Allen Glitter-Party- und Glitzer-MakeUp-Fans streut ein Verbot ordentlich Sand ins Getriebe: Produkten mit synthetischen Polymeren von unter fünf Millimetern Größe geht es seit Oktober 2023 EU-weit an den Kragen. Das Kleinstplastik soll nicht mehr in unser Trinkwasser und in die Meere gelangen. Schon jetzt finden sich Rückstände der winzigen Partikel in Mensch und Umwelt. Und die bauen sich nicht ab.
Fraglos ist es richtig und wichtig, dass Nachhaltigkeit und Schutz der Umwelt heutzutage an erster Stelle stehen. Auch beim Schminken, im Haushalt, bei Kleidung und in Sachen Deko. Aber was macht ein Glitzer-Verbot mit Einhorn- und Feen-Fetischisten, mit Glitter-Mode-Junkies, Anhängern des Disco-Kults und Travestie-Künstlern? Andi Ueding hat Glitzer-Fans gefagt, ob Bio-Glitzer eine Alternative sein kann. Und was uns fehlen würde ohne die kleinen, reflektierenden Highlights. Wozu braucht der Mensch überhaupt Glitzer?
Autorin: Andi Ueding
Redaktion: Gundi Große und Chris Hulin