 Neugier genügt - das Feature 28.06.2024 19:07 Min. Verfügbar bis 27.06.2025 WDR 5 Von Alex Becker


Download