Der Männerchor Laut aber Schief steht für ein Gruppenfoto zusammen.

"Laut aber Schief" – ein Dorf, ein Chor

Der Männerchor "Laut aber Schief" hat vor kurzem den ersten eigenen Song veröffentlicht. Jetzt steht ein Konzert in ihrem Heimatort Marialinden an. Wie der Chor sich das innerhalb eines halben Jahres aufgebaut hat, darüber berichtet Janina Werner.

Jeden zweiten Donnerstag probt "Laut aber Schief" im "Altenrath" – einer typischen Dorfkneipe in Marialinden. Die Idee einen Chor zu gründen, ist aus einer Bierlaune heraus entstanden. Das war im November 2023. Die meisten hatten mit Singen vorher nichts zu tun.

Einige Mitglieder des Männerchors "Laut aber Schief" in uniformen Trikot bei einem Auftritt.

"Laut aber Schief" bei einem Live-Auftritt.

Ende Mai hat "Laut aber Schief" seinen ersten eigenen Song mit einem professionell gedrehten Video herausgebracht und nicht erst seitdem haben sie jede Menge Fans im Dorf: Egal ob der Wirt vom Altenrath, die Nachbarn oder Freunde. Die Energie der Männer und der nicht immer so ganz professionelle Gesang beeindrucken die Marialindener.

Kleine Auftritte hatte der Chor schon, aber jetzt steht das erste eigene Heimkonzert vor Freunden und Familien an. Anderthalb Stunden Konzert müssen gefüllt werden.

Wird alles klappen und werden die Marialindener wieder begeistert sein? Und was macht diesen Männerchor so besonders? Und wo führt ihr Weg sie noch hin? Janina Werner war beim ersten großen Heimkonzert dabei.

Autorin: Janina Werner

Redaktion: Moritz Folk

"Laut aber Schief" – ein Dorf, ein Chor

WDR 5 Neugier genügt - das Feature 26.06.2024 20:49 Min. Verfügbar bis 25.06.2025 WDR 5 Von Janina Werner


Download