Live hören
WDR 5 Radio mit Tiefgang
14.04 - 14.30 Uhr Interview der Woche
Buchcover: "Lockvogel" von Daria Shualy

Der Buchhändler empfiehlt

"Lockvogel" von Daria Shualy

Stand: 28.06.2024, 12:32 Uhr

Daria Shualy lebt in Tel Aviv, war Redakteurin bei israelischen Printmedien, diente in der Air Force und studierte Philosophie. Der Lockvogel ist das erste Buch von ihr, das in Deutschland erschienen ist.

Masi Morris war eine gefragte Ermittlerin bei der Kriminalpolizei, musste ihren Dienst aber quittieren, nachdem sie durch ihr zuweilen unkonventionelles Privatleben Anstoß erregt hat und dadurch untragbar wurde. Um ihren Lebensunterhalt weiter bestreiten zu können, ermittelt sie nun privat und holt sich die schüchternen Kinder ihres Onkels in ihr Team, mit denen sie aufgewachsen ist.

Masi ist alles andere als schüchtern, sie hat schon früh von ihrem Vater den Umgang mit Waffen gelernt, fährt ein schnelles Motorrad und hat einen geschorenen Schädel. Dudi Peretz, ein früherer Freund, beauftragt Masi, nach seiner Frau Jasmin Schechter zu suchen. Jasmin stammt aus einer der reichsten Familien Israels. Sie verschwindet während eines Raketenalarms spurlos. Masi Morris versucht mit viel Geschick mehr über die Vermisste zu erfahren.

In den Fokus der Ermittlungen gerät auch der Ehemann, doch ihre weiteren Ermittlungen, die sie auch in Jasmins engsten Freundes- und Familienkreis führen, bringen sie schließlich auf Jasmins Spur und lösen gleichzeitig ein gut gehütetes Familiengeheimnis der Schechters mit ungeahnten Konsequenzen.

Daria Shualy schreibt witzig, die 400 Seiten lesen sich leicht und flüssig. Das Buch ist im Jahr 2022 erschienen, in einer Zeit, als Israel nicht täglich die weltweiten Schlagzeilen bestimmte. Und doch gibt dieser Roman sehr nachvollziehbar das tägliche Leben in Tel Aviv zwischen Urlaubstimmung am Meer und Bombenalarm und Luftschutzkeller wieder. Man geht ins Café, ins Restaurant, trifft sich mit Freunden und immer wieder tönt der ebenso scheinbar zum Tagesablauf gehörende Bombenalarm. Für den westeuropäischen Leser eine Stimmung zum Fürchten, für die Menschen in Israel eine tägliche Selbstverständlichkeit.

Eine Rezension von Andreas Wallentin

Literaturangaben:
Daria Shualy: Lockvogel
Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama
Kein & Aber Verlag, 2024
432 Seiten, 24 Euro