Live hören
Jetzt läuft: Walter Frye - Trinitatis dies
Noten

Reise um die Welt in vier Tönen

Wie kommt man mit vier Tönen um die Welt? Also nicht im touristischen Sinne, aber durch die Welt der starken Emotionen. Und durch das Innere der Musik, durch ihre Motivik. Aber auch doch auch durch die verschiedenen Musikkulturen.

Erste Antwort: indem man die richtigen vier auswählt. Ben Süverkrüp, dem Pianisten und Musikdenker, sind sie jedenfalls so ausdauernd über die Füße gelaufen, dass er sich hat fragen müssen: was macht dieses Motiv so stark und warum löst es so viel bei uns aus? Auf die erste Antwort folgen viele Fragen, die nur immer tiefer hinein führen, in den Zauberwald der Musik, die uns berührt.

Für die Notenfüchse unter uns: die vier Töne sind, aufwärts: g-c-d-es (natürlich in allen denkbaren Transpositionen). Ja, und dann gibt es noch die reizvollen Umstellungen und Umkehrungen… – mit ihrer je abgewandelten Ausdruckskraft.

Eine Reise durch den Maschinenraum der Musik, der zugleich das Kraftwerk der Gefühle ist.

Reise um die Welt in vier Tönen

WDR 3 open: Diskurs 24.03.2023 56:03 Min. Verfügbar bis 23.03.2024 WDR 3 Von Frank Hilberg


* Johann Sebastian Bach - "Wer nur den lieben Gott lässt walten", Kantate BWV 93, Schlusschor
- Collegium Gent, Philippe Herreweghe

* Bella ciao
- Anonymus

* Johann Sebastian Bach - "Ich habe genug", Kantate BWV 82, Aria 1
 - Peter Harvey, English Baroque Soloist, John Elliot Gardiner

* Ludwig van Beethoven - Klaviersonate Nr 8 op 13 c-moll "Pathétique", III. Rondo
- Ronald Brautigam

* Gabriele Faurè - Apres un Reve op 7,1
- Sandrine Piau, Susan Manoff

* Winterreise, Op. 89, D. 911 No. 1, Gute Nacht
- Andreas Staier, Christoph Pregardien

* Nino Rota - The Godfather - Love Theme

* Ludwig van Beethoven - Klaviersonate Nr 17 op 31,2 d-moll "Sturm", III. Allegretto
- Mauricio Pollini

* Dmitri Schostakowitsch - Jazz Suite Nr 2, VII. Waltz
- Ukraine National Symphony Orchestra, Theodore Kuchar

Moderation: Frank Hilberg im Gespräch mit Ben Süverkrüp
Redaktion: Frank Hilberg