Live hören
Jetzt läuft: Peter Warlock - Capriol Suite
Das belgische Ensemble Toasaves.

Frühe Musik Europas und des Orients

Early Eurasia. Welche Verbindungen gab es, welche werden heute geknüpft? Das belgische Ensemble Toasaves weiß eine Antwort, ebenso wie das Kölner Gemeinschaftsprojekt Prima Materia um Maria Jonas und Bassem Hawar.

Zur Zeit des Abbasiden-Kalifats blühten in Bagdad Kunst und Wissenschaft im Austausch der Gelehrten aus dem ganzen Nahen Osten. In der Musik entstand das System der Makame, auf deren Basis der irakische Musiker Bassem Hawar heute komponiert. In Köln trifft er gemeinsam mit dem Nouruz Ensemble auf die Sängerin Maria Jonas, die sich für die mittelalterliche Musikerin/Mystikerin Hildegard von Bingen begeistert, ihre Lieder arrangiert und im Ensemble Ars Choralis Coeln singt. Im Großprojekt Prima Materia kommen diese verschiedenen Welten der Vergangenheit zusammen und formen gegenwärtige Musik. Alte europäische Musik und Traditionen des Orients vereinen sich in dieser Sendung von Babette Michel.

Frühe Musik Europas und des Orients

WDR 3 open: World 01.03.2023 57:59 Min. Verfügbar bis 01.03.2024 WDR 3 Von Babette Michel


Ich bin ein furchtloser Mann 2 | 1:28
Sanstierce, Ars Coralis Coeln, Nouruz Ensemble

O viridissima, Frage | 9:15
Sanstierce, Ars Coralis Coeln, Nouruz Ensemble

Per Tropo Fede | 2:50
Ensemble Gamut!

Ondas Do Mare, Rannalla Itkijä | 6:57
Ensemble Gamut!

Tantanan | 4:50
Marjan Vahdat

Musca Domestica | 3:44
Meelodi

Als ik zou sterven | 7:15
Toasaves

De Zwerver | 5:30
Toasaves

Katta ushshoq | 9:16
Gulzoda

Tre Fontane | 4:48
Oni Wytars

Moderation: Babette Michel
Redaktion: Tinka Koch