Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
WDR 4 wandert auf schönen Touren durchs Land
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Die Einkehr in einer gemütlichen Hütte ist das i-Tüpfelchen auf jeder schönen Wanderung. Etliche solcher zünftiger und romantischer Hütten gibt es im Sauerland. | mehr
Das Naturschutzgebiet Bislicher Insel am Rande des Ruhrgebiets bei Xanten ist eine seltene Auenlandschaft, die sich ständig verändert. Das Gebiet lebt von den regelmäßigen Überflutungen des Rheins, der zahlreiche Pflanzensamen anschwemmt. | mehr
Klicken Sie sich durch Ihre Region in NRW! Auf der interaktiven Übersichtskarte haben wir alle Wanderungen und Spaziergänge von WDR 4 verlinkt. Mit einem Klick auf den orangenen Punkt erhalten Sie alle Infos zum jeweiligen Ort. | mehr
Mit einem Zoogehege oder einem Tierpark hat die Wisent-Welt so gar nichts gemein. Im Gegenteil: Der drei Kilometer lange Wanderweg rund um das 20 Hektar große Areal der Wisente führt über schmale Pfade durch eine wilde Natur. | mehr
Wandern mit Stöcken liegt im Trend. Früher als "Geh-Hilfe" für ältere Menschen belächelt, hat sich ihr Image enorm gewandelt. | mehr
Im Bauernland bei Schmallenberg können Wanderfans alte Geschichten aus den Dörfern hören. Und zwar an so genannten Lauschpöhlen. An ihnen führen Wanderrouten entlang. | mehr
x | mehr
20 Jahre, nachdem ihr Mann mit dem Motorrad tödlich verunglückte - gerade, als die Familie ein Haus gekauft hatte -, überlegt Brigitte Giraud, was gewesen wäre, wenn ... | mehr
Eine Krippe gehört für viele wie die Tanne zum Weihnachtsfest. Die Tradition, Krippen aufzustellen, gibt es schon seit Jahrhunderten. Früher waren es "lebendige Krippen" mit echten Menschen und Tieren in Kirchen, heute stehen sie bei vielen im Wohnzimmer. | mehr
Im Winter wird man auf dem 1.200 Hektar großen Naturschutzgebiet Bislicher Insel von lautem Gänsegeschnatter begrüßt. | bilder
Winterzeit ist Lesezeit und weil das so ist, sind Bücher auch tolle Geschenke. Unsere Bücherfrau Elke Heidenreich liest das ganze Jahr und stellt uns Bücher vor. Und für Weihnachten hat sie gleich einen ganzen Stapel mitgebracht, da ist bestimmt was für jeden dabei! | mehr
Bei Mittendrin wird gebacken. Unsere WDR 4-Köchin Ulla Scholz gibt uns die besten Tipps, sie verrät uns tolle Rezepte und Wissenswertes rund um die Plätzchen-Bäckerei. Wir fragen Sie auch, warum wir Plätzchen unbedingt selber backen sollten. | mehr
Der Filmregisseur G.W.Pabst war schon vor den Nazis nach Hollywood geflüchtet, kehrte aber seiner alten Mutter wegen nach Österreich zurück. Dann wurde er von Propagandaminister Joseph Goebbels vereinnahmt: entweder Nazifilme drehen oder Konzentrationslager. | mehr
Klimakatastrophen, Kriege, hohe Preise, teurer Wohnraum ... Anlässe, uns Sorgen zu machen, gibt es zur Zeit mehr als genug. | mehr
Wanderstöcke entlasten Muskulatur und Gelenke und helfen gerade in unwegsamem Gelände, Balance und Gleichgewicht zu halten. | bilder
Stacey hat alles, wie man so sagt, aber glücklich ist sie nicht. Das Hausfrauendasein in der Kleinstadt Manawaka unterfordert sie. | mehr
Bei Mittendrin sprechen wir mit dem NABU-Dortmund-Experten Dr. Erich Kretzschmar, wie unsere heimischen Vögel im Winter richtig unterstützt werden können. | mehr
Die vier Lauschpohl-Touren führen durch eine sanft hügelige Landschaft und bieten über lange Strecken fantastische Ausblicke über das Sauerland. Außerdem treffen Wanderer beispielsweise Rehe und Wildschweine und können alte Kirchenkultur bewundern. | bilder
Eine Frau zieht sich, wohl überfordert vom Leben, für kurze Zeit in ein Kloster zurück, um Ruhe zu finden. | mehr
Wenn in Finnland ein Hochhaus gebaut wird, schreibt das Baurecht vor, dass es auch eine Sauna bekommt. | mehr
"Der Name der Rose". Das war der Erfolgstitel der 80er Jahre, ein historischer Krimi, der 1982 in deutscher Übersetzung erschien. Den Film mit Sean Connery gab's dazu 1986. | mehr
Das Radio wird 2023 schon 100 Jahre alt! Fast 40 dieser Jahre hat es der Moderator und Reporter Manfred "Manni" Breuckmann mitgestaltet. | mehr
Das ruhige Wesen der Alpakas überträgt sich nach wenigen Minuten auf den Menschen, der es führt. Alpakas eilen nicht, sie schreiten und entschleunigen uns Menschen. Wenn sie dann noch anfangen zu summen, ist das wie eine beruhigende Musik. | bilder
1974 erschien Peter Benchleys Erstlingsroman "Der weiße Hai" und wurde sofort ein so unerwarteter Welterfolg, dass er dann auch von Steven Spielberg verfilmt wurde – auch das einer der größten Erfolge der Filmgeschichte. | mehr
Seit es Menschen gibt, hat es vermutlich auch immer Spiele gegeben. Gesellschaftsspiele veralten nicht, sie werden sogar immer beliebter. Jedes Jahr kommen zahlreiche Varianten und neue Brett-, Würfel- und Kartenspiele auf den Markt. | mehr
Am 16. Oktober 1923 gründeten die Brüder Walt und Roy das "Disney Brothers Cartoon Studio" in Los Angeles. 100 Jahre später ist aus dem kleinen Cartoon-Studio ein riesiger Medienkonzern hervorgegangen. Nach unzähligen Kurzfilmen mit Figuren wie Mickey Mouse oder Donald Duck folgten ab den 30er Jahren auch die ersten abendfüllenden Zeichentrickfilme. Finden Sie die richtigen Pärchen der Disney-Klassiker? | bilder
Der Emscher-Weg führt von Holzwickede bis nach Dinslaken, wo die Emscher in den Rhein fließt, und kann in Etappen zurückgelegt werden, da es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Und man sollte sich auch Zeit nehmen, um die Relikte aus Industrie und Bergbau, die zahlreichen Kunstwerke am Wegesrand und vor allem die Idylle zu genießen. | bilder