Live hören
ARD Infonacht
23.03 - 06.00 Uhr ARD Infonacht
Am Horizont eines Getreidefelds werden mehrere Familienhäuser mit Hilfe von Kränen neu gebaut.

Wohnungsnot in der Stadt und auf dem Land

800.000 Wohnungen fehlen in Deutschland, heißt es in einer Studie des Pestel-Instituts in Hannover. Das sind etwa 100.000 mehr als im vergangenen Jahr. Corina Wegler und Michael Westerhoff berichten aus der Großstadt Dortmund und dem Sauerland.

In Städten wie Dortmund ist es eng, Mietraum ist knapp und die Mieten steigen. Ganz anders auf dem Land: Dort ist auf den ersten Blick "Platz satt", das Eigenheim gilt für einen sehr großen Teil der Bevölkerung als Selbstverständlichkeit. Und wenn gebaut wird, dann nach dem Motto "groß, größer, am größten".

Aber auch auf dem Land ziehen Bürgermeister die Handbremse – schließlich ist Infrastruktur teuer und die Ressource Boden nicht unendlich. Unsere Autoren beschreiben die Situation in den verschiedenen Lebensräumen und blicken auch auf innovative Lösungen.

Sie besuchen eine alte Zechensiedlung in Dortmund, die zu einer grünen Wohngegend ausgebaut wird. Und sie sind bei einem ehemaligen Landwirt im Sauerland, der einen alten Güllebehälter zu einer Wohnung ausgebaut hat – ohne Ecken und Kanten.

Autorin: Corina Wegler, Autor: Michael Westerhoff

Redaktion: Heiko Hillebrand

Was tun gegen die Wohnungsnot in Stadt und Land?

WDR 5 Neugier genügt - das Feature 27.05.2024 21:51 Min. Verfügbar bis 24.05.2025 WDR 5 Von Corina Wegler ;Michael Westerhoff


Download